Monatsarchiv: Oktober 2010

6-1 gegen Bischmisheim! Zweiter Platz! 0

6-1 gegen Bischmisheim! Zweiter Platz!

Hangard konnte in der Verbandsliga den nächsten Sieg feiern! Bereits zur Pause konnten sich die Fans über Tore von Marc Zimmer, Daniel Isensee und Steven Kuntz freuen! In der 2. Halbzeit verwaltete man zunächst Spiel und Ergebnis, blieb aber trotzdem gefährlicher. Nach dem Anschlusstreffer für Bischmisheim 20 Minuten vor Schluss schaltete unsere Ersten nochmals einen Gang hoch und belohnte sich mit drei weiteren Treffern! Der eingewechselte Lars Flatter traf dabei 2 Mal und bereitete auch den Treffer von Steven Kuntz vor! Am Ende steht ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg!

Nun steht man auf Platz 2, da Noswendel und Schwemlingen ihre Spiele jeweils überraschend verloren! Allerdings ist der Abstand bis Platz 6 nur 3 Punkte, sodass man sich davon nicht täuschen lassen sollte.

Wemmetsweiler und Bischmisheim zu Gast 0

Wemmetsweiler und Bischmisheim zu Gast

Sportlich Top, sonst….
 
Zum 14. Spieltag der Verbandsliga und der Bezirksliga Neunkirchen darf ich heute im Ferraro-Sportpark ganz herzlich die Gäste vom FV Bischmisheim und dem SV Wemmetsweiler begrüßen.
 
Entgegen der schon gewohnten Reihenfolge spielt am Halloween-Tag die Truppe von Trainer Hans-Rainer Bier vor der Verbandsligapartie gegen den 17. der Bezirksliga Neunkirchen. Obwohl Wemmetsweiler auf fremden Geläuf noch kein Sieg landen konnte, dürfen wir die Mannschaft von Trainer Werner Stättler nicht unterschätzen und müssen mit der entsprechenden Einstellung in die Partie, die im Übrigen vom SR Johannes Schulirsch geleitet wird, gehen.
 
Unsere Reservemannschaft sollte hellwach sein und nicht wieder die Anfangsviertelstunde verpennen! Trotz allem sind wir mit Platz 7 und 20 Punkten immer noch im Soll.
 
Im Anschluss an die Bezirksligapaarung spielt unsere 1. Mannschaft gegen den FV Bischmisheim. Auch hier sollten wir uns von der augenscheinlichen Auswärtsschwäche (bei 5 Niederlagen ein Sieg) der Mannschaft um Trainer Volker Görgen nicht blenden lassen, und die Aufgabe mit dem notwendigen Ernst und Respekt angehen. Es wäre schon schade, wenn gerade zu Hause die Serie der letzten Wochen enden würde. Aber unser Cheftrainer Heinz Histing wird schon wie gewohnt die richtigen Worte finden um weiterhin erfolgreich zu bleiben. Dem SR-Gespann mit dem SR Arno Gregorius an der Spitze wünsche ich ebenfalls ein gutes Spiel.
 
In der vergangenen Woche ist es uns gelungen die Runde der letzten 32 Mannschaften im Saarlandpokal zu erreichen. Auch hier ein Lob an alle Beteiligten. Über das Spiel im Klarenthal will ich nicht sehr viele Worte verlieren, nur ist es schade, wenn die sportliche Fairness wie dort mit Füßen getreten wird. Dies ist schon bedauerlich für unsere Sportart. Die SVGG Hangard hat sich dort vorbildlich fair verhalten, nicht umsonst stehen wir auch in der Fairness-Tabelle der Verbandsliga mit großem Abstand an der Spitze!
 
Noch kurz zur „provozierenden“ Überschrift:
 
Unter der Woche mussten wir im Vorstand leider feststellen, dass die tolle Stimmung, gerade in der 1. Mannschaft, leider nicht von allen im Umfeld mitgetragen wird. Wie wahrscheinlich jeder erkennen kann, sind wir in einer sehr großen Baumaßnahme eingebunden und können wirklich jeden Helfer gebrauchen. Denn durch ständiges Wegsehen und die schon gelebte Gleichgültigkeit verlieren, verständlicherweise, die letzten tapferen Helfer auch noch die Motivation.
 
Mein Aufruf an alle Mitglieder, Freunde, Gönner:

Wir können jede helfende Hand brauchen, bitte meldet euch bei unseren verantwortlichen Personen. Dies sind Domino Malvaso und Helmut Maldener. Denn was nützt uns der tolle sportliche Erfolg, wenn im Umfeld 90 % der Mitglieder sich an keiner Aktion beteiligen.
 
So genug appelliert, jetzt noch ein Satz zum Fußball:
 
Uns allen wünsche ich 2 tolle Fußballspiele, seid fair zum Gegner und Schiedsrichter, mögen die Besseren gewinnen!
Mit sportlichen Grüßen
Martin Bölk
1. Vorsitzender SVGG Hangard 1947 e.V.

1-0! 3. Auswärtserfolg in Serie! 0

1-0! 3. Auswärtserfolg in Serie!

Die gute Serie unserer Mannschaft setzte sich auch in Limbach-Dorf fort. Hangard konnte sich gegen sehr defensiv eingestellte Gegner einen verdienten 1:0-Sieg sichern. Steven Kunz konnte in der 75. Minute nach Vorarbeit von Marc Zimmer mit sattem Linksschuss das entscheidende Tor erzielen.

Bereits in der 1. Halbzeit konnte sich Hangard ein optisches Übergewicht und ein deutliches Chancenplus erspielen. 9 Eckbälle und 2 Lattentreffer machen dies deutlich. Hangard war auch in der 2. Halbzeit die bessere Mannschaft und konnte 15 Minuten vor Spielende sich über das erlösende 1:0 freuen. In der Folgezeit kam Limbach stärker auf und hatte noch 2 Chancen den Ausgleich zu erzielen. Trotzdem stand am Ende ein verdienter Sieg.

Die Zweite unterlag bereits samstags in Landsweiler-Reden mit 1-3! Leider wurde wieder die erste Viertelstunde total verschlafen! Dem daraus resultierenden 0-2 lief man lange hinterher! Der Anschluss durch Mathias Kiefer wurde schnell wieder durch die Heimmannschaft gekontert!

Auswärtsspiel Svgg Hangard 0

Auswärtsspiel Svgg Hangard

Mit dem Fanbus nach Limbach-Dorf

Nach einer Serie von 17 Punkten aus den letzten sieben Spielen und dem Pokalsieg während der Woche in Klarenthal können die Unterstützer der Hangarder Fußballer die Möglichkeit nutzen, mit dem Fanbus zum Auswärtsspiel nach Limbach-Dorf zu fahren.
Die Abfahrt zur Verbandsliga-Begegnung erfolgt am Sonntag, 24. Oktober 2010 um 13:30 Uhr vom Vorplatz der Ostertalhalle.
Anmelden kann man sich in der Lottoannahmestelle Pieper und bei Sebastian Brüßel unter der Tel.-Nr. 0160-155 1828.

Sieg im Topspiel: 4-0 gegen Schwemlingen 0

Sieg im Topspiel: 4-0 gegen Schwemlingen

Hangard 1 hat sich in der Spitzenbegegnung des 12.Spieltags mit 4-0 gegen die SG Schwemlingen-Tünsdorf-Ballern durchgesetzt. Sergej Schrefer (45.,90.), Daniel Isensee (80.) und Carsten Steinmetz (70.) trafen zum verdienten Sieg! Schwemlingen hielt aber insbesondere in der 1. Halbzeit gut mit, konnte aber spätestens nach dem 2. Tor nicht mehr dagegen halten!

Die Zweite kam dank eines Doppelpacks von Mathias Kiefer noch zu einem 2-2 gegen Kleinottweiler und erkämpfte sich nach 2 Niederlagen einen wichtigen Punkt.

3. gegen 5. und ein neuer „Besen“ 0

3. gegen 5. und ein neuer „Besen“

Zum 12. Spieltag der Verbandsliga begrüße ich heute die beiden Mannschaften von der SG Schwemlingen-Tünsdorf-Ballern und der ASV Kleinottweiler mit ihren Anhängern ganz herzlich im FerraroSportpark.

In der Zweithöchsten Spielklasse des Saarlandes erwartet uns ein Spitzenspiel und mit der SG eine Mannschaft, die bis dato auf fremden Geläuf noch ungeschlagen ist. Diese Tatsache sollte uns Warnung genug sein vor der Truppe von den beiden Trainern Stephan Tost und Bastian Klein, die ich auch hier an dieser Stelle mit ihren Betreuern willkommen heiße.

Unser Cheftrainer Heinz Histing konnte leider am vergangenen Wochenende auf nur 12 gesunde Feldspieler zurückgreifen, aber trotzdem wurde ein souveräner Auswärtssieg in Furpach eingefahren. Obwohl wir in den letzten Wochen sehr erfolgreich waren, lässt unter der Woche die Trainingsbeteiligung zu wünschen übrig! Das ist schade, denn auch unser Trainer und die fleißigen Spieler hätten etwas mehr Respekt von den Mitspielern verdient! Denn der Erfolg wird sich weiterhin nicht von alleine einstellen, wir müssen „alle“ dafür etwas tun. Ergo muss die Einstellung stimmen.

Die Partie steht unter der Leitung von Matthias Edrich und an den Linien assistieren Jörg Knauber und Christian Born. Auch diese Herren begrüße ich sehr herzlich und wünsche ihnen ein gutes Spiel.

Nach dem Match ist vor dem Match – am Mittwoch spielen wir in der 4. Runde des Saarlandpokals (64 Mannschaften sind noch am Start) beim ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksliga Saarlouis, dem SV Klarenthal. Auch dort müssen wir hellwach sein und eine sehr gute Leistung abrufen, um die nächste Runde zu erreichen.

Die Truppe von Trainer Alexander Stamm hat bis jetzt alle 5 Heimspiele gewonnen und lediglich 2 Gegentore bekommen.

Im Anschluss an die Verbandsligapartie spielt unsere Reservemannschaft gegen den ASV Kleinottweiler. Die Gastmannschaft mit ihrem Trainer Goran Jurisic steht aktuell auf Platz 13, sollte aber von unserer 2. Mannschaft nicht unterschätzt werden.

Am vergangenen Dienstag ist der Trainer Alex Schirra auf eigenen Wunsch von seinem Amt zurückgetreten. Mit ihm hat auch der Betreuer Hans-Joachim Steinmetz die Kommandobrücke verlassen. Der Verein wünscht den beiden alles Gute und hofft dass die „Bewerbung“ im Saaramateur bald Früchte trägt und ein neues Umfeld mit einem verständnisvolleren Vorstand gefunden wird!

Neuer Mann als Trainer der Mannschaft ist Hans-Rainer Bier. Unserer „Allzweckwaffe“ wünsche ich im Namen des Vorstandes alles Gute und viel Erfolg mit dem Kader der 2. Mannschaft. Unterstützt wird der Übungsleiter von Mannschaftsbetreuer Elmar Clos.

Dem Spiel der Svgg Hangard 2 gegen den ASV Kleinottweiler wünsche ich einen sportlich fairen Verlauf. Des Weiteren wünsche ich auch dem SR Thomas Henzel ein gutes Spiel und begrüße ihn auch gerne hier im FerraroSportpark.

Ein letzter Aufruf an alle Fans und Verantwortlichen: Seid fair zu den Schiedsrichtern – denn ohne sie geht es nicht!

Mit sportlichen Grüßen

Martin Bölk

1. Vorsitzender SVGG Hangard 1947 e. V.