Monatsarchiv: Oktober 2022

0

Befreiungsschlag in Freisen

FC Freisen – SVGG Hangard 1:3 (0:3)

FC Freisen: Hassan Ahmed – Lukas Werner, Patrick Klos, Tobias Haupt, Marcel Therre, Fabian Moorhead (ab 80. Ralph Smith), David Basile, Jannis Weingarth, Maurice Hemm, Lenard Foggy, Jonas Bohnenberger (ab 46. Giovanni Staudt) – Trainer: Christian Schübelin

SVGG Hangard: Max Keßler – Marco Miletic, Ferhat Kizmaz, David Görgen, Jonas Drenkow, Francesco Nardi (ab 82. Fabio Lerner), Alex Oroszi, Maurice Bölk (52. David Hippchen), Marco Figliuzzi, Eloy Campos Alcantara, Kevin Potrino (ab 74. Luca Lauria) – weiter im Kader: Leon Reidenbach (TW), Mervan Oskan – Trainer: Vincenzo Simonetta

Tore: 0:1 Eloy Campos Alcantara (13.), 0:2 Alex Oroszi (14.), 0:3 Maurice Bölk (29.), 1:3 Jannis Weingarth (49.) – Zuschauer: 150 – SR: Marco Niebergall (Kirkel) – Note 2,5

Kurzbericht: Von Beginn an entwickelte sich umgehend ein offener Schlagabtausch, wobei der Gastgeber etwas neben sich stand und nach seiner Dominanz suchte. Anders die SVGG: Die Jungs spielten von Beginn an hochkonzentriert und nutzten die weiten Räume und Lücken in der behäbigen Freisener Defensive. Bereits nach 15 Minuten führte das Team durch einen Doppelschlag von Eloy Campos Alcantara (Kopfball) und Alex Oroszi (Schuß aus 14m) überraschend aber hochverdient mit 2:0. Nachdem Maurice Bölk nach knapp einer halben Stunde mit einem 25m Hammer das vielumjubelte 3:0 erzielen konnte, beruhigte sich die Partie bis zum Pausenpfiff. Die gut gestaffelte Hangarder Defensive sorgte dafür, dass Max Keßler im ersten Spielabschnitt nahezu beschäftigungslos blieb.

Nach dem Wiederanpfiff übernahm der Gastgeber direkt das Kommando, erzeugte Druck und stemmte sich wütend gegen die Niederlage. Bereits vier Minuten später musste die SVGG den 1:3 Anschlusstreffer durch Jannis Weingarth schlucken. In der Folge hatte der Gastgeber zwar eine optische Überlegenheit; die Hangarder Defensive um den jetzt mehr im Mittelpunkt stehenden aber aufmerksamen Max Keßler verteidigte die Führung leidenschaftlich. Mit hoher Spielintelligenz setzte das Team in Form von Kontern mehrere Nadelstiche , sodass weitere Treffer im Bereich des Möglichen waren. Natürlich musste die ein oder andere Situation auch mit Glück überstanden werden; dennoch konnte nach 95 Minuten ein hochverdienter 3:1-Sieg bejubelt werden.

Fazit: Endlich! So geht Fußball! Das Team hat heute mit spielerischen Akzenten, Kampfgeist und Leidenschaft überzeugt! Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause erwartet die SVGG am 06.11. den Tabellenzwölften SV Rohrbach. Es ist alles möglich! Auf geht´s SVGG!

0

Özdogan mit Doppelpack

SG Union Homburg/Wörschweiler – SVGG Hangard II 0:2 (0:0)

SG Union/Wörschweiler: Dominik Rau – Benedict Haberer, Odin, Önder, Leon Reichert, Moussa Kante, Alexander Weinsheimer, Yannick Kirsch, Enriquel Tizndao, Mike Henkel, Uwe Pitz, Marcel Nissan – Trainer: Uwe Pitz

SVGG Hangard II: Yunus Ece – Bitar Abdel Malek, Milan Oskan, Anil Bas, Hayati Özdogan, Atilla Dev, Ibrahim Saddour, Albert Neufeld, Otmane Himri, Aykut Ertop, Rene Neu – weiter im Kader: Yannick Schüller, Maximilian Losert, Ali Dev, Yasin Dereli, Alperen Sen, Khaled Alslo – Trainer: Anil Bas

Tore: 0:1, 0:2 Hayati Özdogan (72., 75.) – Zuschauer: 80 – SR: Volker Keller (Bexbach)

Kurzbericht: Etwas schwer tat sich die Zweite beim noch punktlosen Tabellenschlusslicht. Der Gastgeber konnte lange „die Null“ halten, musste dann jedoch zwei Treffer von Hayati Özdogan innerhalb drei Minuten hinnehmen. Die SVGG II konnte somit einen Arbeitssieg erringen und Platz 4 festigen. Mit drei Spielen weniger fehlen lediglich drei Punkte auf Platz 2. Am kommenden Sonntag ist das Team beim SV Altstadt II zu Gast.

0

Terminvorschau

Am Wochenende stehen für unsere Teams zwei Auswärtsaufgaben im Programm. Die erste Mannschaft tritt beim wiedererstarkten FC Freisen an. Vielleicht gelingt es unseren Jungs dort etwas Selbstvertrauen und Spielfreude zurück zu gewinnen. Anstoß: So. 30.10.2022, 15.30 Uhr, Bruchwaldstadion Freisen.

In der Kreisliga A Saarpfalz tritt die 2. Mannschaft, derzeit Tabellenvierter, beim Schlusslicht Union Homburg/Wörschweiler an. Dem Team von Trainer Anil Bas sollte dort die volle Punktausbeute gelingen. Anstoß: So. 30.10..2022, 15.00 Uhr, „Rote Erde “ Wörschweiler.

Die Teams freuen sich auf euren Besuch!

0

Ganz schwacher Auftritt

SG Saubach – SVGG Hangard 3:0 (1:0)

SG Saubach: Christoph Rau – Mike Baier, Michael Rödel, Daniel Pfeffler (ab 80. Matthias Mergen), Paascal Dellwo (ab 60. Deniz Egilmez), Amon Gadell, Johannes Müller (ab 60. Lukas Warken), Manuel Skorupka, Sascha Krauß (ab 80. Christian Quack), Marvin Pos, Carsten Petry – Trainer: Peter Herrmann

SVGG Hangard: Max Keßler – Maurice Bölk (ab 60. Ryan Wommer), David Hippchen, Francesco Nardi (ab 70. Armando Hasi), Marko Miletic, Alex Oroszi, Ferhat Kizmaz (ab 60. Fabio Lerner), Jonas Drenkow, Kevin Potrino, Marco Figliuzzi, Eloy Campos Alcantara – Trainer: Vincenzo Simonetta – weiter im Kader: Leon Reidenbach (ET)

Tore: 1:0 Manuel Skorupka (9.), 2:0 Daniel Pfeffler (59.), 3:0 Pascal Dellwo (60.) – Zuschauer: 150 – SR: Lukas Jungfleisch

Spielbericht: Leider konnte unsere Sportvereinigung beim Auswärtsspiel in Gresaubach bei der SG Saubach nicht an die gute Leistung vom letzten Heimspiel anknüpfen! Auch das Fehlen von Kapitän und Abwehrchef David Görgen konnte nicht kompensiert werden! Zudem musste Francesco Nardi schon nach 20 min verletzt vom Feld. Beim 1:0 (9. min) der Gäste durch Skorupa-Kopfball nach einem Eckball aus 10 m sah Francesco Nardi als direkter Gegenspieler nicht gut aus. In der ersten Halbzeit blieben Hangarder Chancen Mangelware, lediglich ein gefährlicher Schuss durch Alex Oroszi war zu verzeichnen!
In der zweiten Halbzeit konnte zwar ein guter Max Kessler den etwas umstrittenen Elfmeter (59.min) halten, jedoch hat der Spieler Pfeffler im „Nachköpfen“ aus 8 m Erfolg! Auch hier sah die Hangarder Truppe nicht gut aus! Noch unter Schock der 2:0 Führung konnte die SG Saubach im nächsten Angriff aus abseitsverdächtiger Position durch Dellwo das entscheidende 3:0 erzielen! Leider ist solch eine Leistung nicht ausreichend, um in der Verbandsliga Punkte zu holen! Aus einer sehr schwachen Mannschaft konnte lediglich der Torhüter Max Keßler mit Normalform etwas glänzen! MB

0

Himri setzt den Schlußpunkt

SVGG Hangard II – FC Neunkirchen 21 4:2 (2:0)

SVGG Hangard II: Atilla Dev, Aykut Ertop, Milan Oskan, Otmane Himri, Berbay Bas, Nicola Sini, Bitar Abdel Malik, Firat Sahin, Anil Bas, Albert Neufeld, Rene Neu – weiter im Kader: Ibrahim Saddour, Jan Holzer, Elias Mayr, Yasin Dereli, Ali Dev – Trainer: Anil Bas

FC Neunkirchen 21: Maurice Delles, Manuel Spies, Thorsten Jung, Marcello Agro, Dennis Serr, Attila Serr, Rocco Gallace, Moritz Schneider, Nico Kirsch, Dennis Bläsing, David Zapp – weiter im Kader: Torben Decker, Kaan Akkayalier, Metin Akashin, Güven Baysal, Pascal Gemmel – Trainer: Dennis Serr

Tore: 1:0 Anil Bas (23.), 2:0 Berkay Bas (45.), 3:0 Nicola Sini (73.), 3:1 Manuel Spies (83.). 3:2 Dennis Serr (85.), 4:2 Otmane Himri (90+1.) – SR: Sascha Berwanger (SF Walsheim) – Zuschauer: 120

0

Terminvorschau

Am kommenden Sonntag, 23.10.2022 gastiert unser Verbandsliga-Team beim Tabellensiebten SG Saubach. Nach elf sieglosen Spielen will das Team von Trainer Vincenzo Simonetta alles daran setzen, um etwas Zählbares mit in die „Kolling“ zu nehmen. Nach einem Fehlstart mit drei Niederlagen konnte die SG in den letzten acht Spielen sechs Siege einfahren. Dennoch ist unsere SVGG Hangard nicht chancenlos. Anstoß 15.00 Uhr in Gresaubach.


Zeitgleich, Sonntag 15.00 Uhr, findet ein Heimspiel der Kreisliga A Saarpfalz im Ferraro-Sportpark statt. Nach der 0:5-Niederlage gegen die „Übermannschaft“ Bildstock empfängt die II. den SV Neunkirchen 21 und will wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Das Team um Trainer Anil Bas sollte eigentlich der Favoritenrolle in dieser „Premieren-Partie“ gerecht werden.

Beide Teams freuen sich auf euren Besuch!