2:1 – SVGG hält Blieskastel auf Distanz

Titelbild: So sehen Sieger aus….LEON HOLZER – TIM NEUENDORF – FRANCESCO NARDI

SVGG Hangard – SC Blieskastel-Lautzkirchen 2:1 (1:0)

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee, Luca Kollmannsperger, Tim Neuendorf, Yannis Kröner, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Marco Eggert (90. Dominik Steffes), Elijah Ezekiel Manchester, Leon Holzer (61. David Hippchen) – Trainer: Sergio Domizio – Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

SC Blieskastel-Lautzkirchen: Lars Bender, Philipp Herrmann, Tim Wannemacher (89. Tim Collet), Sebastian Greff, Nils Lippick (36. Luca Elia Schulz), Iven Lück, Daniel Schlicker (79. Sascha Götz), Alexander Maurer, Hussain Fakih, Bora Özdogan, Luca Witti (79. Luca Rau) – Trainer: Julian Zimmermann

Schiedsrichter: Joshua Forsch – Zuschauer: 150 – Tore: 1:0 Alex Oroszi (17. Foulelfmeter), 1:1 Bora Özdogan (58.), 2:1 Francesco Nardi (67.)

Kurzbericht: Die SVGG Hangard hat am 14. Spieltag der Landesliga Ost einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen eingefahren und damit die Tabellenführung verteidigt. Vor 150 Zuschauern im Ferraro-Sportpark entwickelte sich ein intensives Spiel mit zahlreichen Zweikämpfen und sehenswerten Treffern. Zugleich revanchierte sich die SVGG für das Pokalaus gegen den SC an gleicher Steller vor zwei Wochen. In der 16. Minute entschied Schiedsrichter Joshua Forsch nach einem Foul des Gästekeepers auf Elfmeter für Hangard. Alex Oroszi übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0 – sein 26. Saisontreffer, vorbereitet von Elijah Ezekiel Manchester, der gefoult wurde und damit seine 13. Saisonvorlage verbuchte.

Blieskastel zeigte sich unbeeindruckt und kam in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel. In der 58. Minute war es Bora Özdogan, der mit seinem vierten Saisontreffer den Ausgleich erzielte. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam Özdogan frei zum Abschluss und traf ins lange Eck. Doch Hangard schlug zurück: In der 67. Minute war Francesco Nardi zur Stelle und erzielte mit seinem dritten Saisontreffer das 2:1. David Hippchen, der kurz zuvor eingewechselt wurde, legte den Ball mustergültig auf – seine zweite Saisonvorlage. In der Schlussphase drängte Blieskastel auf den Ausgleich, doch Hangard verteidigte leidenschaftlich. Alex Oroszi verpasste in der 76. Minute knapp das 3:1, als sein Schuss am rechten Pfosten vorbeiging. Auch in der 47. Minute hatte er bereits eine gute Gelegenheit, die ebenfalls knapp am Pfosten vorbeiging.

Die Partie war intensiv geführt: Lars Bender (16.), Nils Lippick (27.), Bora Özdogan (34.) sahen Gelb für Blieskastel, auf Seiten Hangards wurden Francesco Nardi (53.) und Marco Eggert (84.) verwarnt. Mit diesem Sieg bleibt die SVGG Hangard mit 32 Punkten Tabellenführer (55:24 Tore). Der SC Blieskastel-Lautzkirchen fällt durch die Niederlage im Spitzenspiel mit 25 Punkten auf Rang 4 zurück (39:25 Tore). Danke SCB Online!

Fazit: Die SVGG Hangard konnte sich gegenüber der Partie in Altstadt um 100% steigern und zwang letztlich „die Mannschaft der Stunde“ mit einem verdienten 2:1 in die Knie. Laufleistung, Leidenschaft und die kämpferische Einstellung waren der Schlüssel zum Erfolg! Die Tabellenführung wurde vorerst gefestigt.



So sehen Sieger aus: JONAS DRENKOW - AARON WEIGLE beide verletzt  - Abgekämft: BROOKLYN MAC PHEE - DOMINIK STEFFES - MARVIN MÜLLER

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert