ASV Kleinottweiler: Manuel Becker, Markus Geimer, Niklas Rech, Maximilian Konradi (66. Mervan Oskam), Simon Druschinski, Jan Georg, Julian Schneider, Sascha Aukschun (89. Roland Klose), Marvin Kanzler (46. Manuel Suchy), Manuel Grimm, Dennis Jener – Trainer: Lars Knobloch
SVGG Hangard: Leon Reidenbach, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee, Mike Rupp, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Gaetano Drago, Aaron Weigle (65. Yannis Kröner), Marco Eggert, Elijah Ezekiel Manchester – Trainer: Sergio Domizio
Schiedsrichter: Ben Caden Hochlenert – Zuschauer: 100 – Tore: 1:0 Manuel Grimm (1.), 1:1 Aaron Weigle (2.), 2:1 Dennis Jener (19.), 2:2 Alex Oroszi (28. Foulelfmeter), 2:3 Elijah Ezekiel Manchester (55.), 3:3 Julian Schneider (64.), 3:4 Francesco Nardi (87.)
Die SVGG Hangard startet am Mittwoch, 20.08.2025 mit einem Auswärtsspiel beim ASVKleinottweiler in die diesjährige Pokalrunde Ost-Saar ein. Nach einem Freilos in der ersten Runde trifft das Team auf den Tabellendritten der Bezirksliga Neunkirchen.
Anstoß 19.00 Uhr Spielort: Stadion an der dicken Eiche in Kleinottweiler. Beide Vereine und Teams freuen sich auf euren zahlreichen Besuch und Unterstützung.
SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee, Tim Neuendorf (80. Mike Rupp), Yannis Kröner, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Gaetano Drago (80. Dominik Steffes), Aaron Weigle, Marco Eggert – Trainer: Sergio Domizio – Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud
FSG Parr Altheim: Nico Schunck, Maurice Sand, Moritz Sand (71. Josef Mattis Frenzel), Tim Krämer (45. Jannis Weber), Peter Herrmann, Marco Sandmeier, Marius Schöndorf, Florian Schwarz, Victor Hanisch (72. Simon Schöndorf), Tony Krämer, Leon Buchheit (71. Aaron Hauck) – Trainer: Martin Fischer
Schiedsrichter: Severin Hans – Zuschauer: 100 – Tore: 1:0 Tim Neuendorf (37.), 2:0 Gaetano Drago (41.), 3:0 Alex Oroszi (44.), 3:1 Marius Schöndorf (52.), 4:1 Alex Oroszi (74.), 5:1 Francesco Nardi (79.)
Kurzbericht: Zur Heimspielpremiere war die FSG Parr Altheim zu Gast. In der Anfangsphase spielten beide Teams im „Abtastmodus“. Viele Duelle im Mittelfeld mit mehr Ballbesitz für die SVGG. Erst nach 15 Minuten kam der Gastgeber zu seinen ersten Torgelegenheiten. Alex Oroszi und Francesco Nardi scheiterten am guten Gästekeeper. Aaron Weigle hatte Pech mit einem raffinierten Schuss von der Grundlinie, der auf der Torlinie geklärt wurde. Auch der Gast scheiterte mit einem Kopfball von Marius Schöndorf am reaktionsschnellen Hussein Hammoud. Darauf antwortete Hangard mit einem 10-minütigen Feuerwerk der schönen Tore: Alex Oroszi servierte perfekt per Flachpass auf den heranstürmenden Tim Neuendorf der mit einem Flachschuss gegen den Lauf des Torwartes die verdiente 1:0-Führung (37.) erzielen konnte. Nur ein paar Minuten später setzte sich der wiederum gut agierende Yannis Kröner auf links durch und flankte in den 5-Meter-Raum wo sich Gaetano Drago anbot. Dieser erzielte trotz Bedrängnis den Treffer zum 2:0 (41.). Altheim war in diesem Zeitraum desorientiert. Noch vor dem Pausenpfiff spielte Francecso Nardi einen Steilpass durch die Mitte zu Alex Oroszi, der sich gegen drei Abwehrspieler durchsetzen konnte und überlegt die Führung ausbaute: 3:0 (44.). Mit diesem Resultat wurden die Seiten gewechselt.
Gleich nach Wiederanpfiff fischte der Gästekeeper einen platzierten Schuss (47.) von Francesco Nardi gerade noch aus dem Torwinkel. In Anschluss zeigte sich der Gast wesentlich selbstbewusster und übernahm überraschenderweise die Spielregie. Die SVGG lies sich ein ums andere Mal zurückdrängen. Folglich konnte Marius Schöndorf den 1:3-Anschlusstreffer (53.) aus kurzer Distanz erzielen. Nach diesem Wirkungstreffer schwamm der Gastgeber noch ein wenig, lies aber auch nichts mehr zu. Nach und nach endete die Drangphase der FSG. Hangard fing sich wieder und konnte sich befreien. In der 72. dann die Vorentscheidung zu Gunsten der SVGG: Tim Neuendorf spielte nach schöner Traumkombination einen genauen Steckpass auf Alex Oroszi, der seinen 2. Tagestreffer erzielen konnte und auf 4:1 stellte. Minuten später setzte Francesco Nardi mit einem eleganten Heber, Vorarbeit Abschlag Hussein Hammoud, den Schlusspunkt zum 5:1 (79.) unter eine sehenswerte Partie.
SVGG Hangard II: Dave Tatsch, Luca Lerner, Mike Rupp, Antonio Grano, Marc Loré, Serjoscha Bier, Gianluca Palumbo, Filippo Valente, Flavio Cannizzo (30. Luigi Ciraulo), Daniele Domizio (46. Stefano Domizio), Raffaele Greco (81. Raffaele Malvaso) – Trainer: Stefano Domizio SC Olympia Calcio Nk.: Danny Marx, Martin Zewe, Maurizio Triglia, Filippo Mazza, Jan Hilgert, David Martin, Zheylo Dereliev (35. Ajnur Rexhepi) (60. Kevin Zeitz), Mejdin Kurti, Skender Memisi, Hristo Angelov, Ali Mehmedov – Trainer: Filippo Mazza – Trainer: Ümit Kahya Schiedsrichter: Siegfried Depta (Spiesen) – Zuschauer: 60 Tore: 0:1 Mejdin Kurti (20. Foulelfmeter), 1:1 Daniele Domizio (42.), 1:2 David Martin (69.)
Kurzbericht: Im Stadtderby standen sich zwei Teams gegenüber, die diese Saison noch nicht punkten konnten, außer am grünen Tisch. Demzufolge hatte der Gast von Calcio bereits drei Punkte auf dem Konto. Die SVGG Hangard II startete heute mit Null punkten. Im ersten Spielabschnitt war es eine ausgeglichene Partie und der 1:1 Pausenstand entsprach den gezeigten Leistungen.
Im zweiten Spielabschnitt war Calcio das bessere Team und hatte sich ein großes Chancenplus erspielt. Der gut aufgelegte Torwart der Gastgeber, Dave Tatsch, musste ein um andere Mal sein Können unter Beweis stellen. Nur aus diesem Grunde hatte das Remis lange Bestand bis zur 69. Minute. Dann erzielte Calcio den entscheidenden 2:1- Sieg Treffer. Der Gastgeber erhöhte fortan den Druck, dem aber die Abwehr Stand hielt. Die Leistung der SVGG Hangard II ist dennoch verbesserungswürdig. Die dritte knappe Niederlage in der neuen Kreisliga Neunkirchen. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gingen die Punkte verdient an den Gast.
Endlich! Am kommenden Sonntag spielt unsere SVGG Hangard mit beiden Teams zuhause im schönen Ferraro-Sportpark. Gegner der 2. Mannschaft in der Kreisliga A Neunkirchen ist der SC Olympia Calcio Neunkirchen. Der Gast hat ebenfalls einen Fehlstart erlitten. Anstoß des „kleinen Derbys“ 13.15 Uhr. Der Verein erwartet einen ausreichenden Kader…
Im Anschluss gastiert in der Landesliga Ost die FSG Parr Altheim. Anstoß 15.30 Uhr. In den letzten Spielrunden lieferten sich die SVGG Hangard und Parr Altheim immer enge Kisten. So können sich die Zuschauer schon jetzt auf eine spannende Partie einstellen.
Wir freuen uns über jeden Besucher!
Mehr Infos zu den beiden Sonntagspartien und Berichte zu den vergangenen im neuen Kolling-Echo