Am kommenden Sonntag 21.04.2024 gastiert der Stadtrivale SC Ludwigsthal im Ferraro-Sportpark. Das Team um unseren Headcoach Sergio Domizio ist bemüht, die Niederlage der Vorrunde (3:6) zu egalisieren und auch Wiedergutmachung vom letzten Spiel (2:4 in Blieskastel) zu betreiben.
Der Gast „von da Plandaasch“ ist derzeit in einem sehr guten Aufwärtstrend, hat in den letzten Wochen den Klassenerhalt fast gesichert und wird versuchen auch in der „Kolling“ etwas mitzunehmen. Also können wir uns schon vorab auf ein spannendes und hoffentlich auch faires Derby freuen!
Anstoß der Partie ist um 15.30 Uhr. Die SVGG Hangard freut sich auf zahlreichen Besuch seiner treuen Fans und begrüßt den SCL mit seinem Anhang schon jetzt recht herzlich! It´s Derbytime!
Kurzmeldung! Pascal Gherram (DJK Ballweiler), bereits als Neugang für die kommende Saison gemeldet, wird aus persönlichen Gründen nicht zur SVGG Hangard wechseln. Dies teilte heute der Vorstand mit.
SC Blieskastel-Lautzkirchen: Lars Bender, Christian Knoch (60. Marcel Andre Schwarz), Maximilian Schaar, Tim Wannemacher (46. Luca Witti), Alexander Downey, Sascha Götz, Sven Sökler, Daniel Schlicker, Bora Özdogan, Luca Elia Schulz (83. Daniel Ruschmann), Jonas Schmidt (60. Luca Maike Tobias Rau) – Trainer: Daniel Ruschmann
SVGG Hangard: Marcel Sommer, Jonas Drenkow, Brooklyn Mac Phee (84. Mervan Oskan), Luca Kollmannsperger, Francesco Nardi (74. Gaetano Drago), Alex Oroszi, Fabio Lerner (60. Maurice Bölk), Marvin Müller, Aaron Weigle, David Hippchen, Eloy Michel Campos Alcántara – Trainer: Sergio Domizio – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hasan Hammoud
Schiedsrichter: Hendrik Olivier Simon – Zuschauer: 168 Tore: 0:1 Aaron Weigle (20.), 0:2 Alex Oroszi (29.), 1:2 Daniel Schlicker (34. Handelfmeter), 2:2 Jonas Schmidt (36.), 3:2 Luca Elia Schulz (79.), 4:2 Luca Witti (89.)
Kurzbericht: Die SVGG Hangard startete sehr gut in die Partie und hatte bereits in den ersten Minuten mehrere gute Torgelegenheiten. Der Gastgeber wirkte träge und brachte (noch) kein Bein auf den Boden. In der 20. Minute konnte Aaron Weigle nach Vorlage von Eloy Campos die verdiente 1:0-Führung erzielen. Hangard spielte weiter nach vorne und wurde für diese mutige Spielweise belohnt. Luca Kollmannsperger spielte den Ball aus dem zentralen Mittelfeld zu Alex Oroszi, der aus 15m mit einem Flachschuss erfolgreich war. In der Folge kam der Gastgeber etwas besser ins Spiel und konnte mit Hilfe des SR den 1:2-Anschlusstreffer durch einen zweifelhaften Handelfmeter verbuchen. Jonas Drenkow wurde aus kurzer Distanz am Kopf getroffen, was der Spielleiter unverständlicherweise als Handspiel auslegte. Hangard war kurzzeitig fahrig und unsortiert und so konnte der SCB bereits 2 Minuten später ausgleichen.
Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich eine offene Partie, die erst in der Schussphase entschieden wurde. Die SVGG erspielte sich ein Chancenplus, der nun besser aufgestellte SCB erzielte die Tore! Nach der 3:2-Führung (79.) setzte Hangard alles auf eine Karte und den SCB unter Druck. Die Truppe erspielte sich Torchancen durch Alex Oroszi (Schuß aus halblinks, zwei abgeblockte Distanzschüsse), David Hippchen (lief allein in den 16er, traf aussichtsreich nicht das Tor) und Jonas Drenkow (aus dem Gewühl, leider übersah hier der SR einen Ellenbogencheck gegen Drenkow im Fünf-Meter-Raum). In dieser Phase war sogar ein Hangarder Sieg durchaus im Bereich des Möglichen.
In den Schlussminuten setzte der SCB einen schönen Konter, Hangard (in Unterzahl!) konnte die Räume nicht sichern und so traf Luca Witti zum vielumjubelten 4:2 (89.). Selbst in der Folge bemühte sich die SVGG noch um Ergebniskorrektur, was aber trotz einiger guten… nicht mehr gelang.
Fazit: Die SVGG Hangard hatte heute „Sch… am Schuh“. Eine Reihe bester Torgelegenheiten wurden nicht genutzt. Gegen einen anfangs verunsicherten Gegner musste man so am Ende leider die Segel streichen.
Nach drei Siegen in Folge konnte unsere SVGG Hangard erstmals seit dem 2. Spieltag auf den vierten Tabellenplatz vordringen.
Am kommenden Sonntag steht nun der 28. Spieltag in der Landesliga Ost auf dem Plan. Das Team um Trainer Sergio Domizio muss nun beim Tabellennachbarn SC Blieskastel/Lautzkirchen, derzeit 3. der Tabelle, antreten. In der Vorrunde trennten sich die Teams leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden.
Der SCB musste in den letzten beiden Partien mit jeweils vier Gegentreffern die Segel streichen. Reiskirchen nutzte die Gunst der Stunde und zog am SCB vorbei auf den Relegationsplatz 2.
Nun freuen wir uns alle auf dieses völlig offene „Verfolgerduell“ und erhoffen uns zahlreiche Unterstützung unserer treuen Anhänger.
SVGG Hangard: Marcel Sommer, Jonas Drenkow, Brooklyn Mac Phee, Francesco Nardi (63. Luca Kollmannsperger), Alex Oroszi, Fabio Lerner, Gaetano Drago (46. Mervan Oskan), Marvin Müller, Aaron Weigle (74. Maurice Bölk), David Hippchen, Eloy Michel Campos Alcántara (90.+3 Dominik Steffes) – Trainer: Sergio Domizio – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hasan Hammoud FC Palatia Limbach II: Lars Woestmann, Robin Dohr, Benjamin Bubel, Colin Bühl (70. Jonas Siegel), Francisco Schindler, Lukas Wemmert (58. Nick Pommerenke), Moritz Ungerbühler, Leon-Ian Busch, Tom Müller, Jonas Kläs (57. Simon Marius Hinsche), David Hary – Trainer: Thomas Weinmann – Trainer: Maximilian Ehrmantraut Schiedsrichter: Dennis Contino (Elversberg ) – Zuschauer: 100 Tore: 1:0 David Hippchen (18. siehe Titelbild)
Kurzbericht: Das Team von Palatia Limbach II reiste als 5. der Tabelle an underwies sich als der erwartet starke Gegner. Von Beginn an entwickelte sich eine sehr kampfbetonte, hektische Partie mit vielen, meist durch die Gäste verursachte, Unterbrechungen.
In der 18. Minute wurde Eloy Campas Alcántara 20m vor dem Tor in halblinker Position niedergestreckt. Den zugesprochenen direkten Freistoß nutzte David Hippchen mit einem sehenswerten Schuss ins rechte obere Tordreieck zur vielumjubelten 1:0-Führung. Endlich David´s 1. Saisontreffer! In der Folge waren Torchancen beiderseits eher Mangelware. Unsere Goalgetter Campos und Orozsi wurden durch Überzahl in Ballnähe gut abgeschirmt. Sowohl die Limbacher als auch unsere SVGG Hangard spielten stark in der Defensive und ließen nur wenig zu. Einzig die Hektik war auf hohem Niveau.
Im zweiten Spielabschnitt versuchten beide Teams das Resultat zu korrigieren. Die SVGG traf noch je einmal Latte (Eloy Campos) und Pfosten (Alex Oroszi). Mit der Einwechslung von Luca Kollmannsperger konnte die SVGG einige sehr gute Konter fahren. Palatia Limbach wurde in der Schlussviertelstunde auf Offensive getrimmt, demzufolge auch optisch leicht überlegen.
Der erhoffte Erfolg scheiterte jedoch an der vom starken Keeper Marcel Sommer lautstark organisierten Abwehr und einem heute herausragenden Kapitän Jonas Drenkow. Er und seine Kollegen hielten dem Druck bis zum Abpfiff sehr gut Stand und gewannen viele Zweikämpfe. Auch die überaus lange Schlussphase wurde schadlos überstanden. Am Ende stand nach 90.+8! der dritte Sieg in Folge fest!
Fazit: Die SVGG Hangard konnte sich für die Vorrundenniederlage (0:5) revanchieren! Das gesamte Team hat sich diese drei schwer erkämpfen Punkte und den Sprung auf Platz 4 mit diesem Arbeitssieg redlich verdient. Am kommenden Sonntag tritt das Team beim neuen Tabellennachbar SC Blieskastel-Lautzkirchen an.
Leider ist am gestrigen Freitag, den 05.04.2024 unser Sportkamerad Jörg Martin im Alter von 72 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.
„Balou“ der in einigen Vereinen in unserer Region als Torwart und später jahrelang als Torwart-Trainer tätig war, hatte bis zuletzt bei Hellas Bildstock (Foto) für die gute Form der Keeper gesorgt. Unser Mitgefühl geht an die Familie, an die Angehörigen und seinen großen Freundeskreis.
Die SVGG Hangard 1947 e.V. wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren! R.I.P.