SVGG Hangard
  • Der Verein
    • Termine 2023
    • Vorstand 2023
    • Satzung
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Corona-Infos
    • Impressum
  • Aktive
    • Verbandsliga ⚽️
    • Kreisliga A ⚽️
  • Kolling Echo…
    • Kolling-Echo… unser Archiv
  • Jugend + AH
    • AH aktuell
    • JSG Saarpfalz aktuell
  • Wandern IVV
    • IVV 2022 Infos
    • IVV 2019 Infos
    • IVV 2018 Infos
    • IVV Chronik
  • Galerien
    • Bilder 2022
    • Bilder 2020
      • Neujahrsempfang 2020
    • Bilder 2021
    • Bilder 2019
      • Neujahrsempfang 2019
      • Aufstieg 2019.1
      • Aufstieg 2019.2
      • Aufstieg 2019.Presse
    • Bilder 2018
      • Unser Dorf spielt Fußball 2018
      • Neujahrsempfang 2018
      • SVGG – Presse 2018
      • IVV 2018
    • Bilder 2017
      • Jubiläumsfeier 2017
      • Jubiläumsfeier 2017 Fotogalerie VIP´s
      • Mannschaftsfotos 2017
      • B-Jugend Stadtmeister 2017
    • Bilder 2016
      • Mannschaftsfotos 2016
    • Bilder 2015
      • Teams 2015
      • IVV
      • D-Jugend Nr.1
      • Dorf-Fußball
    • Bilder 2014
      • IVV
      • Neujahrsempfang
      • Masters
    • Bilder 2013
      • Oktoberfest
      • Stadionfest
      • PROCON-Cup
    • Bilder 2012
      • Stadionfest
    • Bilder 2011
      • Aufstiegsfeier
      • Auslosung HF
      • Saarlandpokal SF Köllerbach
      • Saarlandpokal SV Mettlach
      • Saarlandpokal Wiesbach
      • Sportfest 2011
      • TuS Steinbach 2011
      • Umbau Sportheim 2010/11
      • Sportfest 2010
      • Procon-Cup 2019: Tolles Teilnehmerfeld
      • TuS Steinbach 2010
    • Bilder 2009
  • Bistrorante Giovanni im Sportheim
  • Search Icon
Hangard gewinnt eigenes Turnier und verlängert mit Trainer Heinz Histing  

Hangard gewinnt eigenes Turnier und verlängert mit Trainer Heinz Histing  

20. Dezember 2010 admin Comments 1 comment

Das 10. Hallenturnier der Svgg Hangard gewannen überraschend die Gastgeber und nahmen 26 Wertungspunkte und 500 € Preisgeld mit nach Hause.
Der Procon Cup der Svgg Hangard hatte mit 52 Punkten die landesweit höchste Wertigkeit am ersten Turnierwochenende und das bisher beste Teilnehmerfeld der zehnjährigen Mastersgeschichte.
Die Vorrunde wurde bereits am Samstag in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen ausgetragen, die Zwischen- und Finalrunde am Sonntag ausgespielt.
Für die Endrunde qualifizierten sich die Oberliga-Elf von Borussia Neunkirchen, Verbandsligisten FSG Schiffweiler, SG Blaubach-Diedelkopf und Svgg Hangard.
Im Halbfinale besiegte Borussia Neunkirchen die FSG Schiffweiler knapp mit 3:2 Toren.
Das zweite Halbfinalspiel gewann die Svgg Hangard überragend mit 7:2 Toren gegen SG Blaubach-Diedelkopf aus der Pfalz.
FSG Schiffweiler unterlag in einem spannenden Spiel um Platz drei Verbandsligist SG Blaubach-Diedelkopf mit 2:3 Toren.
Die Final-Begegnung Borussia Neunkirchen gegen Svgg Hangard ging nach der regulären Spielzeit von 15 Minuten bei 1:1 Toren in die Verlängerung. Nach diesen 5 Minuten war das Endspiel noch immer nicht entschieden. Die Finalisten trugen ein spannendes 7-Meter-Schießen aus, mit dem Sieg der Svgg Hangard mit 9:8 Toren.
Die Hangarder Elf von Heinz Histing zeigte eine überragende Leistung, vor allem gegen die Oberliga-Elf von Borussia Neunkirchen und hat somit das eigene 10. Hallenturnier verdient gewonnen.
Borussia Neunkirchen nahm 13 Wertungspunkte und 250 € Preisgeld mit nach Hause, Blaubach-Diedelkopf 7,8 Punkte und 150 €.
Torjäger des Turniers wurden Jeremy Groß von Borussia Neunkirchen und Steven Kuntz von Gastgeber Svgg Hangard mit jeweils neun Toren.
289 Toren fielen an den beiden Turniertagen insgesamt.

Svgg-Geschäftsführer Sebastian Brüßel war bei der Siegerehrung sichtlich zufrieden mit der Organisation des Hallenturniers und der sportlichen Leistung seiner Mannschaft. Trotz der chaotischen Wetterverhältnisse verfolgten an beiden Turniertagen 450 Zuschauer die Spiele, die in Gesamtbetrachtung fair und auf sportlich hohem Niveau verliefen. Das Finale war an Dramatik kaum zu überbieten. Unsere Mannschaft hat sich den Turniersieg verdient, die Priorität liegt aber weiterhin auf der Verbandsligarunde.

Die Sportvereinigung Hangard sprach während des Procon Cups ihrem Trainer Heinz Histing das Vertrauen aus und kündigte an, auch in der nächsten Saison mit ihm weiter zusammen arbeiten zu wollen.
Sebastian Brüßel: „Wir freuen uns über die Vertragsverlängerung sehr, insbesondere die vielen jungen Spieler haben sich unter Heinz Histing gut entwickelt. Diesen Prozess wollen wir gemeinsam fortsetzen, unabhängig davon in welcher Klasse wir nächste Sai
Das 10. Hallenturnier der Svgg Hangard gewannen überraschend die Gastgeber und nahmen 26 Wertungspunkte und 500 € Preisgeld mit nach Hause.
Der Procon Cup der Svgg Hangard hatte mit 52 Punkten die landesweit höchste Wertigkeit am ersten Turnierwochenende und das bisher beste Teilnehmerfeld der zehnjährigen Mastersgeschichte.
Die Vorrunde wurde bereits am Samstag in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen ausgetragen, die Zwischen- und Finalrunde am Sonntag ausgespielt.
Für die Endrunde qualifizierten sich die Oberliga-Elf von Borussia Neunkirchen, Verbandsligisten FSG Schiffweiler, SG Blaubach-Diedelkopf und Svgg Hangard.
Im Halbfinale besiegte Borussia Neunkirchen die FSG Schiffweiler knapp mit 3:2 Toren.
Das zweite Halbfinalspiel gewann die Svgg Hangard überragend mit 7:2 Toren gegen SG Blaubach-Diedelkopf aus der Pfalz.
FSG Schiffweiler unterlag in einem spannenden Spiel um Platz drei Verbandsligist SG Blaubach-Diedelkopf mit 2:3 Toren.
Die Final-Begegnung Borussia Neunkirchen gegen Svgg Hangard ging nach der regulären Spielzeit von 15 Minuten bei 1:1 Toren in die Verlängerung. Nach diesen 5 Minuten war das Endspiel noch immer nicht entschieden. Die Finalisten trugen ein spannendes 7-Meter-Schießen aus, mit dem Sieg der Svgg Hangard mit 9:8 Toren.
Die Hangarder Elf von Heinz Histing zeigte eine überragende Leistung, vor allem gegen die Oberliga-Elf von Borussia Neunkirchen und hat somit das eigene 10. Hallenturnier verdient gewonnen.
Borussia Neunkirchen nahm 13 Wertungspunkte und 250 € Preisgeld mit nach Hause, Blaubach-Diedelkopf 7,8 Punkte und 150 €.
Torjäger des Turniers wurden Jeremy Groß von Borussia Neunkirchen und Steven Kuntz von Gastgeber Svgg Hangard mit jeweils neun Toren.
289 Toren fielen an den beiden Turniertagen insgesamt.

Svgg-Geschäftsführer Sebastian Brüßel war bei der Siegerehrung sichtlich zufrieden mit der Organisation des Hallenturniers und der sportlichen Leistung seiner Mannschaft. Trotz der chaotischen Wetterverhältnisse verfolgten an beiden Turniertagen 450 Zuschauer die Spiele, die in Gesamtbetrachtung fair und auf sportlich hohem Niveau verliefen. Das Finale war an Dramatik kaum zu überbieten. Unsere Mannschaft hat sich den Turniersieg verdient, die Priorität liegt aber weiterhin auf der Verbandsligarunde.“

Die Sportvereinigung Hangard sprach während des Procon Cups ihrem Trainer Heinz Histing das Vertrauen aus und kündigte an, auch in der nächsten Saison mit ihm weiter zusammen arbeiten zu wollen.
Sebastian Brüßel: „Wir freuen uns über die Vertragsverlängerung sehr, insbesondere die vielen jungen Spieler haben sich unter Heinz Histing gut entwickelt. Diesen Prozess wollen wir gemeinsam fortsetzen, unabhängig davon in welcher Klasse wir nächste Saison spielen.“


Allgemein

Post navigation

NEXT
Neujahrsempfang Svgg Hangard
PREVIOUS
Hallenturnier in Ohlenbachhalle: 21 Teams und 52 Wertungspunkte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook

  • Facebook

Verbandsliga NO

... lade FuPa Widget ...
SVGG Hangard auf FuPa

Kreisliga A Saarpfalz

... lade FuPa Widget ...
SVGG Hangard II auf FuPa

ERGO

  • ERGO Martin Bölk

Lerner GmbH

  • Lerner-Gmbh

PROCON

  • Procon GmbH

Kolling Echo

  • Kolling-Echo

Archive

SVGG Onlineshop NEU

  • 374 Artikel im neuen ONLINESHOP der SVGG 374 Artikel im neuen ONLINESHOP der SVGG

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Besucher

putzfrau-agentur.de
© 2023   All Rights Reserved.