Monatsarchiv: Mai 2016

SVGG Hangard meldet die ersten Neuzugänge

SVGG Hangard meldet die ersten Neuzugänge

makelicwiesen

Die SVGG konnte bis dato folgende Akteure für das Verbandsliga-Team 2016/2017 verpflichten.

Vom „Karlsberg“-Ligisten und Nachbarn TuS Steinbach stößt Stürmer Daniel Wiesen (Foto mi.) zur SVGG.  Als weitere Offensivkräfte haben sich Edin Makelic (Foto li.) vom Liga-Konkurrenten SV St. Ingbert und Sergio Domizio (Foto re.) vom Bezirksligisten SG Hassel bereit erklärt  zukünftig das Trikot der SVGG zu tragen.

SVGG Hangard verabschiedet zum Saisonende Trainer und  Spieler beider Teams

SVGG Hangard verabschiedet zum Saisonende Trainer und Spieler beider Teams

Die SVGG Hangard ehrte am letzten Spieltag der Verbandsliga Nordost und der Kreisliga A Saarpfalz  vor dem Anpfiff der 1. und der U 23-Mannschaft  einige Akteure beider Teams zum Abschied mit kleinen Präsenten. Bei der ersten Mannschaft waren dies Yacine Hedjilen, Julian Schwarz und Gero Vullo. Auch wurde der Co- Trainer und langjährige Spieler Oliver Delles und  unser Torwarttrainer Herbert Noll , der jedoch „hinter den Kulissen“ weiter zu Verfügung stehen will, beschenkt.  Bei der U 23 wurden Trainer Gaspare Alaimo sowie die Spieler Michele und Fabrizio Alaimo, Calogero Valenti und Lars Bieringer verabschiedet.  Der Verein bedankt sich nochmals bei allen Akteuren für die erbrachten guten Leistungen. Anbei eine kleine Diashow.

(mehr …)

Schöner Saisonausklang in der Colling: 5:2 und 7:1-Siege sorgten für gute Platzierungen.

Schöner Saisonausklang in der Colling: 5:2 und 7:1-Siege sorgten für gute Platzierungen.

SVGG Hangard – SV Habach 5:2 (1:0)

SV HabachZum Saisonabschluss konnte die SVGG Hangard mit einem Sieg noch den 6. Tabellenplatz erreichen. Der Gast aus Habach startete gut in die Partie, erspielte sich eine Feldüberlegenheit sowie einige sehr gute Torchancen, musste jedoch nach einer guten Viertelstunde die Führung der Einheimischen verkraften (Gero Vullo (18.). In der Folge boten beide Teams ein abwechslungsreiches Spiel das so zum Saisonfinale nicht zu erwarten war. Nach dem Pausentee ging es Schlag; die SVGG konnte innerhalb 10 Minuten  drei Treffer erzielen und auf 4:0 davonziehen.  Als dem Habacher Torjäger Lucas Pirron innerhalb von vier Minuten ein Doppelschlag gelang und der Gast auf 2:4 verkürzen konnte, flammte noch mal für kurze Zeit Spannung auf; zumal Pirron noch eine dritte Chance vergab (81.). Aber bereits zwei Minuten später war das Ding gelaufen:  Yacine Hedjilen konnte mittels Flachschuss den Treffer zum  5:2  erzielen. Fazit: Gutes Spiel beider Teams zum Saisonabschluss. Die SVGG Hangard verabschiedete vor der Partie mit etwas Wehmut folgende Spieler: Gero Vullo, Julian Schwarz, Oliver Delles und Yacine Hedjilen. Der Verein wünscht diesen zuverlässigen Akteuren weiterhin „Alles Gute!“ bei der Ausübung ihres Fußballsports.

(mehr …)

SVGG Hangard verlängert mit Cheftrainer!

SVGG Hangard verlängert mit Cheftrainer!

anatolmomo

Am Samstag bestreitet die SVGG Hangard die letzten beiden Heimspiele der Saison. Bei einem Heimsieg der 1. Mannschaft gegen den SV Habach (Anstoß 16 Uhr) wird die Saison auf einem sehr guten 6. Platz in der Verbandsliga Nordost abgeschlossen. Das Erreichen des gesteckten Saisonziels hat auch die Verantwortlichen der Sportvereinigung dazu bewegt mit Spielertrainer Anatol Eremeev (Foto li.) für die nächste Saison seinen Vertrag zu verlängern! Als Co-Trainer wird Ihn Francesco Furnari unterstützen. Auch er wird noch als Spieler dem Team aus dem Ostertal zu Verfügung stehen. Die U 23 beschließt Ihre Runde gegen den VfR Frankenholz (Anstoß 18.15). Bei einem Heimsieg gegen das Schlusslicht wird der 10. Platz in der Kreisliga A Saarpfalz gesichert und evtl. sogar eine einstellige Platzierung erreicht. Hier wird es für die neue Saison ein Wechsel im Übungsleiterbereich geben. Spielertrainer Gaspare Alaimo verlässt die SVGG; sein Platz wird von Muhummed Hassan (Foto re.) eingenommen. Auch er wird als Spielertrainer fungieren. Im Anschluss an die beiden Spiele lädt die Sportvereinigung die Fans zu einem Umtrunk ein. Im Sportheim am Ferraro-Sportpark kann dann auf einer Großleinwand das DFB-Pokalfinale verfolgt werden!

Mehr Infos:  Programmheft Kolling Echo EINZELSEITEN 22052016 NR 16 SV Habach

Auswärtssieg! 4:1 beim FSV Jägersburg, U 23 kommt mit Niederlage nachhause

Auswärtssieg! 4:1 beim FSV Jägersburg, U 23 kommt mit Niederlage nachhause

FSV Jägersburg II – SVGG Hangard  1:4 (1:2)

IMG_2411JägersburgDie SVGG Hangard überzeugte seine mitgereisten Anhänger endlich mal wieder am Pfingstmontag. Obwohl der Gastgeber früh in Führung ging, schlug das Team von Trainer Anatol Eremeev zurück und erzielte vier Treffer, denen jeweils sehr gute Kombinationen vorausgingen, aus dem Feld. Kevin Stein erzielte mit fulminanter Direktabnahme das 1:0 für den FSV. David Lerner traf nach Zuspiel  von Gero Vullo aus der Drehung mit schönem Flachschuss aus halbrechter Position zum 1:1 (23.)-Ausgleich. Neun Minuten später schickte Julian Schwarz Alesandro Martilotto auf die linke Außenbahn; dieser flankte aus vollem Lauf auf Gero Vullo, der dem Jägersburger Keeper mit seinem Kopfball zum 1:2 (32.) Svgg_Hangard_1_HM_0010keine Chance ließ und die Pausenführung sicherstellte. Nach dem Seitenwechsel dominierte der Gastgeber. Mit einigen guten Aktionen konnte in dieser Drangphase einzig Johannes Diesel den drohenden Ausgleich verhindern. Die SVGG war nur noch ansatzweise offensiv orientiert. Dies änderte sich mit den Einwechslungen von Marc Dengel und später Yacine Hedjilen. Diese brachten wieder neuen Schwung in das Sturmspiel und bereiteten die Treffer zum 4:1-Sieg vor: In der 80. Minute spielte Hedjilen einen genialen Flachpass in Richtung Elfmeterpunkt, Pascal Jan Witte, der nur noch den Torwart vor sich hatte, schloss diesen mittels Flachschuss zum 3:1 ab. Bereits zwei Minuten später angelte sich Marc Dengel fast am eigenen Strafraum den Ball, sprintete 70m über die rechte Außenbahn und servierte das Spielgerät fachgerecht zu Gero Vullo (Foto rechts), der aus kurzer Distanz das 4:1 erzielte (82.) und somit mit seinem 2. Saisontreffer für die Entscheidung sorgte. Fazit: Mit einer guten Teamleistung wurde nach vier sieglosen  Spielen endlich wieder ein Dreier eingefahren.

SVGG Hangard: Johannes Diesel, Hans-Jürgen Poppe,  Fabian Beringer, Guiseppe Ingraudo, Ryan Wommer,  Julian Schwarz, Ahmin Mehmetaj (ab 61. Marc Dengel), Pascal Jan Witte, Gero Vullo (ab 85. Muhamed Hassan), David Lerner, Alesandro Martilotto (ab 74. Yacine Hedjilen), Trainer: Anatol Eremeev.  Tore: 1:0 Kevin Stein (8.), 1::1 David Lerner (23.), 1:2 Gero Vullo (32.), 1:3 Pascal Witte (80.), 1:4 Gero Vullo (82.) SR:  Markus Weiskircher (Stennweiler) Zuschauer:  100

SV Bruchhof-Sanddorf – SVGG Hangard U 23  7:1 (3:1)

BruchhofBeim Spiel gegen den neuerlichen Titelanwärter hatte die U23 einen schweren Stand. Der Gastgeber, durch die Niederlage des „Abo-Tabellenführers“  TSC Neunkirchen, wieder mit theoretischen Titel- und Aufstiegschancen, agierte entsprechend  konzentriert und  sorgte bereits in der ersten halben Stunde für eine Vorentscheidung. Für die Hangarder Abwehr nicht zu stoppen war der vierfache Torschütze Stefan Rothe der seine Saisontreffer 37-40 erzielen konnte. Fazit: Auch in der letzten Auswärtspartie der Saison zeigte sich wieder einmal dass unsere  U 23 einer starken Spielklasse angehört und gegen Spitzenteams nur schwer punkten kann. Der SV Bruchhof konnte nach der Partie noch die zweite Niederlage des TSC in Höchen feiern.

SVGG Hangard II:  Kani Esit, Meink Martin, Schäfer Sebastian, Marco Giampietro, Jaresan Jeyard, Fabrizio Alaimo, Stefano Domizio, Modou Gaye, Seiythan Acar, Vincenzo Vitali,  Zana Esit. Bank: Luca Cupelli, Domenico Garritano, Michele Alaimo, Tore Bruchhof:  Stefan Rothe (4), Pascal Walter (2), Daniel Castano (1), Hangard: Esit Zana, Trainer: Gaspare Alaimo. Zuschauer: 130, SR: Lavderm Isak, Erbach