Monatsarchiv: April 2025

0

Kantersieg und -Niederlage

SVGG Hangard – SG Erbach 8:1 (4:0)

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee, Luca Kollmannsperger, Francesco Nardi (58. Maurice Bölk), Alex Oroszi, Aaron Weigle (60. David Hippchen), Giuliano Nardi, Akif Said Yilmaz (60. Leon Holzer), Eloy Michel Campos Alcántara (60. Gaetano Drago) – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

SG Erbach I: Dennis Jahn, Benjamin Reuschl, Sven Foit (46. Maximilian Klassen), Jan Meisinger (46. Jwan Hamo), Laurin Seichter, Maximilian Klein (63. Syuzdzhan Mustafov), Jonathan Haas, Steven Deutsch (79. Sebastian Schmitt), Rey Rodriguez (80. Paul Thum), Tim Klotsch, Max Ungerbühler – Trainer: Sebastian Schmitt – Trainer: Tim Klotsch

Schiedsrichter: Marc Schmitt – Zuschauer: 115 – Tore: 1:0 Eloy Michel Campos Alcántara (5.), 2:0 Aaron Weigle (22.), 3:0 Aaron Weigle (45.), 4:0 Alex Oroszi (45.+2), 5:0 Akif Said Yilmaz (50. Foulelfmeter), 6:0 Gaetano Drago (70.), 6:1 Jwan Hamo (75.), 7:1 Alex Oroszi (82.), 8:1 Leon Holzer (89.) – Marvin Müller verschießt FE (39.)

Nach der unglücklichen Niederlage gegen den Ligaprimus Limbach zeigte sich die SVGG Hangard gut erholt und ließ bei schönstem Fußballwetter dem Gast aus Erbach nicht den Hauch einer Chance. Eloy Campos Alcántara eröffnet den Torreigen frühzeitig, es folgte ein sehenswerter Doppelpack von Aaron Weigle. Alex Oroszi, der heute mit guten Vorlage glänzte, konnte kurz vor dem Pausenpfiff auf 4:0 erhöhen.

Gleich nach dem Wiederanpfiff erhöhte Akif Said Yilmaz per FE auf 5:0. Im Anschluss konnte Trainer Sergio Domizio 4 Wechsel vornehmen. Das eingewechselte Duo Gaetano Drago (6:0) und Leon Holzer (8:1) konnte sich auch noch in die Liste der Torschützen einreihen. Zwischenzeitlich zeigte Alex Oroszi dass sich ständige frühe Stören auszahlen kann: Er luchste den Gästekeeper das Spielgerät ab und konnte vor dem leeren Tor locker zum 7:1 einschieben. Der SG gelang noch der Ehrentreffer.

Lage: Nach den Punktverlusten der Konkurrenten Kirrberg (61 Pkt.- 2:2) und Blieskastel (57 Pkt. – 1:4) kann die SVGG Hangard (58 Pkt. – 8:1) wieder auf Platz 2 hoffen. Am kommenden Sonntag kommt es zum Spitzenspiel Limbach-Kirrberg, die SVGG tritt beim Schlusslicht FC Bierbach an.


SVGG Hangard II – SG Erbach II 0:14 (0:8)

SVGG Hangard II: Giuseppe Vullo, Mike Rupp, Yannick Schüller, Luigi Ciraulo, Marcel Decker, Stefano Domizio, Flavio Cannizzo, Christian Schüller, Raffaele Greco, Domenico Pisani, Dominik Steffes – Trainer: Stefano Domizio

SG Erbach II: Mirko Emser, Nico Höchst, Paul Thum, Marc-Oliver Roth, Lukas Schanne, Duc Anh Tran, Steve Holtz, Syuzdzhan Mustafov, Marcel Schwärzli, Daniel Weiß, Kai Holtz – Trainer: Markus Dilly
Schiedsrichter: Lara Guckelmus – Zuschauer: 80

Kurzbericht: Leider musste unsere zweite Mannschaft ausgerechnet gegen den neuen Meister der Kreisliga A stark ersatzgeschwächt antreten. Es fehlten mit Filippe Valente, Serjoscha Bier, Luca Lerner, Attila Dev und Leon Keller die komplette Abwehrreihe sowie mit Daniele Domizio und Yanick Janes zwei Offensivkräfte. Zudem musste Abwehrspieler Mike Rupp mit Kopfverletzung frühzeitig das Feld verlassen. „Krone richten“ und weiter geht´s am Sonntag in Bierbach II.



0

*** Spiele am Sonntag ***

Am Sonntag, 27.04.2025 gastiert die SG Erbach mit beiden Teams im Ferraro-Sportpark. Zunächst empfängt unsere Zweite den bereits feststehenden Meister der Kreisliga Ost, die SG Erbach II. Das Team von Trainer Markus Dilly hat in dieser Saison von 21 Spielen 19 gewonnen und lediglich eine Niederlage einstecken müssen. Dementsprechend hängen die Trauben für unsere SVGG Hangard II ziemlich hoch. Anstoß 13.15 Uhr

Im Spiel der ersten Mannschaften ist unsere SVGG Hangard wohl in der Favoritenrolle und sollte dieser Bürde auch gerecht werden. Nach dem verlorenen Spitzenspiel gegen Pal. Limbach will das Team wieder auf die Siegerstraße gelangen. Mit fünf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz ist ein Sieg gegen die SG Erbach Pflicht. Ob nach oben nochmals der Anschluss geschafft werden kann wird auf anderen Plätzen entschieden. Anstoß 15.30 Uhr

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch unserer Anhänger und Freunde. Das Wetter passt…



0

2:3 im Spitzenspiel, Relegation sehr fraglich…

21.04.2025 Landesliga Ost 25. Spieltag

SVGG Hangard – FC Palatia Limbach II 2:3 (1:2)

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee (65. Leon Holzer), Luca Kollmannsperger, Alex Oroszi, Giuliano Nardi, Tim Neuendorf (80. Aaron Weigle), Marco Eggert (65. David Hippchen), Akif Said Yilmaz (65. Francesco Nardi), Eloy Michel Campos Alcántara – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

FC Palatia Limbach II: Dominik Meiche, Felix Bach, Colin Bühl, Lucca Heib, Ben Müller, Leon-Ian Busch, Jonas Kläs, Nico Eudenbach (85. Noah Stoll), Jan-Niklas Krause (39. Julius Bauer), Tom Müller, David Hary (85. Jonas Kroll) – Trainer: Steffen Koch – Trainer: Kevin Schmitt

Schiedsrichter: Jonas Klee – Zuschauer: 150 – Tore: 1:0 Brooklyn Mac Phee (5.), 1:1 Leon-Ian Busch (7.), 1:2 Tom Müller (30.), 2:2 Alex Oroszi (83.), 2:3 Noah Stoll (90.) – Kurzbericht Seite 9



Lastminute Vorrundensieg bei der SG Erbach 1:0 (93.)

0

Ostermontag! Der Titelfavorit macht seine Aufwartung!

++++ Ostermontag nach Hangard ++++

Am 21.04.2025 um 15.30 Uhr gastiert der Tabellenführer der Landesliga Ost, FC Palatia Limbach II, im Ferraro-Sportpark.

Zu diesem Topspiel im Ostsaar-Kreis wird eine gute Kulisse in Hangard erwartet. Der Gast aus Limbach ist auswärts noch ohne!! Punktverlust und auf dem besten Wege zur Meisterschaft und dem Aufstieg in die Verbandsliga Nordost.

Wir, unsere SVGG Hangard, kämpfen gemeinsam mit dem SV Kirrberg und dem SC Blieskastel-Lautzkirchen um den begehrten 2. Tabellenplatz der zur Relegation berechtigt. Wir dürfen uns auf eine spannende und unterhaltssame Partie freuen.

Die SVGG hofft auch auf ihren zahlreichen Besuch. Die zweite Mannschaft ist an Ostern spielfrei! Weitere Infos können sie im neuen Kolling Echo nachlesen:

12-Programmheft-Kolling-Echo-Einzelseiten-Saison-2024-2025-Palatia-Limbach.pdf



0

SVGG mit Remis, Zweite: Damm bricht in Hz. 2

FSG Parr Altheim – SVGG Hangard 2:2 (1:1)


FSG Parr Altheim: Nico Schunck, Maurice Sand, Moritz Sand, Tim Krämer, Marco Wolf, Marius Schöndorf (60. Marco Sandier),Florian Schwarz, Simon Schöndorf, Victor Hanisch (81. Leon Buchheit), Tony Krämer, Carsten Lück – Trainer: Martin Fischer
SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee, Luca Kollmannsperger, Francesco Nardi (62. Yannis Kröner), Alex Oroszi, Giuliano Nardi (62. Akif Said Yilmaz), Tim Neuendorf, Marco Eggert, Eloy Michel Campos Alcántara – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud
Schiedsrichter: Jonas Lang – Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Marvin Müller (5. Foulelfmeter), 1:1 Marco Wolf (37. Handelfmeter), 1:2 Eloy Michel Campos Alcántara (58.), 2:2 Carsten Lück (64.)


FSG Parr Altheim II – SVGG Hangard II 7:3 (2:2)


FSG Parr Altheim II: Sebastian Schmitt, Benedikt Schmitt, Pascal Nomine, Luca Buchheit, Aaron Hauck, Pascal Weintraut, Tim Lambert (84. Philipp Heil), Marco Joshua Krämer, Lukas Ernst, Jan Wolf (46. Christian Ast), Johannes Hanisch (27. Danny Ihl) – Trainer: Michael Lauer
SVGG Hangard II: Giuseppe Vullo, Luca Lerner, Mike Rupp, Yannick Schüller, Luigi Ciraulo, Ali Dev, Filippo Valente, Flavio Cannizzo, Daniele Domizio, Joel Westenburger, Dominik Steffes – Trainer: Stefano Domizio
Schiedsrichter: Klaus Britz – Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Marvin Ihl (3.), 2:0 Marvin Ihl (21.), 2:1 Filippo Valente (26.), 2:2 Daniele Domizio (30.), 3:2 Tim Lambert (52.), 4:2 Danny Ihl (67.), 5:2 Lukas Ernst (72.), 6:2 Christian Ast (73.), 6:3 Daniele Domizio (74.), 7:3 Danny Ihl (90.)


0

SVGG gastiert bei der FSG Parr Altheim

Am morgigen Sonntag, 13.04.2025 gastiert die SVGG Hangard mit beiden Teams bei der FSG Parr Altheim. Zunächst beginnt unsere Zweite um 13.15 Uhr. Nach der letztlichen Niederlage gegen den TuS Ormesheim könnte morgen Wiedergutmachung betrieben werden. Wir hoffen, dass Trainer Stefano Domizio mit seinem Team im Bliestal eine gute Klinge schlagen wird. Das Hinspiel ging mit knapp 1:2 an die FSG.

In der Folge, Anstoß 15.00 Uhr, spielt unser Landesliga-Team gegen den Tabellensiebten FSG Parr Altheim. Nach dem 7:0 Heimerfolg gegen Ormesheim wird dieses wohl eine ausgeglichene Partie in der wohl die Tagesform entscheidend ist. Das Hinrundenspiel endete 3:1 für die SVGG! Aber Vorsicht: Lasst euch nicht vom Wolf fressen! Beide Partien werden auf dem Rasenplatz in Altheim ausgetragen.

Die SVGG Hangard freut sich auf zahlreichen Besuch und Unterstützung.