Sportchef Dominik Steffes (Fotos li.) und Trainer Stefano Domizio (Fotos re.) präsentierten gestern die ersten Neuzugänge für die kommende Saison 2024/2025 der Kreisliga A Ost. Wir wüschen allen Akteuren eine schöne Zeit „uff da Hangard“ und den von ihnen erhofften sportlichen Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf die gemeinsame Zeit mit den neuen Sportkameraden.
SVGG Hangard: Marcel Sommer (46. Hüssein Hammoud), Jonas Drenkow, Brooklyn Mac Phee, Luca Kollmannsperger, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Fabio Lerner, Aaron Weigle (74. Mervan Oskan), Giuliano Nardi, David Hippchen, Eloy Michel Campos Alcántara (62. Dominik Steffes) (72. Gaetano Drago) – Trainer: Sergio Domizio – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud
FSG Parr Altheim: Paul Oldenburger, Jan Bohr, Maurice Sand, Tim Krämer, Leon Preukschat, Marco Sandmeier, Marco Wolf, Marius Schöndorf, Florian Schwarz, Tony Krämer, Johannes Federmeyer – Trainer: Johannes Federmeyer
Schiedsrichter: Martin Behr (Rohrbach) – Zuschauer: 110 – Tore: 1:0 Giuliano Nardi (8.), 2:0 Aaron Weigle (14.), 2:1 Marco Wolf (16.), 3:1 Francesco Nardi (24.), 4:1 David Hippchen (26.), 4:2 Marco Wolf (51.), 5:2 Brooklyn Mac Phee (69. Foulelfmeter), 5:3 Marco Wolf (74. Handelfmeter), 5:4 Tony Krämer (84.) – Rot: Luca Kollmannsperger (79./SVGG Hangard/verfrühter Wiedereintritt nach Zeitstrafe)
Kurzbericht: Zum Saisonausklang wurde den Zuschauern im Ferraro-Sportpark eine gute und spannende Partie beider Teams geboten. Bereits nach 8 min. erzielte Guiliano Nardi seinen ersten Treffer im schwarz-weißen Dress. Er verwertete den Abpraller eines Schusses von Aaron Weigle zur 1:0-Führung. Bereits sechs Minuten später konnte Aaron Weigle einen Fehlpass der Gäste zum 2:0 verwerten. Gästetorjäger Marco Wolf erzielte kurz darauf mit einem schönen Freistoßschlenzer (16.) den Anschlusstreffer. In der Folge hatte die SVGG Feldvorteile und erzielte durch Geburtstagskind Francesco Nardi das 3:1 (24.) . Eloy Campos Alcántara leistete mit einer „Sahneflanke“ diesen Treffer ein. Auf Rechtsaußen sprintete er dem Ball nach und konnte ihn noch vor der Grundlinie erreichen und genau auf Francesco Nardi zirkeln. Dieser köpfte unhaltbar ein. Bereits kurze Zeit später spielte Eloy Campos Alcántara einen Steckpass zentral in den Lauf von David Hippchen. Dieser schob den Ball zur 4:1-Führung flach ins rechte Eck. Danach verflachte die Partie bis zum Pausenpfiff.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte Altheim durch Marco Wolf (direkter Freistoß) auf 2:4 (51.) aus Sicht der Gäste verkürzen. Das Spiel holperte nun so etwas vor sich her. Hangard hatte weiterhin ein nicht verwertetes Chancenplus. Auch war der Gästetorwart mehrmals in Szene um den Spielstand zu halten. In der 68. wurde Alex Oroszi im 16er in die Zange genommen. Der bis dato gut leitende SR zeigte auf den Punkt. Brooklyn Mac Phee wollte die Verantwortung übernehmen und war erst im Nachschuss zum 5:2 (69.) erfolgreich. Auch er erzielte seinen 1. Saisontreffer.
Altheim gab nicht auf, wurde offensiver und durfte sich in der 74. Minute über ein Elfmetergeschenk freuen. Brooklyn Mac Phee wurde an der Brust angeschossen, was der SR als Hand deutete. Den 11m verwandelte Marco Wolf sicher zum 3:5. In der Folge und in Überzahl war Parr Altheim auf der Höhe. Zuvor wurde gegen Luca Kollmannspergers eine Zeitstrafe wegen rohem Spiel verhängt. Auch der Gästespieler Johannes Federmeyer war kurz zuvor für 10 Min. vom Spiel ausgeschlossen. Nach Ablauf der 10 min. Strafen winkte der SR in Richtung der Trainerbänke. Beide Spieler waren wieder bereit und liefen auf das Spielfeld. Luca Kollmannsperger war jedoch etwas später als der Gästespieler bestraft worden. Er nahm an, dass das Signal auch für ihn gültig war. Der SR sah das zu frühe Eintreten und zeigte ihm umgehend, Sorry! Regelkonform aber ohne jegliches Fingerspitzengefühl, die rote Karte.
In der Schlussphase erhöhte der Gast noch einmal die Schlagzahl und erzielte abseitsverdächtig durch Tony Krämer den 4:5-Anschlusstreffer (85.). Die SVGG Hangard konnte durch gemeinsamen Einsatz und eine Glanzparade vom eingewechselten Hüssein Hammoud die Punkte in Ferraro-Sportpark halten. Ein erfreulicher Saisonabschluss.
Fazit der Saison: Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga NO war ein personelles Neuaufbau zwingend notwendig. Als Saisonziel wurde dementsprechend „Neuaufbau“ definiert. Nun nach 32 Spielen in der Landesliga OST und ab dem 14. Spieltag mit Headcoach Sergio Domizio zeigt sich, dass das Team auf und neben dem Platz zu einer guten Einheit gewachsen ist. In der vergangenen Runde hat sich, bis auf einige Stolperer, die SVGG Hangard neu erfunden.
In der kommenden Saison steht sowohl auf- als auch neben dem Platz der gleiche Kader zu Verfügung. Stand jetzt werden mit Marco Figliuzzi, Tim Neuendorf und Yannis Kröner drei Neuzugänge hinzu kommen. Ergo sollte das Saisonziel fürs kommende Spieljahr nur „oben mitspielen“ lauten.
Am kommenden Sonntag, 26.05.2024 um 15.00 Uhr empfängt unser Landesliga-Team zum Abschluss der Saison 2023-2024 die FSG Parr Altheim. Der Klassenneuling reist mit der Empfehlung eines 8:0-Sieges gegen den zuletzt schwachen SC Ludwigsthal in der Vorwoche an.
Nach drei Auswärtssiegen in Folge und der überzeugenden Leistung beim 4:1-Sieg gegen den neuen Meister FV Biesingen hoffen wir natürlich auf einen Heimsieg unserer SVGG Hangard gegen den starken Aufsteiger, der derzeit mit 50 Punkten auf Platz 8 „betoniert“ ist.
Die SVGG Hangard begrüßt die Gäste aus dem Bliestal mit ihrem Anhang recht herzlich im Ferraro-Sportpark und freut sich auch über zahlreichen Besuch seiner eigenen Mitgliedern, Fans und Freunden. Mehr Infos zum Sonntag im neuen Kolling-Echo
Einen weiteren, verdienten Auswärtssieg konnte unsere SVGG Hangard beim Meister der Landesliga Ost erringen.
FV Biesingen – SVGG Hangard 1:4 (1:2)
FV Biesingen: Dominik Bläs, Marco Raimondo, Florian Fuchs, Felix Akef, Dennis Mauz, Robert Peitz, Sebastian Fuchs (63. Enis Asllani), Fatih Kök (63. Mustafa Cihan Arslan), Dominik Schokies, Quzeem Eniola Obanigba (87. Felix Walle), Yannik Stopp (78. Lars Scheller) – Trainer: Necmi Göktas
SVGG Hangard: Marcel Sommer, Jonas Drenkow, Luca Kollmannsperger, Francesco Nardi (80. Brooklyn Mac Phee), Alex Oroszi, Fabio Lerner, Marvin Müller, Aaron Weigle (70. Mervan Oskan), Giuliano Nardi, David Hippchen (70. Gaetano Drago), Eloy Michel Campos Alcántara (80. Dominik Steffes) – Trainer: Sergio Domizio – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud – Bank: Hüssein Hammoud
Schiedsrichter: Fabian Knoll – Zuschauer: 200 – Tore: 0:1 Eloy Michel Campos Alcántara (5.), 1:1 Sebastian Fuchs (20.), 1:2 Alex Oroszi (24.), 1:3 Eloy Michel Campos Alcántara (59.), 1:4 Alex Oroszi (70.)
Kurzbericht: Gestärkt durch zwei Auswärtssiege in Folge und mit viel Selbstvertrauen ausgestattet, startete die SVGG Hangard in diese Partie. Bereits nach kurzer Spielzeit konnte sich das Team über die 1:0-Führung freuen. Nach einer präzisen Flanke von Guiliano Nardi, über die rechte Seite kommend, schraubte sich Eloy Campos Alcántara hoch und köpfte den Ball aus acht Meter unhaltbar in die Maschen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Sebastian Fuchs (20.) legte Alex Oroszi mit seinem Treffer aus 18m zur 2:1-Führung nach. Hier leitete Francesco Nardi, mit seinem Rückpass fast von der Grundlinie, den Treffer ein. Dank der starken Defensivarbeit der gesamten Mannschaft ging es mit einer verdienten Führung zum Pausentee.
Nach dem Wiederanpfiff wirkte der Meister etwas frischer und erarbeitete sich Vorteile im Mittelfeld. Leidenschaftlich hielt die SVGG dagegen und konnte auch den Biesinger Goalgetter Dominik Schokies komplett aus dem Spiel nehmen. Dieser war zur Wirkungslosigkeit verurteilt. Anders das „Domizio-Team„. Mit klugen Kontern war die Biesinger Abwehr mehrmals gefordert. In der 59. Minute erzielte Eloy Campos Alcántara seinen zweiten Treffer. Aus 9 m durfte er den guten Pass des unermüdlichen Luca Kollmannsperger zur 3:1-Führung verwerten. Der leicht abgefälschte Flachschuss trudelte vorbei an Dominik Bläs ins Netz. Biesingen war weiter bemüht, blieb aber durch die weiterhin konsequente und faire Abwehrarbeit der Hangarder in Strafraumnähe harmlos. Was dennoch Richtung Tor ging, wurde vom gut aufgelegten Marcel Sommer sicher unschädlich gemacht. Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte wiederum Alex Oroszi mit einem 14 m-Schuss aus halblinker Position. Auch hierzu lieferte Luca Kollmannsperger mustergültig die Vorarbeit. Mit einer Großchance von Dominik Steffes (83.) endeten die Offensivbemühungen der SVGG Hangard. Der gut leitende SR Fabian Knoll pfiff die faire Partie pünktlich ab.
Fazit: Das vor der Saison ausgegebene Ziel „Neuaufbau“ wurde erreicht. Mit solchen Leistungen des gesamten Teams gehört die SVGG Hangard in der kommenden Landesliga Saison 2024/25 wohl zum erweiterten Favoritenkreis. Zum Saisonabschluss gastiert am kommenden Sonntag 15.00 Uhr die FSG Parr Altheim im Ferraro-Sportpark.
Am kommenden Sonntag gastiert unsere SVGG Hangard beim neuen Meister der Landesliga Ost und Aufsteiger in die Verbandsliga N/O dem FV Biesingen. Dies ist das letzte Auswärtsspiel unseres Teams in der jetzt endeten Saison 2023/2024.
Die Mannschaft und die Verantwortlichen freuen sich nach 2 Siegen in der Fremde auf zahlreiche Unterstützung im Bliestal.