Endlich! Am kommenden Sonntag spielt unsere SVGG Hangard mit beiden Teams zuhause im schönen Ferraro-Sportpark. Gegner der 2. Mannschaft in der Kreisliga A Neunkirchen ist der SC Olympia Calcio Neunkirchen. Der Gast hat ebenfalls einen Fehlstart erlitten. Anstoß des „kleinen Derbys“ 13.15 Uhr. Der Verein erwartet einen ausreichenden Kader…
Im Anschluss gastiert in der Landesliga Ost die FSG Parr Altheim. Anstoß 15.30 Uhr. In den letzten Spielrunden lieferten sich die SVGG Hangard und Parr Altheim immer enge Kisten. So können sich die Zuschauer schon jetzt auf eine spannende Partie einstellen.
Wir freuen uns über jeden Besucher!
Mehr Infos zu den beiden Sonntagspartien und Berichte zu den vergangenen im neuen Kolling-Echo
Spvgg. Einöd-Ingweiler: Rico Adolf, Nico Schommer, Christian Thielen, Marvin Becker, Felix Schuler, Johannes Berlitz (41. Philip Jakob), Sascha Klein, Nico Kciuk (89. Max Bickel), Nico Lutter, Paul Rohrbacher, Mohamed Diakite – Trainer: Philip Jakob
SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Tim Neuendorf, Luca Kollmannsperger, Yannis Kröner, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Gaetano Drago (46. Aaron Weigle), Marco Eggert, Elijah Ezekiel Manchester – Bank: Dominik Steffes, David Hippchen – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud
Schiedsrichter: Oliver Gress St. Ingbert – Zuschauer: 105 – Tor: 0:1 Alex Oroszi (83. Foulelfmeter)
Kurzbericht: Bei angenehmen 30 °C begann der Gast aus Hangard flott und generierte bereits in der 12. und 15. Spielminute zwei sehr gute Torgelegenheiten. Leider verfehlen sowohl Alex Oroszi freistehend vor Torwart Rico Adolf als auch Gaetano Drago mit einem dennoch schönen Abschluss das Ziel. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit beidseitig vielen Konzentrationsmängel. Der Gastgeber hatte jetzt etwas mehr vom Spiel. Hangard zeigte im Aufbau einige Defizite, wurde aber auch von der Einöder Defensive frühzeitig gestellt. In der 33. Minute musste Gästekeeper Hussein Hammoud zweimal in Folge Kopf und Kragen riskieren, damit weiterhin die Null stand. Auch kurz vor der Halbzeitpause schaffte es Hussein Hammoud zwei gute Einschussmöglichkeiten der Gastgeber zu entschärfen. So blieb es zur Pause beim leistungsgerechten 0:0 unentschieden.
Direkt nach dem Wiederanpfiff kam Hangard erneut besser aus der Kabine. Bereits kurz nach Wiederanpfiff traf Alex Oroszi aus 18 m leider nur das Aluminium. 2 Minuten später scheiterte der eingewechselte Aaron Weigle erneut an Torwart (48). Gleich darauf musste Hussein Hammoud einen starken Schuss in den Winkel zu Nichte machen. Sehr gute Leistung. Wiederum war es Aaron Weigle der mit einem sehenswerten Scherenschlag das Ziel nur knapp verfehlte (58.). Zwei Minuten später übersah der SR ein klares Handspiel im Einöder 16er. Der von den Hangardern geforderte Elfmeterpfiff blieb leider aus. Die Partie wurde nun seitens der Gastgeber sehr bissig geführt. Hier musste die SVGG gegenhalten, was auch sehr viel Disziplin einforderte. Dennoch musste Jonas Drenkow eine Zeitstrafe abbüßen. Aber auch in Unterzahl konnte die SVGG einige Chancen generieren. Elijah Ezekiel Manchester wurde in der 83. Minute im Strafraum grob gefoult, der SR zeigte auf den Punkt: Alex Oroszi schickte den Torwart ins falsche Eck und traf unten rechts zur 1:0-Führung (83.). Im Anschluss wütende Angriffe der Gastherren. Die Hangarder Abwehr um den guten TW Hassan Hammoud hielt dem Druck stand. In einer gefühlt „Never Ending“ Schlussphase scheiterte Marvin Müller noch mit einer Großchance (90.+4). Nach 98. Minuten dann endlich der Schlusspfiff. Nach der Partie mussten noch einige einheimische Hitzköpfe warum auch immer ruhig gestellt werden.
Trotz eines Gesamtkader von 22-25 Spielern hatte Trainer Stefano Domizio am gestrigen Sonntag lediglich 8 Akteure zu Verfügung. Dies bewegte die Verantwortlichen die Partie bei der SG Bexbach II abzusagen. Die SVGG Hangard entschuldigt sich bei der SG Bexbach in aller Form für die Absage und die dadurch entstandenen Mindereinnahmen.
An diesem Wochenende findet in Hangard das 34. HangarderDorffest statt. Traditionell spielen unsere Mannschaften dementsprechend auswärts.
In der Landesliga Ost muss unsere SVGG Hangard nach dem Sieg in Rohrbach (4:3) erneut in die Fremde wo gegen die SpVgg. Einöd-Ingweiler eine wohl spannende und interessante Partie ansteht. Der Gastgeber konnte in der vergangenen Saison 9 Siege, 6 Remis und 15 Niederlagen davon 2 gegen Hangard verbuchen. Anstoß Sonntag, 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Einöd, Karl Leibrockstraße.
Bereits um 13.15 Uhr gastiert unsere zweite Mannschaft bei der SG Bexbach II. Nach der unglücklichen Niederlage am 1. Spieltag gegen die DJK Elversberg (1:2) versucht nun das Team um Trainer Stefano Domizio in Bexbach zu punkten. Bisher trafen beide Teams in Pflichtspielen nicht aufeinander. Spielort: Süßhübelstadion Bexbach.
Wir wünschen uns zu beiden Partien einen regen Besuch unserer Freunde und Anhänger.
SVGG Hangard II: Dave Tatsch, Luca Lerner (75. Luigi Ciraulo), Mike Rupp, Luigi Ciraulo (51. Atilla Dev), Ali Dev, Marc Loré, Serjoscha Bier, Gianluca Pütz (45. Raffaele Malvaso), Gianluca Palumbo, Massimo Cannizzo, Raffaele Greco (70. Fabian Fischer) – Trainer: Stefano Domizio
DJK Elversberg: Kevin Plinke, Ricky Commercon, Sebastian Gratz, Rocco Roith, Patrick Recktenwald (70. Peter Mayer), Leon Lorschieder, Samet Karakurt, Tobias Krieger, Shayan Talai, Sandrino Vercillo (86. Philipp Biehl), Tobias Ignatzy – Trainer: Tobias Krieger – Trainer: Tobias Ignatzy
Schiedsrichter: Markus Koob – Zuschauer: 90 – Tore: 1:0 Gianluca Palumbo (9.), 1:1 Tobias Ignatzy (69.), 1:2 Sebastian Gratz (84.)
Kurzbericht: Zum Saisonauftakt startete unsere SVGG II gegen DJK Elversberg in der neuen Kreisliga A Neunkirchen. Im ersten Spielabschnitt konnte die SVGG bereits in der Anfangsphase den Premierentreffer erzielen. Neuzugang Gianluca Palumbo traf mit einem sehenswerten Fernschuss aus 20 m in halblinker Position ins untere linke Eck zur 1:0-Führung (9.). Die Vorarbeit leistete Massimo Cannizzo. In der Folge war Hangard das bessere Team und hatte einige gute Torchancen. Der Gast aus Elversberg spielte etwas zurückhaltend, hatte dennoch Offensivszenen die aber spätestens durch den aufmerksamen Dave Tatsch im Hangarder Tor entschärft wurden. Die 1:0-Führung hatte zum Pausenpfiff bestand und ging in Ordnung.
Zu Beginn des 2. Spielabschnitt forcierte der Gast seine Angriffsbemühungen, kam besser ins Spiel. Hangard seinerseits war nun bedacht die Führung zu verteidigen. Auch in dieser Phase stand die Abwehr der SVGG sicher. Dies änderte sich leider Mitte der 2. Hz.: Spielertrainer Tobias Ignatzy konnte, für Dave Tatsch nicht haltbar, den 1:1-Ausgleichstreffer (69.) per Flachschuss erzielen. In der 84. Minute dann der Schock für die Gastgeber. Eine Ecke von Tobias Krieger konnte Sebastian Gratz zur vielumjubelten 2:1-Führung per Kopf verwerten. Die SVGG warf nochmals alles nach vorne, jedoch wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen.
Fazit: Schade! Eine vermeidbare Niederlage zum Saisonauftakt. Das Team von Trainer Stefano Domizio gastiert am kommenden Sonntag 10.08.2025 bei der II. der SG Bexbach. Anstoss 13.15 Uhr. Auf geht´s!
SV Rohrbach: Luca Rosenberger, Alexey Schetnev (70. Eric Herrmann), Hannes Strack (46. David Schmelzer), Jonas Sailer (78. Henry Grundhever), Marc-Kevin Wunn, Simon Scholler (78. Silas Weber), Jan Gräser, Edwin Morlang, Fabian Strack, Niklas Schmelzer, Davin Presser – Trainer: Marc-Kevin Wunn
SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Dominik Steffes, Luca Kollmannsperger, Yannis Kröner, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Gaetano Drago (61. Aaron Weigle), Elijah Ezekiel Manchester, David Hippchen – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud
Schiedsrichter: Fabian Knoll – Zuschauer: 250 – Tore: 0:1 Gaetano Drago (30.), 0:2 Alex Oroszi (43. Foulelfmeter), 0:3 Francesco Nardi (44.), 1:3 Davin Presser (47.), 1:4 Alex Oroszi (54.), 2:4 Edwin Morlang (56.), 3:4 Eric Herrmann (77.)
Kurzbericht:„Die Rohrbacher versuchen nach dem Abstieg aus der Verbandliga gut in die Saison zu starten, während Hangard nach einem starken 3. Platz aus dem Vorjahr versucht diesen dieses Jahr mindestens wieder zu bestätigen“, so der Rohrbacher Liveticker Max Becker vor Spielbeginn.
Mit Spielbeginn agierte die SVGG nach vorne orientiert und hatte bereits in der Anfangsphase gute Torchancen durch Elijah Ezekiel Manchester, Gaetano Drago und David Hippchen. In der 30. Minute wurde diese Mühe mit dem verdienten Führungstreffer durch Gaetano Drago belohnt. Kurz vor der Pause verwertete Alex Oroszi einen Foulelfmeter (Elijah Ezekiel Manchester), eine Minute später zieht Alex Oroszi über rechts an die Grundlinie und bediente Francesco Nardi mit einem mustergültigen Rückpass, den dieser sehenswert in den rechten Winkel zum beruhigenden 3:0-Pausenstand (44.) verwertete.
Nach den Wechsel kam der Gastgeber besser aus der Kabine und erzielte umgehend den 1:3-Anschlußtreffer (46.) durch Davin Presser. Alex Oroszi schnürte nun einen Doppelpack. Nach genialer Vorarbeit von Elijah Ezekiel Manchester konnte Alex Oroszi, allein vor Torwart Luca Rosenberger, den Ball ins lange Eck zur 4:1-Führung einschieben. Irgendwie schalteten die Hangarder nun einen Gang zurück, der Gastgeber wurde nochmal druckvoller und kam nach Treffern von Edwin Morlang und Eric Herrmann auf 3:4 heran. In der turbulenten Schlussphase mit beidseitig guten Gelegenheiten musste die SVGG noch einige Abwehrarbeit leisten um nach dem Abpfiff jubeln zu dürfen.
Fazit: Durch die effiziente Leistung in der ersten Spielhälfte verdiente sich der Gast die drei Punkte. Die Gastgeber konnten trotz aller Bemühungen nicht mehr ausgleichen.