SVGG Hangard
  • Der Verein
    • Termine 2023
    • Vorstand 2023
    • Satzung
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Corona-Infos
    • Impressum
  • Aktive
    • Verbandsliga ⚽️
    • Kreisliga A ⚽️
  • Kolling Echo…
    • Kolling-Echo… unser Archiv
  • Jugend + AH
    • AH aktuell
    • JSG Saarpfalz aktuell
  • Wandern IVV
    • IVV 2022 Infos
    • IVV 2019 Infos
    • IVV 2018 Infos
    • IVV Chronik
  • Galerien
    • Bilder 2023
      • Neujahrsempfang 2023
    • Bilder 2022
    • Bilder 2021
    • Bilder 2020
      • Neujahrsempfang 2020
    • Bilder 2019
      • Neujahrsempfang 2019
      • Aufstieg 2019.1
      • Aufstieg 2019.2
      • Aufstieg 2019.Presse
    • Bilder 2018
      • Unser Dorf spielt Fußball 2018
      • Neujahrsempfang 2018
      • SVGG – Presse 2018
      • IVV 2018
    • Bilder 2017
      • Jubiläumsfeier 2017
      • Jubiläumsfeier 2017 Fotogalerie VIP´s
      • Mannschaftsfotos 2017
      • B-Jugend Stadtmeister 2017
    • Bilder 2016
      • Mannschaftsfotos 2016
    • Bilder 2015
      • Teams 2015
      • IVV
      • D-Jugend Nr.1
      • Dorf-Fußball
    • Bilder 2014
      • IVV
      • Neujahrsempfang
      • Masters
    • Bilder 2013
      • Oktoberfest
      • Stadionfest
      • PROCON-Cup
    • Bilder 2012
      • Stadionfest
    • Bilder 2011
      • Aufstiegsfeier
      • Auslosung HF
      • Saarlandpokal SF Köllerbach
      • Saarlandpokal SV Mettlach
      • Saarlandpokal Wiesbach
      • Sportfest 2011
      • TuS Steinbach 2011
      • Umbau Sportheim 2010/11
      • Sportfest 2010
      • Procon-Cup 2019: Tolles Teilnehmerfeld
      • TuS Steinbach 2010
    • Bilder 2009
  • Bistrorante Giovanni im Sportheim
  • Search Icon
3:3! Tolle Partie mit Ärgernissen, 1:1! U 23 spielt Remis

3:3! Tolle Partie mit Ärgernissen, 1:1! U 23 spielt Remis

12. März 2018 admin

SVGG Hangard I  – SV Rohrbach 3:3 (2:2)

Ein sehr gutes und spannendes Verbandsliga-Spiel sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag im Ferraro-Sportpark.

Beide Mannschaften brauchten in einer von Beginn an mit offenem Visier geführten Partie keinerlei Anlaufzeit. Die SVGG startete furios, machte Druck und ließ den Tabellenzweiten nicht zur Entfaltung kommen. Bereits in der 3. Minute konnte das Team durch eine Kopfballbogenlampe von Marc Dengel nach Vorarbeit von Marc Schäfer in Führung gehen. Erst nach ca. 20 Minuten befreite  sich der SV Rohrbach aus dieser Umklammerung und erzielte mit seiner ersten Torchance den Ausgleich. Gegen den platzierten Flachschuß von Norman Schmitt (24.) ins rechte Eck  hatte Jan Stemmler keine Chance.

Danach begann die beste Gästephase  während der gesamten Partie und Tobias Kohler konnte kurz vorm Pausentee die 2:1-Führung (45.) erzielen. Die SVGG führte den Anstoß aus und suchte nochmals den Weg nach vorne. Furkan Erdogan wurde im Strafraum vom Gästetorwart mittels Notbremse „gefällt“ und der bis dahin gut leitende SR zeigte auf den Elfmeterpunkt. Marc Dengel verwandelte den Strafstoß sicher zum 2:2-Ausgleich (45+2).  Eine persönliche Strafe für den Torwart blieb jedoch aus! Dieser stand auch kurz nach dem Wiederanpfiff im Focus.

Bereits einige Minuten nach Beginn des zweiten Spielabschnittes  erhitzte folgende Situation die Gemüter der Einheimischen. David Lerner spielte auf Höhe des Elfmeterpunktes den Torwart sowie einen Feldspieler aus, wurde völlig freistehend und schussbereit vom Gästekeeper am Arm gehalten und zu Boden gerissen. Der nur 8 m entfernte SR hatte völlig freien Blick  zur Situation und verwehrte der SVGG  einen weiteren Foulelfmeter. Auch LR1 hatte einen sehr guten Blick auf die Spielsituation, ließ die Fahne aber ebenfalls unten.

In der Folge warf die SVGG nun alles in die Waagschale, spielte die wohl beste Halbzeit der Saison und belohnte sich mit dem herrlichen Treffer zur vielumjubelten 3:2 durch David Hippchen (84.). Dieser lies 11 m vor dem Tor in halbrechter Position seinen Gegenspieler wie eine Fahnenstange stehen und schloss mit einem satten Flachschuss ins kurze Eck ab.

Bereits drei Minuten später wiederum ein Blackout von „Collinas Erben“. Schieds- und LR2. „übersahen“ beide eine klare Abseitsstellung des SV Rohrbach beim 3:3-Ausgleich (Christoph  Schneider 87.). Eine nochmalige Schlussoffensive der SVGG blieb ohne Zählbares.

Fazit: Die SVGG wurde auf Grund  von Fehlentscheidungen mit nur einem Punkt belohnt. Das Team von Trainer Adeyemi fightete zum wiederholten Mal 90 Minuten mit Leidenschaft und zeigte eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung. Diese gibt in keinster Weise den aktuellen Tabellenstand wieder.

SVGG Hangard: Jan Stemmler, Hans-Jürgen Poppe, Rico Henkes , Marc Dengel,  Sergio Domizio, David Lerner, Fabian Adeyemi (ab 71. David Hippchen), Marc Schäfer, Fabian Beringer, Pascal-Jan Witte, Furkan Erdogan  Bank:  Cedric Stenger, Pasquale Ciambarella, Marcel Sommer (TW). Tore: 1:0, 2:2 Marc Dengel (3., 45+1.), 3:2 David Hippchen (84.)

 

 

Doppelschlag: Marc Dengel traf zweimal in der ersten Halbzeit. 1:0 Kopfball (li.), 2:2 Foulelfmeter (re.) Fotos: mth.

 

 

SVGG Hangard II  – FSG Parr Altheim II  1:1 (0:0)

Beide Teams boten ein temporeiches Spiel in dem die Abwehrreihen ihre Aufgaben sehr gut erledigten. Nach einer ausgeglichenen und torlosen ersten Halbzeit verlief der zweite Spielabschnitt etwas abwechslungsreicher und mehr in Strafraumnähe. Beide Teams suchten nun den Weg zum Tor. Die U 23 hatte „aufs Trainingstor“ die etwas bessere Spielanlage und erarbeitete sich auch mehrere gute Torchancen. Unserem Geburtstagskind Cedric Stenger war es vorbehalten sein Team mit einem satten Rechtsschuß aus halbrechter Position in Führung zu bringen (62.). Bereits zwei Minuten später hätte Marcel Sommer für eine Vorentscheidung sorgen können, er scheiterte jedoch freistehend am sehr gut reagierenden Gästetorwart. So hielt die Führung nur für kurze Zeit: Bereits in der 67. Minute nutzte Michael Groh eine Unachtsamkeit der Abwehr und konnte so den Spielstand egalisieren, was auch letztlich den Endstand bedeutete. SR Predrag Belca hatte keine Probleme mit zwei fairen Teams.

Fazit: Gegenüber der Heimniederlage gegen den Tabellennachbarn Union Homburg zeigte sich das Team von Trainer Stefano Domizio am Sonntagabend etwas verbessert und bot dem Tabellenfünften während der gesamten Partie Paroli.

SVGG Hangard Aufgebot: Kani Esit, Ardjan Karaca, Mike Rupp, Domenico Garritano, Pasquale Ciambarella, Mahsum Cakir, Marcel Sommer, Cem Özdemir, Cedric Stenger, Patrizio Domizio, Stefano Domizio, David Kiefer, Zana Esit, Seyithan Acar, Angelo Bruno Carrera, Tor: 1:0 Cedric Stenger (62.)

 


Aktive, Heimspiele

Post navigation

NEXT
5:2! Aufwärtstrend auch in Furpach bestätigt!
PREVIOUS
Start der englischen Woche, Aufwärtstrend bestätigen!
Comments are closed.

Facebook

  • Facebook

Verbandsliga NO

... lade FuPa Widget ...
SVGG Hangard auf FuPa

Kreisliga A Saarpfalz

... lade FuPa Widget ...
SVGG Hangard II auf FuPa

ERGO

  • ERGO Martin Bölk

Lerner GmbH

  • Lerner-Gmbh

PROCON

  • Procon GmbH

Kolling Echo

  • Kolling-Echo

Archive

SVGG Onlineshop NEU

  • 374 Artikel im neuen ONLINESHOP der SVGG 374 Artikel im neuen ONLINESHOP der SVGG

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Besucher

putzfrau-agentur.de
© 2023   All Rights Reserved.