11:0! SVGG in Torlaune erklimmt Platz 1

SVGG Hangard – TuS Ormesheim 11:0 (5:0)

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Luca Kollmannsperger, Tim Neuendorf (56. Brooklyn Mac Phee), Yannis Kröner, Francesco Nardi (70. David Hippchen), Alex Oroszi, Aaron Weigle (56. Gaetano Drago), Elijah Ezekiel Manchester (56. Mike Rupp), Leon Holzer (46. Marco Eggert) – Trainer: Sergio Domizio Trainer: David Lerner Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

TuS Ormesheim: Steven Michel, Benjamin Ilgenstein (46. Sebastian Klein), Jonas Gorges, Tim Rothfuchs (65. Alessio Heider), Julian Eller, Frank Schweitzer, Noah Kaiser, Michael Köhler, Willy Köllner, Meiko Brück, Phil Küntzler – Trainer: Timmy Lorenz
Schiedsrichter: Sascha Berwanger (SF Walsheim) – Zuschauer: 125

Tore: 1:0 Elijah Ezekiel Manchester (19.), 2:0 Alex Oroszi (22.), 3:0 Alex Oroszi (25.), 4:0 Leon Holzer (31.), 5:0 Alex Oroszi (44.), 6:0 Elijah Ezekiel Manchester (51.), 7:0 Marco Eggert (55.), 8:0 Marvin Müller (68.), 9:0 Alex Oroszi (73.), 10:0 Gaetano Drago (74.), 11:0 David Hippchen (90.+1)

Kurzbericht: Die SVGG Hangard drückte von Beginn an die Gäste aus Ormesheim in die Defensive. Der Gast stand insgesamt sehr tief und versuchte mit einem 6-3-1 die munteren Angriffe der SVGG zu verhindern. Dennoch hatte Hangard bereits nach 6 Minuten zwei gute Gelegenheiten zur frühen Führung. Diese fiel jedoch in der 19. nach einem Standard. Francesco Nardi schlug eine Ecke von links und Elijah Ezekiel Manchester stieg hoch und verwandelte mit einem wuchtigen Kopfball (siehe Titelfoto). In der 22. folgt bereits das 2:0: Aaron Weigle setzte sich sehr schön über links durch und servierte zu dem im 5 m Raum stehenden Alex Oroszi perfekt auf den Fuß. Dieser hatte keine Mühe, seinen achten Saisontreffer zu erzielen.  4 Minuten (25.) später bereits das 3:0:  Wiederum erzielt Alex Oroszi, der von Francesco Nardi schön in die Gasse geschickt wurde, den Treffer mit einem  überlegten Flachschuss.

Es folgte ein perfekter Spielzug unserer Youngster: Yannis Kröner erkämpfte sich in der eigen Spielhälfte den Ball, leitete ihn direkt zu Leon Holzer. Dieser hatte freie Bahn, lies den Torwart aussteigen und schob das Spielgerät aus halbrechter Position zum 4:0 (31.) ein. Der Gast leistete in dieser Pahse nur wenig Widerstand. Nach einer weiteren kurz ausgeführten Ecke von Francesco Nardi war es wiederum Alex Oroszi der vom linken Strafraumeck die Lücke fand und durch den Pulk das 5:0 (44.) erzielen konnte. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.


Bereits in der 51. Minute ging der Torreigen weiter: Ormesheim verliert im Mittelfeld den Ball an Alex Oroszi. Der legt quer für Elijah Ezekiel Manchester der nur noch einschieben muss. Kurze Zeit später gab es einen direkten Freistoß (20 m, halbrechts vor dem Tor). Dieser zirkelte Marco Eckert wunderschön über die Mauerecke zum 7:0 (55).
Unmittelbar danach eine doppelte Großchance Gaetano Drago scheitert freistehend und Alex Oroszi verfehlt das Tor im Nachschuss. Auch Marvin Müller ließ es sich nicht nehmen heute seinen 1. Saisontreffer zu erzielen: Er setzte sich körperbetont über halbrechts durch und vollstreckte aus 13 m mit einem satten Schuß zum 8:0 (68.)

Alex Oroszi setzte sich  mit einem Solo gegen mehrere Gästespieler durch und erzielte mit einem präzisen Schuss ins untere rechte Eck das 9:0 (73.). 80 Sekunden später setzte sich Yannis Kröner über rechts kommend durch und servierte maßgerecht auf den mitgelaufenen Gaetano Drago zum 10:0 (74.)!. Ein schwer zu erzielender Treffer! 🙂 Den Schlusspunkt setzte David Hippchen (Vorarbeit Alex Oroszi) zum 11:0 in der Schlußminute. Danach beendete der gute SR Sascha Berwanger in Partie

Fazit: Dem treuen Hangarder Publikum wurde heute viel geboten… Die Mannschaft erwischte einen Sahnetag! . Die Gäste aus Ormesheim, die zuvor respektable Resultate einfuhren, einen rabenschwarzen… Vier Spieler erzielten ihre ersten Saisontreffer! Unser Team holte sich erstmals ohne Punktverlust die Tabellenführung und tritt nun 2x in der Fremde (Hassel und Reinheim) an.

Fotos: mth.