Monatsarchiv: Mai 2014

2:1-SIEG  !!  Spannendes Relegationsspiel sichert Klassenerhalt

2:1-SIEG !! Spannendes Relegationsspiel sichert Klassenerhalt

IMG_0924KB-Liga_4c_mit-Spieler_WEBDillingen musste sich in der Verlängerung beugen: Für beide Teams stand natürlich viel auf dem Spiel: Die SVGG hatte den besseren Start und bereits in der 4. Spielminute konnte Max Wettmann die erste Torchance per Kopf nutzen. Diese viel umjubelte Führung hielt bis zur 38. Minute: Brice Moy wurde mit einem langen Pass optimal bedient und überraschte die sich in Vorwärtsbewegung befindliche Abwehr der SVGG. Aus halblinker Position konnte er aus 12m erfolgreich zum 1:1 abschließen. Insgesamt bestimmte erst die SVGG und ab Mitte der ersten Spielhälfte die Dillinger mit sehr körperbetontem Spiel das Geschehen. Nach dem Pausentee zeigte die Partie Pokalcharakter, Dillingen hatte bis zur Schlußviertelstunde das Spielgeschehen IMG_0929bestimmt, ohne jedoch was zählbares zu erreichen. In der Endphase der regulären Spielzeit kam die SVGG wieder besser in die Partie; jedoch fanden beide Teams nicht das Mittel um den Siegtreffer zu setzen. Erst in der Verlängerung zeigte die SVGG wieder seine spielerischen Fähigkeiten und erspielte sich ein optisches Übergewicht und auch einige Torchancen. In der 96. Spielminute schloß Sahbaz Husic eine schöne Kombination mit Flachschuß aus halbrechter Position zum 2:1 ab. In der Folge versuchte Dillingen mit allen Mitteln dem Spiel nochmals eine Wende zu geben. Die Hangarder Abwehr konnte auch einige brenzlige Situationen mit Glück überstehen. Im zweiten Spielabschnitt der Verlängerung war jedoch durch einige sehr gute Konter ein höherer Sieg möglich. So blieb es am Ende beim verdienten 2:1 Erfolg mit dem der „Südwest-Kreis“ die SVGG Hangard für ein weiteres Spieljahr ertragen muss…. Die SVGG Hangard bedankt sich bei allen mitgereisten Freunden, Fans und Spielern für ihren Besuch.

SVGG Hangard: Tobias Jost, Anatol Eremeev, David Lerner (ab 65. Yannick Atzhorn), Steven Kuntz, Edwin Heier, Sahbaz Husic, Max Wettmann, Daniel Isensee, Marco Blatt, Ryan Wommer (ab 82. Niklas März), Tobias Trautzburg, Trainer: Jupp Henkes, Zuschauer: 260, SR: Sascha Siegwart

1:7 in Diefflen führt zu Relegationsspiel, U 23 bleibt durch 4:1-Sieg in der Bezirksliga Neunkirchen

1:7 in Diefflen führt zu Relegationsspiel, U 23 bleibt durch 4:1-Sieg in der Bezirksliga Neunkirchen

Chancenlos beim Aufstiegsaspiranten

Der FV Diefflen zeigte am letzten Spieltag dass man sich für die  kommenden Relegations-spiele gewappnet sieht.  Diefflen ging nach 16 Minuten in Führung (s. Foto). Die SVGG konnte in der Folge  im 1. Spielabschnitt noch mithalten und sich auch einige Chancen erarbeiten. Als in der 38. Minute das 2:0 fiel war die Partie eigentlich schon entschieden. In Abschnitt 2  übernahm Hangard die „Statistenrolle“ und gewährte dem Gastgeber fünf weitere Treffer.

DSCF0446

Durch diese  peinlich hohe Niederlage in Diefflen ist die SVGG auf Platz 16 der Tabelle abgerutscht und sieht sich  nun punktgleich mit dem VFB Dillingen. Da der direkte Vergleich auch remis (0:1, 1:0) steht, wird am Mittwoch, den 28.05.2014 um 19.00 Uhr ein „Vor-Ab-Relegationsspiel“ der beiden Mannschaften stattfinden. Spielort ist das PROWIN-Stadion des FC Hertha Wiesbach.

Erfreulicheres konnte aus Thalexweiler berichtet werden: Hier gewann die U 23 nach Treffern von Phillip Blauth  (3) und Spielertrainer Marc Maurer  mit 4:1 und konnte die FSG Schiffweiler noch in der Tabelle überholen und sich den Klassenerhalt sichern. Herzlichen Glückwunsch!!

Sechs Teams zittern um Verbleib in der Karlsberg-Liga-Saarland, heute schaut das Saarland auf die Oberliga !

Sechs Teams zittern um Verbleib in der Karlsberg-Liga-Saarland, heute schaut das Saarland auf die Oberliga !

Erst morgen,  am letzten Spieltag der Karlsberg-Liga-Saarland, wird der Verblieb der sechs um den Abstieg kämpfenden Teams entschieden. Wieviele Vereine  letztlich in die beiden Verbandsligen abstiegen müssen, wird auch heute beim letzten Spieltag der Oberliga entschieden. Fest steht lediglich, dass der SV Klarenthal absteigt. Bleiben Saarbrücken, Völklingen und Borussia Neunkirchen vom Abstieg verschont, ist Klarenthal einziger Absteiger. Also müssen heute alle den saarländischen Oberligisten „im eigenen Interesse die Daumen drücken“.

Die SVGG will beim Zweiten FV Diefflen unbedingt punkten. Die am 30. Spieltag von Trainer Jupp Henkes prognostizierten sechs fehlende Punkte wurden in den guten Partien gegen Lebach und Hasborn auch eingefahren. Aber nach überraschenden Ergebnissen in den letzten Spieltagen reichen die nun vorhandenen 38 Punkte nicht aus um sicher die Klasse zu halten.

Gegenüber der SZ äußerte sich Jupp Henkes aktuell wie folgt: „Die Spieler sollen sich jetzt nicht den Kopf zerbrechen. Zumal wir erst nach dem Ausgang der Oberligaspiele am Samstag wissen, wo wir dran sind“. „Wenn wir so auftreten wie gegen Lebach und Hasborn, werden wir auch in Diefflen nicht verlieren“. Anstoß: Sonntag 15.00 Uhr Diefflen Babelsberg-Stadion.

Die U23 tritt morgen 13.15 Uhr beim SV Alemannia Thalexweiler zum letzten Saisonspiel an. Aktuell könnte die Mannschaft nach den letzten Leistungen mit einem Sieg doch noch an Uchtelfangen II und Schiffweiler II vorbeiziehen.

SORRY, wegen Störung des Internetdienstanbieters beim ADMIN konnte die Seite „www.svgghangard.de“ neun Tage nicht aktualisiert werden.

Letzter Heimspieltag in der „Kolling“:  Hasborn und Steinbach-Dörsdorf zu Gast

Letzter Heimspieltag in der „Kolling“: Hasborn und Steinbach-Dörsdorf zu Gast

HasbornZum letzten Heimspieltag in der Saison 2013/2014 stehen noch zwei „heiße Partien“ auf dem Programm. Die 1. Mannschaft muss unbedingt gegen den Tabellenneunten aus Hasborn gewinnen um weiterhin das Ziel „Klassenerhalt“ nicht zu verfehlen. ACHTUNG: Anstoß dieser Partie ist um 15.15 Uhr. Zuvor gastiert der RSV Steinbach-Dörsdorf im Ferraro-Sportpark. Dieser trifft um 13.15 Uhr auf unsere U 23.  WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH !

Weitere Infos finden Sie auch in der neuen Ausgabe unseres Stadionheftes:

Programmheft Kolling Echo EINZELSEITEN 18052014 NR 16 SV Hasborn

Unabhängig vom Ausgang der letzten Heimspiele findet ab 18.00 Uhr unser „Heimspiel-Abschluss“ mit Freibier für unsere Freunde und Fans statt.