SVGG Hangard
  • Der Verein
    • Termine 2023
    • Vorstand 2023
    • Satzung
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Corona-Infos
    • Impressum
  • Aktive
    • Verbandsliga ⚽️
    • Kreisliga A ⚽️
  • Kolling Echo…
    • Kolling-Echo… unser Archiv
  • Jugend + AH
    • AH aktuell
    • JSG Saarpfalz aktuell
  • Wandern IVV
    • IVV 2022 Infos
    • IVV 2019 Infos
    • IVV 2018 Infos
    • IVV Chronik
  • Galerien
    • Bilder 2023
      • Neujahrsempfang 2023
    • Bilder 2022
    • Bilder 2021
    • Bilder 2020
      • Neujahrsempfang 2020
    • Bilder 2019
      • Neujahrsempfang 2019
      • Aufstieg 2019.1
      • Aufstieg 2019.2
      • Aufstieg 2019.Presse
    • Bilder 2018
      • Unser Dorf spielt Fußball 2018
      • Neujahrsempfang 2018
      • SVGG – Presse 2018
      • IVV 2018
    • Bilder 2017
      • Jubiläumsfeier 2017
      • Jubiläumsfeier 2017 Fotogalerie VIP´s
      • Mannschaftsfotos 2017
      • B-Jugend Stadtmeister 2017
    • Bilder 2016
      • Mannschaftsfotos 2016
    • Bilder 2015
      • Teams 2015
      • IVV
      • D-Jugend Nr.1
      • Dorf-Fußball
    • Bilder 2014
      • IVV
      • Neujahrsempfang
      • Masters
    • Bilder 2013
      • Oktoberfest
      • Stadionfest
      • PROCON-Cup
    • Bilder 2012
      • Stadionfest
    • Bilder 2011
      • Aufstiegsfeier
      • Auslosung HF
      • Saarlandpokal SF Köllerbach
      • Saarlandpokal SV Mettlach
      • Saarlandpokal Wiesbach
      • Sportfest 2011
      • TuS Steinbach 2011
      • Umbau Sportheim 2010/11
      • Sportfest 2010
      • Procon-Cup 2019: Tolles Teilnehmerfeld
      • TuS Steinbach 2010
    • Bilder 2009
  • Bistrorante Giovanni im Sportheim
  • Search Icon
Chronik

Chronik

 1947
Vereinsgründung mit den Sparten Schwerathletik und Fußball. Die Fußballer hatten keinen eigenen Sportplatz in Hangard. Zum Training und zu den Heimspielen musste man sich nach Wiebelskirchen (“Eberstein” und “Auf den Rösen”) bzw. nach Höchen (“Schacht 3″) begeben.
Die Gründungsmitglieder waren Paul Bechtel, Otmar Bonaventura, Hans Burgard, Willi Burgard, Reinhold Haus, Emil Hennes, Karl-Heinz Lerner, Heinz Müller, Heinz Neumann, Hubert Peter, Pirmin Raber und Paul Weichel.

  


50er Jahre

Die Fotos zeigen die Anfänge des Fußballsports in den 50er Jahren im Wiesental in Hangard.
Ob die abgelichteten Personen Hobbykicker oder Vereinsfußballer waren, ist nicht bekannt.

1. Mannschaft 1955

1956
Einweihung des ersten Sportplatzes „In der Kolling“
Sparte Schwerathletik wurde abgemeldet,
Svgg Hangard ab jetzt reiner Fußballverein.
Erste Jugendmannschaft wurde gegründet.

1. + 2. Mannschaft bei der Platzeinweihung 1956

1958
Einführung des Sportfestes unter dem Vorsitzenden Andreas Peter, genannt „Patt Andres“.
Altes Sportheim wird gebaut.

Fußballer 1959
1. Mannschaft um 1960
1. Mannschaft 1961
1. Mannschaft 1964

1966
Einweihung des neuen Sportplatzes

1984
Fertigstellung des Neuen Sportheimes zum größten Teil durch Eigenleistung

1985
Aufstieg in die Kreisliga A – Höcherberg

1991
Meister der Kreisliga A – Aufstieg in die Bezirksliga Ost

1995
Sportliche Höchstleitung – Svgg Hangard

Am 21. Mai 1995 fand das letzte Saisonspiel der Saison 1994 / 95 beim SSV Wellesweiler statt. Mit 2:1 errang die SVGG Hangard den Spielsieg und damit die Meisterschaft in der Bezirksliga Ost. Damit war der Aufstieg in die Landesliga Nord / Ost perfekt. Innerhalb der Vereinsgeschichte stellte diese Leistung den bisherigen sportlichen Höhepunkt dar.

1997
50jähriges Bestehen der Svgg Hangard

50jähriges Bestehen: Vorsitzender Valentin Peter und Gründungsmitglieder

2002
Meister der Bezirksliga Ost – Aufstieg in die Landesliga Nord / Ost

2007
Umbau des Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz mit Tribüne
( Fotos siehe unter Rubrik – Der Verein / Umbau Sportplatz 2007 )

60 Jahre Svgg Hangard mit Festkommers in der Ostertalhalle

2009
“Aufstieg” in die Verbandsliga durch Spielklassenreform

2010
Meister der Kreisliga A Saarpfalz – Saison 2009 / 2010 und Aufsteiger in die Bezirksliga  : Svgg Hangard 2

2011
Meister der Verbandsliga – Saison 2010 / 2011 und Aufsteiger in die Saarlandliga

2017

70 jähriges Bestehen SVGG Hangard: 

Festkommers mit Jubilarehrungen im Sportheim mit den 2 Gründungsmitgliedern

Emil Hennes und Paul Weichel.

2019

Aufstieg in die Verbandsliga:

Relegationsspiele: SV Überroth – SVGG Hangard 1:3 (1:2)

Liga-Zugehörigkeiten seit 1947: 

1948/49:              Kreisklasse 2 Gruppe Höcherberg

1952/53:              Kreisklasse 2 Gruppe St. Wendel (Platz: 7)

1953/54:              Kreisklasse 2 Gruppe St. Wendel (Platz: 4)

1959/60:              C-Klasse St.Wendel (Platz: 4)

1961/62:              C-Klasse St.Wendel (Platz: 8)

1962/63:              C-Klasse St.Wendel (Platz: 6)

1964/65:              C-Klasse St.Wendel (Platz: 11)

1965/66:              C-Klasse Höcherberg (Platz: 7)

1966/67:              C-Klasse Höcherberg (Platz: 9)

1968/69:              C-Klasse Höcherberg (Platz: 13)

1969/70:              C-Klasse Höcherberg (Platz: 9)

1970/71:              C-Klasse Höcherberg (Platz: 8)

1971/72:              C-Klasse Höcherberg (Platz: 6)

1972/73:              C-Klasse Höcherberg (Platz: 11)

1973/74:              C-Klasse Höcherberg (Platz: 10)

1974/75:              C-Klasse Bexbach (Platz: 11)

1975/76:              C-Klasse Bexbach (Platz: 12)

1976/77:              C-Klasse Bexbach (Platz: 4)

1977/78:              C-Klasse Bexbach (Platz: 13)

1978/79:              Kreisliga B Bexbach (Platz: 9)

1979/80:              Kreisliga B Bexbach (Platz: 10)

1980/81:              Kreisliga B Bexbach (Platz: 7)

1981/82:              Kreisliga B Bexbach (Platz: 3)

1982/83:              Kreisliga B Bexbach (Platz: 7)

1983/84:              Kreisliga B Bexbach (Platz: 5)

1984/85:              Kreisliga B Bexbach (Platz: 2)

1985/86:              Kreisliga A Höcherberg Saar (Platz: 6)

1986/87:              Kreisliga A Höcherberg Saar (Platz: 1)

1987/88:              Kreisliga A Höcherberg Saar (Platz: 14)

1988/89:              Kreisliga A Höcherberg Saar (Platz: 4)

1989/90:              Kreisliga A Höcherberg Saar (Platz: 6)

1990/91:              Kreisliga A Höcherberg Saar (Platz: 1)

1991/92:              Bezirksliga Ost (Platz: 6)

1992/93:              Bezirksliga Ost (Platz: 5)

1993/94:              Bezirksliga Ost (Platz: 4)

1994/95:              Bezirksliga Ost (Platz: 1)

1995/96:              Landesliga Nordost (Platz: 9)

1996/97:              Landesliga Nordost (Platz: 13)

1997/98:              Landesliga Nordost (Platz: 11)

1998/99:              Landesliga Nordost (Platz: 15)

1999/00:              Landesliga Nordost (Platz: 16)

2000/01:              Bezirksliga Ost (Platz: 8)

2001/02:              Bezirksliga Ost (Platz: 1)

2002/03:              Landesliga Nordost (Platz: 7)

2003/04:              Landesliga Nordost (Platz: 3)

2004/05:              Landesliga Nordost (Platz: 6)

2005/06:              Landesliga Nordost (Platz: 3)

2006/07:              Landesliga Nordost (Platz: 6)

2007/08:              Landesliga Nordost (Platz: 9)

2008/09:              Landesliga Nordost (Platz: 8)

2009/10:              Verbandsliga Saar (Platz: 9)

2010/11:              Verbandsliga Saar (Platz: 1)

2011/12:              Saarlandliga (Platz: 13)

2012/13:              Saarlandliga (Platz: 10)

2013/14:              Saarlandliga (Platz: 16)

2014/15:              Saarlandliga (Platz: 18)

2015/16:              Verbandsliga Nord-Ost (Platz: 5)

2016/17:              Verbandsliga Nord-Ost (Platz:14)

2017/18:              Verbandsliga Nord-Ost (Platz: 13)

2018/19:              Landesliga Ost (Platz: 2, Aufstieg über Relegation)

2019/20:              Verbandsliga Nord-Ost (Platz 15

2020/21:              Verbandsliga Nord-Ost (Platz 16)

2021/22:              Verbandsliga Nord-Ost (Platz 14)

2022/23:              Verbandsliga Nord-Ost (Ziel Platz 10)

Pokalbilanz:

Größter Erfolg:  Saarland-Pokal-Halbfinale Saison 2010/2011:

13.04.2011: SVGG Hangard – SV Mettlach 0:2 (0:1) 600 Zuschauer

Pokalbilanz SVGG Hangard
Unser aktuelles Team 2022/2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook

  • Facebook

Verbandsliga NO

... lade FuPa Widget ...
SVGG Hangard auf FuPa

Kreisliga A Saarpfalz

... lade FuPa Widget ...
SVGG Hangard II auf FuPa

ERGO

  • ERGO Martin Bölk

Lerner GmbH

  • Lerner-Gmbh

PROCON

  • Procon GmbH

Kolling Echo

  • Kolling-Echo

Archive

SVGG Onlineshop NEU

  • 374 Artikel im neuen ONLINESHOP der SVGG 374 Artikel im neuen ONLINESHOP der SVGG

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Besucher

putzfrau-agentur.de
© 2023   All Rights Reserved.