Autor: mth

0

11:0! SVGG in Torlaune erklimmt Platz 1

SVGG Hangard – TuS Ormesheim 11:0 (5:0)

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Luca Kollmannsperger, Tim Neuendorf (56. Brooklyn Mac Phee), Yannis Kröner, Francesco Nardi (70. David Hippchen), Alex Oroszi, Aaron Weigle (56. Gaetano Drago), Elijah Ezekiel Manchester (56. Mike Rupp), Leon Holzer (46. Marco Eggert) – Trainer: Sergio Domizio Trainer: David Lerner Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

TuS Ormesheim: Steven Michel, Benjamin Ilgenstein (46. Sebastian Klein), Jonas Gorges, Tim Rothfuchs (65. Alessio Heider), Julian Eller, Frank Schweitzer, Noah Kaiser, Michael Köhler, Willy Köllner, Meiko Brück, Phil Küntzler – Trainer: Timmy Lorenz
Schiedsrichter: Sascha Berwanger (SF Walsheim) – Zuschauer: 125

Tore: 1:0 Elijah Ezekiel Manchester (19.), 2:0 Alex Oroszi (22.), 3:0 Alex Oroszi (25.), 4:0 Leon Holzer (31.), 5:0 Alex Oroszi (44.), 6:0 Elijah Ezekiel Manchester (51.), 7:0 Marco Eggert (55.), 8:0 Marvin Müller (68.), 9:0 Alex Oroszi (73.), 10:0 Gaetano Drago (74.), 11:0 David Hippchen (90.+1)

Kurzbericht: Die SVGG Hangard drückte von Beginn an die Gäste aus Ormesheim in die Defensive. Der Gast stand insgesamt sehr tief und versuchte mit einem 6-3-1 die munteren Angriffe der SVGG zu verhindern. Dennoch hatte Hangard bereits nach 6 Minuten zwei gute Gelegenheiten zur frühen Führung. Diese fiel jedoch in der 19. nach einem Standard. Francesco Nardi schlug eine Ecke von links und Elijah Ezekiel Manchester stieg hoch und verwandelte mit einem wuchtigen Kopfball (siehe Titelfoto). In der 22. folgt bereits das 2:0: Aaron Weigle setzte sich sehr schön über links durch und servierte zu dem im 5 m Raum stehenden Alex Oroszi perfekt auf den Fuß. Dieser hatte keine Mühe, seinen achten Saisontreffer zu erzielen.  4 Minuten (25.) später bereits das 3:0:  Wiederum erzielt Alex Oroszi, der von Francesco Nardi schön in die Gasse geschickt wurde, den Treffer mit einem  überlegten Flachschuss.

Es folgte ein perfekter Spielzug unserer Youngster: Yannis Kröner erkämpfte sich in der eigen Spielhälfte den Ball, leitete ihn direkt zu Leon Holzer. Dieser hatte freie Bahn, lies den Torwart aussteigen und schob das Spielgerät aus halbrechter Position zum 4:0 (31.) ein. Der Gast leistete in dieser Pahse nur wenig Widerstand. Nach einer weiteren kurz ausgeführten Ecke von Francesco Nardi war es wiederum Alex Oroszi der vom linken Strafraumeck die Lücke fand und durch den Pulk das 5:0 (44.) erzielen konnte. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.


Bereits in der 51. Minute ging der Torreigen weiter: Ormesheim verliert im Mittelfeld den Ball an Alex Oroszi. Der legt quer für Elijah Ezekiel Manchester der nur noch einschieben muss. Kurze Zeit später gab es einen direkten Freistoß (20 m, halbrechts vor dem Tor). Dieser zirkelte Marco Eckert wunderschön über die Mauerecke zum 7:0 (55).
Unmittelbar danach eine doppelte Großchance Gaetano Drago scheitert freistehend und Alex Oroszi verfehlt das Tor im Nachschuss. Auch Marvin Müller ließ es sich nicht nehmen heute seinen 1. Saisontreffer zu erzielen: Er setzte sich körperbetont über halbrechts durch und vollstreckte aus 13 m mit einem satten Schuß zum 8:0 (68.)

Alex Oroszi setzte sich  mit einem Solo gegen mehrere Gästespieler durch und erzielte mit einem präzisen Schuss ins untere rechte Eck das 9:0 (73.). 80 Sekunden später setzte sich Yannis Kröner über rechts kommend durch und servierte maßgerecht auf den mitgelaufenen Gaetano Drago zum 10:0 (74.)!. Ein schwer zu erzielender Treffer! 🙂 Den Schlusspunkt setzte David Hippchen (Vorarbeit Alex Oroszi) zum 11:0 in der Schlußminute. Danach beendete der gute SR Sascha Berwanger in Partie

Fazit: Dem treuen Hangarder Publikum wurde heute viel geboten… Die Mannschaft erwischte einen Sahnetag! . Die Gäste aus Ormesheim, die zuvor respektable Resultate einfuhren, einen rabenschwarzen… Vier Spieler erzielten ihre ersten Saisontreffer! Unser Team holte sich erstmals ohne Punktverlust die Tabellenführung und tritt nun 2x in der Fremde (Hassel und Reinheim) an.

Fotos: mth.


0

TuS Ormesheim gastiert im Ferraro-Sportpark

5. Spieltag Landesliga Ost: Am Sonntag, 31.08.2025 um 15.30 Uhr steht ein Heimspiel gegen den TuS Ormesheim an. Die SVGG II ist spielfrei.

Unsere 1. Mannschaft steht aktuell punktgleich mit dem Tabellenführer der SG Erbach an der Spitze der Landesliga Ost und ist nur wegen der Tordifferenz auf Platz 2.! 

Die Gäste um Spielertrainer Timmy Lorenz und Co-Trainer Pasquale Varsalona sind nicht sehr erfolgreich in die Runde gestartet und rangieren noch sieglos mit zwei Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Klarer Favorit ist natürlich unsere Mannschaft, jedoch muss zuerst gespielt werden und den Gegner zu unterschätzen war noch nie ein guter Rat!  

Trotzdem sollte der nächste Heimdreier eingefahren werden, bevor es in der nächsten Partie gegen den SV Rohrbach gilt im Sparkassen-Pokal eine Runde weiter zukommen. Es wäre evtl. ein weiterer Schritt zum Sieg des Kreispokals!  Termin: Mittwoch, 03.09.2025 (Anstoß 19 Uhr)

Mehr Infos Kolling-Echo-Einzelseiten-Saison-2025-2026-TuS-Ormesheim.pdf


0

4:2 Arbeitssieg – Die weiße Weste bleibt

SV Bliesmengen-Bolchen II – SVGG Hangard 2:4 (1:3)

SV Bliesmengen-Bolchen II: Moritz Maßfelder, Philipp Leidinger, Michael Miessemer, Kevin Niederländer, Eric Maßfelder, Max Neumeier, Moritz Lembert, Benjamin Gashy, Rocco Heid, Mathias Lillig, Santiago MC Call – Trainer: Kevin Niederländer

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Tim Neuendorf, Yannis Kröner, Francesco Nardi (84. Dominik Steffes), Alex Oroszi, , Aaron Weigle (24. Brooklyn McPhee), Marco Eggert (61. Gaetano Drago 84. Leon Holzer), Elijah Ezekiel Manchester – Trainer: Sergio Domizio – Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

Schiedsrichter: Andreas Brettar (St. Ingbert) – Zuschauer: 200 – Tore: 0:1 Elijah Ezekiel Manchester (9.), 0:2 Aaron Weigle (19.), 1:2 Max Neumeier (24.), 1:3 Alex Oroszi (29.), 2:3 Max Neumeier (55.), 2:4 Alex Oroszi (78. Foulelfmeter)

Kurzbericht: Bei traumhaften Sommerwetter startete die Partie gegen den Aufsteiger SV Bliesmengen-Bolchen II mit leichter Verspätung. Von Beginn an war die Partie offen und von einigen Abwehrfehlern geprägt. Bereits in der 9. Minute erzielte Elijah Ezekiel Manchester die 1:0-Führung für unsere SVGG Hangard. Die Vorarbeit leistete nach Balleroberung im Abwehrzentrum Alex Oroszi, der in Rechtsaußen Position den Überblick behielt und Elijah Ezekiel Manchester mustergültig zentral bedienen konnte. Dieser schob den Ball aus 7 m überlegt ins linke Toreck. 10 Minuten später ist es Tim Neuendorf der sich 35 m vor dem Tor den Ball erkämpfte und zentral Aaron Weigle bediente. Dieser setzte sich im harten Zweikampf durch und schoss links unten ein. Leider musste Aaron Weigle unmittelbar danach wegen einer Verletzung passen. Der zwischenzeitliche 1:2 Anschlusstreffer durch Max Neumeier (24.) fiel nach einer Unachtsamkeit in der Hangarder Abwehr. Abermals 5 Minuten später erkämpfte sich Elijah Ezekiel Manchester den Ball. Er spielte einen platzierten Steckpass in den freien Raum. Alex Oroszi war zur Stelle und erzielte mit einem Flachschuss das 3:1 (29.). Danach gab es noch zwei Großchancen durch Alex Oroszi und Elijah Ezekiel Manchester. 3:1- ein verdienter Halbzeitstand für die Gäste aus dem Ostertal.

Der zweite Spielabschnitt begann mit zwei guten Torgelegenheiten für Marvin Müller und Alex Oroszi. Aber auch der Gastgeber blieb mit guten Offensivaktionen im Spiel. Mit einer schönen Kombination erzielt B-B II den 2:3 – Anschlusstreffer (55.) durch den Doppeltorschütze Max Neumeier. Die Gastgeber hatten nun mehr vom Spiel, drängte die SVGG in die Defensive. Ein uns andere Mal brannte es im Strafraum der Hangarder. Aber genau in dieser Phase schlägt sich Bliesmengen eigentlich selbst. Der Torhüter foulte Elijah Ezekiel Manchester in Laufrichtung Eckballfahne am Seiteneck des Sechzehner, quasi auf der Grundlinie. Alex Oroszi ließ sich diese Chance nicht nehmen und vollstreckte den fälligen Elfer eiskalt ins untere rechte Eck (78.). In der Schlussphase hätte die SVGG die Führung noch ausbauen können. Alex Oroszi scheiterte noch zweimal im Eins gegen Eins am guten Keeper der Mengener.

Fazit: Auf Grund der hohen Anzahl klarer Torchancen hat sich Hangard den Sieg verdient. Der Aufsteiger verlangte dem Team um Trainer Sergio Domizio aber einiges ab. Am Sonntag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen TuS Ormesheim.



Text und Fotos: mth.

0

„Lappetasch“… leider eine Nummer zu groß

TuS Lappentascherhof – SVGG Hangard II 6:2 (2:1)

TuS Lappentascherhof: Anas Hafid, Thorsten Schneider, Kevin Stein, Zakar Ahmadi (46. Salih Mert) (55. Okan Mert), Seyho Mert, Onur Mert, Ahmad Darwish (80. Danny Venukumar), Bassam Jumah, Michael Benjamin Barthel, Yannick Kirsch, Timmy Hasslocher (80. Andreas Molter) – Trainer: Seyho Mert

SVGG Hangard II: Dave Tatsch, Luca Lerner, Mike Rupp, Antonio Grano, Marc Loré, Luca Weigerding (58. Luigi Ciraulo), Serjoscha Bier, Gianluca Palumbo, Lucas Mistler, Filippo Valente, Raffaele Greco (58. Marcel Decker) – Trainer: Stefano Domizio

Schiedsrichter: Jonas Ambos (Kirrberg) – Zuschauer: 100 – Tore: 0:1 Gianluca Palumbo (9.), 1:1 Yannick Kirsch (13.), 2:1 Yannick Kirsch (32.), 3:1 Michael Benjamin Barthel (51.), 4:1 Bassam Jumah (68. Foulelfmeter), 5:1 Michael Benjamin Barthel (78.), 5:2 Gianluca Palumbo (90.), 6:2 Michael Benjamin Barthel (90.+1)

Wegen zeitgleichem Anstoß mit der ersten Mannschaft ist bis dato leider noch kein Spielbericht vorhanden. Sorry mth. Am kommenden Sonntag ist die SVGG Hangard II spielfrei.



0

Wochenendvorschau – Beide Teams gehen getrennte Wege.

In der Landesliga Ost muss unsere noch verlustfreie SVGG Hangard beim Aufsteiger SV Bliesmengen-Bolchen II antreten. Auch nach dem Pokalspiel in Kleinottweiler (4:3-Sieg) hat die SVGG noch immer eine weiße Weste. Der SV B-B ist nur mäßig in die Saison gestartet. Bis dato stehen ein Remis und zwei Niederlagen auf dem Papier. Dennoch ist Vorsicht geboten…obwohl die SVGG wohl als Favorit in diese Partie geht. Der Verein und das Team freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.


Anders sieht es derzeit bei unserer SVGG Hangard II in der Kreisliga A Neunkirchen aus: Zwei knappe Niederlage (Elversberg und Calcio) nagen natürlich und lassen Zweifel aufkommen. Aber es ist schon wirklich eine Aufgabe und Umstellung auch gegen „Erste“ Mannschaften bestehen zu können. Der Gastgeber „Lappetasch“ hat in dieser Runde erst ein Spiel bestritten. Dies ging beim SV Bexbach II mit 1:4 verloren. Leider spielt unsere II. zeitgleich mit der ersten Mannschaft, was natürlich die Unterstützung einschränkt. Wir wünschen gutes Gelingen!



0

Arbeitssieg in Kleinottweiler 4:3

ASV Kleinottweiler – SVGG Hangard 3:4 (2:2)

ASV Kleinottweiler: Manuel Becker, Markus Geimer, Niklas Rech, Maximilian Konradi (66. Mervan Oskam), Simon Druschinski, Jan Georg, Julian Schneider, Sascha Aukschun (89. Roland Klose), Marvin Kanzler (46. Manuel Suchy), Manuel Grimm, Dennis Jener – Trainer: Lars Knobloch

SVGG Hangard: Leon Reidenbach, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee, Mike Rupp, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Gaetano Drago, Aaron Weigle (65. Yannis Kröner), Marco Eggert, Elijah Ezekiel Manchester – Trainer: Sergio Domizio

Schiedsrichter: Ben Caden Hochlenert – Zuschauer: 100 – Tore: 1:0 Manuel Grimm (1.), 1:1 Aaron Weigle (2.), 2:1 Dennis Jener (19.), 2:2 Alex Oroszi (28. Foulelfmeter), 2:3 Elijah Ezekiel Manchester (55.), 3:3 Julian Schneider (64.), 3:4 Francesco Nardi (87.)