SVGG Hangard
  • Der Verein
    • Termine 2023
    • Vorstand 2023
    • Satzung
    • Chronik
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Datenschutz
    • Corona-Infos
    • Impressum
  • Aktive
    • Verbandsliga ⚽️
    • Kreisliga A ⚽️
  • Kolling Echo…
    • Kolling-Echo… unser Archiv
  • Jugend + AH
    • AH aktuell
    • JSG Saarpfalz aktuell
  • Wandern IVV
    • IVV 2022 Infos
    • IVV 2019 Infos
    • IVV 2018 Infos
    • IVV Chronik
  • Galerien
    • Bilder 2023
      • Neujahrsempfang 2023
    • Bilder 2022
    • Bilder 2021
    • Bilder 2020
      • Neujahrsempfang 2020
    • Bilder 2019
      • Neujahrsempfang 2019
      • Aufstieg 2019.1
      • Aufstieg 2019.2
      • Aufstieg 2019.Presse
    • Bilder 2018
      • Unser Dorf spielt Fußball 2018
      • Neujahrsempfang 2018
      • SVGG – Presse 2018
      • IVV 2018
    • Bilder 2017
      • Jubiläumsfeier 2017
      • Jubiläumsfeier 2017 Fotogalerie VIP´s
      • Mannschaftsfotos 2017
      • B-Jugend Stadtmeister 2017
    • Bilder 2016
      • Mannschaftsfotos 2016
    • Bilder 2015
      • Teams 2015
      • IVV
      • D-Jugend Nr.1
      • Dorf-Fußball
    • Bilder 2014
      • IVV
      • Neujahrsempfang
      • Masters
    • Bilder 2013
      • Oktoberfest
      • Stadionfest
      • PROCON-Cup
    • Bilder 2012
      • Stadionfest
    • Bilder 2011
      • Aufstiegsfeier
      • Auslosung HF
      • Saarlandpokal SF Köllerbach
      • Saarlandpokal SV Mettlach
      • Saarlandpokal Wiesbach
      • Sportfest 2011
      • TuS Steinbach 2011
      • Umbau Sportheim 2010/11
      • Sportfest 2010
      • Procon-Cup 2019: Tolles Teilnehmerfeld
      • TuS Steinbach 2010
    • Bilder 2009
  • Bistrorante Giovanni im Sportheim
  • Search Icon
Svgg Hangard 2 – SC Wemmetsweiler 2:4 – 31. 10. 2010

Svgg Hangard 2 – SC Wemmetsweiler 2:4 – 31. 10. 2010

9. November 2010 admin Comments 0 Comment

Das Spiel hätte eigentlich schon in der ersten Minute durch ein Tor von Daniel Schale für uns positiv gestaltet werden können. Daniel setzte sich bis in den 16-Meterraum gut durch, kam dann aber im entscheidenden Moment nicht hinter den Ball und die gute Chance war vertan. Nur 4 Minuten später, in der 5. Spielminute, der Ball kam durch einen Freistoß von der rechten Seite zu Mathias Kiefer in den 16-Meterraum, aber auch er traf den Ball nicht richtig. So war ein Start nach Maß halt nicht zustande gekommen, was sich in unserem weiteren Spielverlauf wiederspiegeln sollte. Wir brauchten wieder viel zu lange, bis Ordnung im Spiel war, hatten zu viele Abspielfehler, unser Zweikampfverhalten war ganz schlecht, wir hatten einfach wieder zu viele individuelle Fehler im Spiel. Von Dynamik nichts zu sehen. Bei uns auch Mangelware, das Fordern des Balles, sich mal vom Gegner lösenund so anspielbar zu sein. Wemmetsweiler spielte viel aggressiver, gewann die nötigen Zweikämpfe und setzte uns dadurch unter Druck. Bereits nach 15 Spielminuten konnte Wemmetsweiler schon 4 Eckbälle und viele gute Torabschlüsse auf ihrem Konto gutschreiben, die alle samt gefährlich für uns waren. Wir spielen derzeit keinen Fußball, unser Spiel ist nur Stückwerk. Ballkombinationen über 3 Stationen sind bei uns nicht zu sehen. Es gibt bei uns derzeit keine Passfolgen. Es ist keine Ballsicherheit zu sehen, wir sind nicht konzentriert beim Spiel. Wir kommen so auch z, Zt einfach nicht richtig ins Spiel. So war fast die ganze erste Halbzeit. In der 40. Spielminute nach einem Foul an unserem Torwart Rüdiger Stock (Ecke rechte Seite im 16m Raum), das der Schiri für alle völlig unverständlich nicht ahndete, konnte Wemmetsweiler durch einen Heber das 0:1 erzielen. In der 45. Spielminute, nur 5 Minuten späterdurch einen Schuss aus 16 m, das 0:2. Dies war wieder eine Szene wo wir gleich mehrmals geschlafen haben. Voraus ging eine Flanke von links in den 16m Raum, die Sebastian Eberhardt nicht wegschießen konnte, der Ball flog so Carsten Michel an den Fuß. Von dort aus sprang er dann an die 16m Raumlinie, genau zu einem Spieler aus Wemmetsweiler, der schoss dann ungehindert zum 0:2 ein. Daniel Schale, der dabei stand, griff nicht ein und verhinderte so nicht den 0:2 Rückstand mit dem Pausenpfiff.
Wechsel in der Halbzeitpause – David Görgen ging – und Mathias Hilgert kam. Wir stellten um, Del Togno kam ins Mittelfeld, Hilgert ging als Verteidiger, Helmut Ahr spielte auf der rechten Seit im Mittelfeld.
In der 2. Halbzeit konnten wir dann in der 46. Spielminute durch einen Kopfball nach Eckball, getreten von Daniel Schale, den 1:2 Anschlusstreffer durch Carsten Michel erzielen. In der 57. Spielminute waren wir durch Freistoß von Mathias Kiefer, der knapp am Tor vorbei ging, dem 2:2 ausgleich sehr nahe. In der 60. Spielminute hätte Toni Marinaro dann den Ausgleich schaffen können, aber auch er vergab. So kam, was kommen musste, Wemmetsweiler erzielte in der 66. Spielminute das 1:3. Auch hier ging ein Abwehrfehler von uns voraus, wir hätten den Ball zuvor längst wegschießen können (Christian Prech).
Wechsel in der 70. Spielminute – für Toni Marinaro kam Philipp März auf die gleiche Position. In der 75. Spielminute hatten wir dann noch eine gute Chance nach Freistoß von Daniel Schale, der gut geschossen war, aber noch besser vom TW gehalten wurde. Nur 2 Minuten später, also in der 77. Spielminute, wiederum nach Freistoß knapp hinter der Mittellinie von D. Schale hat es dann mit dem 2:3 Anschlusstreffer durch Carsten Michel geklappt. Aber jedes Mal wenn wir einen Treffer erzielten, setzte Wemmetsweiler einen drauf, so geschehen in der 86. Minute zum 2:4 Endstand. Zuvor ging ein Fehlpass voraus, wir standen hinten zu offen und konnten das Tor so nicht verhindern.
Bei uns letzten Sonntag auch nicht zu sehen, der finale Pass in die Spitze, schnelles Passspiel, dynamische Bewegungen und der unbedingte Wille, ein Tor zu erzielen. Die schlechte Schiri-Leistung hat einiges dazu beigetragen, dass sich das Spiel für uns negativ gestaltete. Durch viele Fehlentscheidungenbrachte er uns immer wieder ins Hintertreffen. Aber alleine daran unsere Niederlage fest zu machen wäre zu einfach. Wir spielen einfach keinen Fußball, der Ball läuft nicht. Zuspiele über 3 Stationen sind keine zu erkennen, wieder viele Fehlpässe, viele individuelle Fehler, verlorene Zweikämpfe, Passivität und die nötige Einstellung auf unserer Seite lassen uns derzeit nicht die Leistung bringen, die wir eigentlich abrufen können.
Rainer Bier


Allgemein

Post navigation

NEXT
SC Merchweiler – Svgg Hangard 2 – 3:1 – 7. 11. 2010
PREVIOUS
0-0 in Steinbach! Niederwürzbach wartet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook

  • Facebook

Verbandsliga NO

... lade FuPa Widget ...
SVGG Hangard auf FuPa

Kreisliga A Saarpfalz

... lade FuPa Widget ...
SVGG Hangard II auf FuPa

ERGO

  • ERGO Martin Bölk

Lerner GmbH

  • Lerner-Gmbh

PROCON

  • Procon GmbH

Kolling Echo

  • Kolling-Echo

Archive

SVGG Onlineshop NEU

  • 374 Artikel im neuen ONLINESHOP der SVGG 374 Artikel im neuen ONLINESHOP der SVGG

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Besucher

putzfrau-agentur.de
© 2023   All Rights Reserved.