Tagesarchiv: Oktober 31, 2022

0

Befreiungsschlag in Freisen

FC Freisen – SVGG Hangard 1:3 (0:3)

FC Freisen: Hassan Ahmed – Lukas Werner, Patrick Klos, Tobias Haupt, Marcel Therre, Fabian Moorhead (ab 80. Ralph Smith), David Basile, Jannis Weingarth, Maurice Hemm, Lenard Foggy, Jonas Bohnenberger (ab 46. Giovanni Staudt) – Trainer: Christian Schübelin

SVGG Hangard: Max Keßler – Marco Miletic, Ferhat Kizmaz, David Görgen, Jonas Drenkow, Francesco Nardi (ab 82. Fabio Lerner), Alex Oroszi, Maurice Bölk (52. David Hippchen), Marco Figliuzzi, Eloy Campos Alcantara, Kevin Potrino (ab 74. Luca Lauria) – weiter im Kader: Leon Reidenbach (TW), Mervan Oskan – Trainer: Vincenzo Simonetta

Tore: 0:1 Eloy Campos Alcantara (13.), 0:2 Alex Oroszi (14.), 0:3 Maurice Bölk (29.), 1:3 Jannis Weingarth (49.) – Zuschauer: 150 – SR: Marco Niebergall (Kirkel) – Note 2,5

Kurzbericht: Von Beginn an entwickelte sich umgehend ein offener Schlagabtausch, wobei der Gastgeber etwas neben sich stand und nach seiner Dominanz suchte. Anders die SVGG: Die Jungs spielten von Beginn an hochkonzentriert und nutzten die weiten Räume und Lücken in der behäbigen Freisener Defensive. Bereits nach 15 Minuten führte das Team durch einen Doppelschlag von Eloy Campos Alcantara (Kopfball) und Alex Oroszi (Schuß aus 14m) überraschend aber hochverdient mit 2:0. Nachdem Maurice Bölk nach knapp einer halben Stunde mit einem 25m Hammer das vielumjubelte 3:0 erzielen konnte, beruhigte sich die Partie bis zum Pausenpfiff. Die gut gestaffelte Hangarder Defensive sorgte dafür, dass Max Keßler im ersten Spielabschnitt nahezu beschäftigungslos blieb.

Nach dem Wiederanpfiff übernahm der Gastgeber direkt das Kommando, erzeugte Druck und stemmte sich wütend gegen die Niederlage. Bereits vier Minuten später musste die SVGG den 1:3 Anschlusstreffer durch Jannis Weingarth schlucken. In der Folge hatte der Gastgeber zwar eine optische Überlegenheit; die Hangarder Defensive um den jetzt mehr im Mittelpunkt stehenden aber aufmerksamen Max Keßler verteidigte die Führung leidenschaftlich. Mit hoher Spielintelligenz setzte das Team in Form von Kontern mehrere Nadelstiche , sodass weitere Treffer im Bereich des Möglichen waren. Natürlich musste die ein oder andere Situation auch mit Glück überstanden werden; dennoch konnte nach 95 Minuten ein hochverdienter 3:1-Sieg bejubelt werden.

Fazit: Endlich! So geht Fußball! Das Team hat heute mit spielerischen Akzenten, Kampfgeist und Leidenschaft überzeugt! Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause erwartet die SVGG am 06.11. den Tabellenzwölften SV Rohrbach. Es ist alles möglich! Auf geht´s SVGG!

0

Özdogan mit Doppelpack

SG Union Homburg/Wörschweiler – SVGG Hangard II 0:2 (0:0)

SG Union/Wörschweiler: Dominik Rau – Benedict Haberer, Odin, Önder, Leon Reichert, Moussa Kante, Alexander Weinsheimer, Yannick Kirsch, Enriquel Tizndao, Mike Henkel, Uwe Pitz, Marcel Nissan – Trainer: Uwe Pitz

SVGG Hangard II: Yunus Ece – Bitar Abdel Malek, Milan Oskan, Anil Bas, Hayati Özdogan, Atilla Dev, Ibrahim Saddour, Albert Neufeld, Otmane Himri, Aykut Ertop, Rene Neu – weiter im Kader: Yannick Schüller, Maximilian Losert, Ali Dev, Yasin Dereli, Alperen Sen, Khaled Alslo – Trainer: Anil Bas

Tore: 0:1, 0:2 Hayati Özdogan (72., 75.) – Zuschauer: 80 – SR: Volker Keller (Bexbach)

Kurzbericht: Etwas schwer tat sich die Zweite beim noch punktlosen Tabellenschlusslicht. Der Gastgeber konnte lange „die Null“ halten, musste dann jedoch zwei Treffer von Hayati Özdogan innerhalb drei Minuten hinnehmen. Die SVGG II konnte somit einen Arbeitssieg erringen und Platz 4 festigen. Mit drei Spielen weniger fehlen lediglich drei Punkte auf Platz 2. Am kommenden Sonntag ist das Team beim SV Altstadt II zu Gast.