Kategorie: Aktive

0

Infos! Alle Hallentermine der SVGG Hangard

Halbfinale beim SV Bübingen!

Bereits am 30.11.2024 begannen die Qualifikationsturniere zum Volksbanken-Masters 2025. Beim ersten Auftritt in Bübingen zeigte unsere Mannschaft eine starke Leistung und konnte sich bis ins Halbfinale kämpfen. Am Ende stand ein guter 4. Platz und 6,30 Quali-Punkte auf dem Zettel. Glückwunsch!

Auch in diesem Jahr veranstaltet unsere SVGG Hangard den bereits 22. PROCON-CUP am 14. und 15.12.2024. Aber nicht nur dies: In der Winterpause muss niemand auf unsere Mannschaften verzichtet ;-). Neben dem eigenen Turnier spielen die Teams, vor allem die SVGG Hangard I, auf verschiedenen Turnieren. Anbei befindet sich der aktuelle Winterspielplan unserer Hallentournee:

Winter 2024: Alle Hallentermine der SVGG Hangard auf einen Blick!

Beide Teams freuen sich auf euren Besuch! Wir sehen uns beim PROCON-CUP 2024 in der Ohlenbachhalle Wiebelskirchen



0

3:1! Arbeitssieg gegen robuste Einöder

Spvgg. Einöd-Ingweiler – SVGG Hangard 1:3 (1:1)

Spvgg. Einöd-Ingweiler: Rico Adolf, Christian Thielen, Mathias Hüther, Nico Schommer, Felix Schuler, Nico Krebs, Nico Lutter, Luca Jakoby, Max Bickel, Hamza Al Abdullah (46. Leon Elias Knoll), Mohamed Alziab (57. Mohamed Diakite) – Trainer: Willi Hennes

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Brooklyn Mac Phee, Luca Kollmannsperger, Alex Oroszi, Marvin Müller, Giuliano Nardi (46. Marco Eggert), Tim Neuendorf, Yannis Kröner, David Hippchen (76. Fabio Lerner), Eloy Michel Campos Alcántara – Bank: Gaetano Drago, Francesco Nardi, Mervan Oskam, Leon Keller – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

Schiedsrichter: Tabea Weiser (Rentrisch) – Zuschauer: 140 – Tore: 1:0 Christian Thielen (36.), 1:1 Brooklyn Mac Phee (38.), 1:2 Marco Eggert (50.), 1:3 Eloy Michel Campos Alcántara (84.)

Kurzbericht: Bei mieser Wetterlage (4° und Nieselregen) sahen die Besucher kein schönes Fußballspiel. Das Spiel begann seitens der Gastgeber sehr destruktiv, es war kein Druck nach vorne erkennbar. Priorisiert war wohl den Spielaufbau der SVGG Hangard zu stören, was auch eine Zeit lang funktionierte. Ständige Unterbrechungen ließen auch nur wenig Spielfluss zu. In der 36. Spielminute kamen die Einöder erstmals gefährlich vors Tor und konnten prompt durch Christian Thielen die glückliche 1:0-Führung erzielen; Felix Schuler sicherte sich hier den Scorerpunkt. Doch die SVGG Hangard hatte umgehend die passende Antwort parat, ließ sich nicht lange bitten und glich nur zwei Minuten später durch einen Volleyschuss von Brooklyn Mac Phee zum 1:1 (38.) aus. Hier leistete Jonas Drenkow die Vorarbeit.

Nach der Halbzeitpause nahm das Spiel umgehend Fahrt auf: In der 50. Minute wurde Eloy Campos Alcántara vor dem 16er gefoult. Der zur Pause eingewechselte Marco Eggert verwertete den direkten Freistoß in hervorragender Art und Weise zum 2:1-Führungstreffer. Ein Klasse-Tor! Auch in der Folgezeit drängte Hangard auf den Ausbau der Führung. Der Gastgeber hatte dem nichts mehr entgegen zu setzen und fiel nur noch durch schlechtes Kick and Rush und das häufige Lamentieren seines Kapitän Nico Krebs gegen die junge Schiedsrichterin auf. Last but not least: In der 84. Minute machte Eloy Campos Alcántara auf Vorlage von Alex Oroszi mit dem Treffer zum 3:1 endgültig den Sack zu und sicherte seiner Mannschaft den verdienten Auswärtssieg.

Fazit: Auch im letzten Spiel des Jahres zeigte sich die SVGG Hangard stabil und konnte einen 3:1-Sieg bejubeln. Das Team vom Trainerduo Domizio/Lerner kann nun Kraft für die verbleibenden 12 Spieltage in der Landesliga Ost tanken. Mit 14! Siegen 3 Remis und nur einer Niederlage rangiert die SVGG Hangard aussichtsreich auf Platz 2. Jetzt ruft die Halle…



SVGG Hangard – Schöner Saison-Ausklang vor der Winterpause!

Danke an Domino Malvaso, Salvatore Timpano und all ihren Helfern.

Dice il team Mille Grazie !!


0

Mit starkem Remis in die Winterpause

Spvgg. Einöd-Ingweiler II – SVGG Hangard II 1:1 (1:0)

Spvgg. Einöd-Ingweiler II: Matei-Christian Teisz, Felix Roth, Werner Heiler, Marco Schwartz (74. Nico Schlick), Tim Marcel Schlick (73. Ian Andres), Hicham Belaouad, Miralem Redzic, Tobias Nickolaus, Mathias Angioletti (90. Michaele Goitom), Antonio Gheorghe (90. Rodrigo De Souza Cachiolo), Dmytro Prystupa – Trainer: Lucas Drijver

SVGG Hangard II: Leon Keller, Luca Lerner, Mike Rupp, Yannik Janes, Serjoscha Bier, Marcel Decker (90. Luca Weigerding), Mervan Oskam, Gaetano Drago (60. Atilla Dev), Filippo Valente, Domenico Pisani, Dominik Steffes (40. Gianluca Pütz) – Trainer: Stefano Domizio

Schiedsrichter: Tatjana Uhl (Blieskastel) – Zuschauer: 95 – Tore: 1:0 Mathias Angioletti (2.), 1:1 Gianluca Pütz (77.)

Kurzbericht: Im letzten Spiel vor der Winterpause konnte sich die SVGG II über einen Punktgewinn beim Tabellenvierten freuen. Der Gastgeber begann bei widrigem Wetter forsch und erzielte bereits in den Anfangsminuten die 1:0-Führung (2.). Hangard zeigte sich davon nicht schockiert und konnte während der gesamten Spielzeit weitere Treffer durch gute Defensivarbeit verhindern. Im zweiten Spielabschnitt trieb es „die Zweite“ mehr und mehr in die Offensive und wurde dabei belohnt. In der 77. Minute konnte der erstmals eingesetzte Gianluca Pütz auf Vorlage von Marcel Decker den verdienten 1:1-Ausgleich erzielen. In der Schlussphase war auch ein Sieg möglich! Nach langer Verletzungspause spielte auch Dominik Steffes von Beginn an, ehe er in der 40. Minute wiederum lädiert ausgewechselt werden musste. Von hier gute Besserung für unseren Sportchef.

Fazit: Die SVGG Hangard II befindet sich seit Wochen sowohl sportlich als auch auf kameradschaftlicher Ebene in einem guten Flow. Das Team konnte in den letzten sieben Partien lediglich nur einmal geschlagen werden. Derzeit ist es nur von Nöten aus den zahlreichen Unentschieden Siege zu generieren.



0

18. Spieltag der Landes- und Kreisliga

SVGG I und II am Sonntag in Einöd-Ingweiler zu Gast

Zum Saisonausklang 2024 gastiert die SVGG Hangard mit beiden Teams bei der Spvgg. Einöd-Ingweiler. Im Spiel der 2. Mannschaften muss sich das Team von Coach Stefano Domizio mit dem Tabellenvierten der Kreisliga A Ost auseinandersetzen. In den vergangenen Partien bezog unsere SVGG II gleich dreimal eine 1:5-Niederlage in Serie. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen sollte man doch auf eine Verbesserung hoffen können. Anstoß der Partie 12.45 Uhr.

Im Spiel der Landesliga Ost kommt die SVGG mit der Empfehlung die Spvgg. Einöd-Ingweiler in diesem Jahr saisonübergreifend bereits dreimal geschlagen zu haben. Die letzten Resultate lauteten 7:0, 4:1 und 3:0 (Pokal). Allerdings wurden all diese Spiele in Hangard ausgetragen. Beim letzten Auftritt in Einöd war für die SVGG nichts zu holen. Das Team verlor sang- und klanglos mit 0:4! Vorsicht! Einöd ist zuhause eine andere Nummer! Die Hangarder Mannschaft wird alles daran setzen auch in Einöd nicht auf die Verliererstraße zu geraten. Das Trainerduo Domizio/Lerner wird wohl die passende Elf zu nominieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf zwei spannende und faire Spiele und auf zahlreichen Besuch unserer Freunde und Anhängern. Anstoß 14.30 Uhr.



0

Vorschau PROCON-CUP 2024

Am 14. und 15. 12.2024 startet der 22. PROCON-CUP 2024.

Ausrichter ist wie gewohnt unsere SVGG HANGARD. Bei diesem mit 55 Qualifikationspunkten-Punkten hoch bewerteten Turnier nehmen u.a. Borussia Neunkirchen, SC Halberg-Brebach und die Spvgg. Quierschied aus der Schröder-Liga-Saar und folgende 6 Verbandsligisten teil: Vfl Primstal, Hellas Bildstock, die SG Lebach-Landesweiler, die SG Saubach, der SV Rohrbach und die FSG Schiffweiler-Landsweiler. Mit der Teilnahme des SC Ludwigsthal, des TuS Wiebelskirchen, unserer SVGG Hangard, dem 1. FC Lautenbach sowie dem FC 21 Neunkirchen birgt das Turnier auch viel Lokalkolorit.

Hier vorab der offizielle Spielplan (Stand: 11.11.2024): PROCON-Spielplan-und-Turnierordnung.pdf

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Turnier freuen. Die SVGG HANGARD freut sich bereits jetzt auf ihren zahlreichen Besuch und begrüßt alle Vereine mit ihrem Anhang recht herzlich „in da Ohlebach“!

Eintrittspreise: Tageskarte 6,00 € ermäßigt 4,00 €.



21. PROCON – CUP 2023Sieger 1. FC Saarbrücken II



0

Altstadt zu harmlos! SVGG gewinnt ungefährdet 4:0

SVGG Hangard – SV Altstadt 4:0 (2:0)

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Brooklyn Mac Phee (68. Gaetano Drago), Luca Kollmannsperger, Alex Oroszi, Marvin Müller, Giuliano Nardi (77. Mervan Oskam), Tim Neuendorf, Yannis Kröner (77. Domenico Pisani), David Hippchen (68. Mike Rupp), Eloy Michel Campos Alcántara – Bank: Marcel Sommer, – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

SV Altstadt: Johannes Bauer, Peter Herrmann, Jan Weber, Aaron Müller, Maximilian Büchler, Dominik Berni, Yannick Bach, Sascha Betz, Manuel Betz (80. Finn Joshua Müller), Philipp Sutter, Robin Busch (69. Leon Brancher) – Trainer: Frank Weber

Schiedsrichter: Dominik Spang (Rohrbach) – Zuschauer: 150 – Tore: 1:0 David Hippchen (4.), 2:0 Eloy Michel Campos Alcántara (28.), 3:0 Alex Oroszi (53.), 4:0 David Hippchen (62.)

Kurzbericht: Im ersten Rückrunden-Heimspiel musste das Trainerteam Domizio/Lerner auf Aaron Weigle, Fabio Lerner, Francesco Nardi und Marco Eggert verzichten. Als Alternative für die Defensive war erstmals Mike Rupp (SVGG II) im Kader.

Kurz nach Spielbeginn hatte die Partie gleich ihr absolutes Highlight. Auf Pass von Marvin Müller erzielte David Hippchen ein Traumtor! Aus halbrechts kommend zog er vom rechten Strafraumeck ab und der Ball schlug wie ein Hammerschlag im linken Tordreieck ein, worin er noch kurz hängen bleib. Der viel umjubelte Führungstreffer! Wunderbar! Im Anschluss war die SVGG spielbestimmend. Der Gast aus Altstadt stand ziemlich hoch und versuchte die Hangarder Offensive weit vom Tor fernzuhalten. Diese Hinhalte-Taktik lähmte aber den eigenen Spielaufbau. Die SVGG reagierte mit geduldigen Ballbesitz und suchte die Lücke. Diese fand Alex Oroszi und passte von rechts auf den zentral am 16er freistehenden Eloy Campos Alcántara, der mit einem lockeren aber sehr platzierten Flachschuss den guten Gästetorhüter überwinden konnte. Der Ball prallte flach, langsam und gemütlich an den rechten Innenpfosten von wo er zum 2:0 (28.) unhaltbar ins Netz rollte. In der Folge musste der Gast aus Altstadt einige brenzlige Situationen überstehen. Mit einer hochverdienten 2:0-Pausenführung wurden die Seiten gewechselt.

Nach Wiederanpfiff gestaltete sich die Partie etwas offener. Der Gast suchte den Weg nach vorne. Dies bedeutete natürlich nun mehr Raum für die SVGG-Offensive. Nach mehreren guten Schussversuchen schaffte es Alex Oroszi mit einem herrlichen Weitschuss den Gästekeeper erneut zu bezwingen. Den Scorerpunkt zur 3:0 (53.) -Führung verdiente sich Guiliano Nardi mit einem guten Steckpass. Weiter spielte die SVGG nach vorne. Auf Vorlage von Luca Kollmannsperger konnte sich David Hippchen erneut als Torschütze auszeichnen. Über rechts außen kommend setzte er sich gegen zwei Abwehrspieler durch und drang in den Strafraum ein. Er zielte aufs kurze Eck wobei der Ball vom Gästekeeper zum 4:0 (62.) ins Tor prallte. Damit war die Partie wohl schon gelaufen. Torwart Hüssein Hammoud, ansonsten fast beschäftigungslos, verhinderte mit einer Glanzparade noch den Ehrentreffer. Die SVGG zeigte sich mit dem Resultat zufrieden und das Trainerteam konnte im Anschluss auch den Ersatzspielern einige Spielminuten gönnen. Mike Rupp, Gaetano Drago, Mervan Oskam und Domenico Pisani fügten sich nahtlos und mit ansprechenden Leistungen ins Team ein. Der gut agierende Schiedsrichter pfiff die Partie ohne Nachspielzeit ab.

Fazit: Der SV Altstadt war heute nicht der Angstgegner aus der vergangenen Zeit. Die SVGG Hangard beherrschte Ball und Gegner und kam so zu einem hochverdienten 4:0 Sieg, der bei besserer Chancenauswertung noch höher hätte ausfallen können. Am kommenden Sonntag gastiert das Team zum letzten Spiel vor der Winterpause bei der Spvgg Einöd-Ingweiler. Anstoß: 14.30 Uhr