Kategorie: Allgemein

SVGG Hangard – FC Reimsbach

SVGG Hangard – FC Reimsbach

Zum Heimjahresabschluß noch zweimal kämpfen und siegen!

Zum 20. Spieltag in der Karlsberg Liga Saarland darf ich ganz herzlich im FerraroSportpark „In der Colling“ die Gäste vom FC Reimsbach begrüßen. 

Gerne heiße ich auch an dieser Stelle den Trainer der Gäste Udo Hölzer, sowie die Betreuer und die mitgereisten Fans herzlichen willkommen.

Die Gastmannschaft hätte sich auch zum Beginn der Runde nicht träumen lassen, Heute als Tabellenvorletzter nach Hangard anzureisen. Zudem als Saisonziel ein guter Mittelfeldplatz ausgegeben worden ist. Trainer Udo Hölzer, im Übrigen dienstältester Coach der gesamten Liga (seit 2001), hatte auch in der Sommerpause nur bedingt personelle Veränderungen, den 2 Abgängen standen genauso viele Neugänge gegenüber, zu integrieren. Auffällig beim Team aus dem Hochwald ist die eklatante Heimschwäche, wobei auf fremden Geläuf schon 7 Punkte erzielt worden sind. Ergo müssen wir auf der Hut sein und die Heimaufgabe dementsprechend motiviert angehen.

Der letzte Heimauftritt gegen Mettlach und die starke Mannschafts-leistung sollte uns allen genug Anlass geben einen weiteren 3er einzuplanen.
Hoffentlich ereilt dann den Gästecoach nicht das gleiche Schicksal wie den Trainer von Mettlach, denn nach der Niederlage gegen uns, wurde dessen Vertrag aufgelöst.

Aber da Udo Hölzer schon in der Winterpause von evt. Verstärkungen gesprochen hat, und auf die Rückkehr von verletzten Spielern zählt, ist vielleicht hier noch nicht die letzte Messe gelesen worden.

Unser Cheftrainer Ralph Flausse hatte als Zielsetzung bis zur Winterpause 20 Punkte plus x als Ziel ausgelobt. Somit können wir mit dem aktuell 11. Tabellenplatz und schon 21 erzielten Punkten zufrieden sein. Jedoch sollten wir den Restspielplan von 2013 nicht unterschätzen, da dort nur noch 6 Heimspiele zu Buche stehen werden.

Auf jeden Fall ist es für alle Beteiligten einfacher in den Wintermonaten Vertragsgespräche zu führen, wenn eine ordentliche Tabellenplatzierung zu Grunde liegt und wir dann die 3. Saison in der höchsten saarländischen Spielklasse angehen können.

Die Leitung der heutigen Partie in der Karlsberg Liga Saarland liegt in den Händen des SR-Gespanns von Daniel Hilgert (SV Wahlen) mit seinen beiden Assistenten Christoph Müller sowie Andre Velten. Auch Sie heiße ich herzlich willkommen und wünsche Ihnen eine solide und sehr gute Partie.

Im Anschluss an die Partie der Karlsberg Liga Saarland spielt unsere U-23 gegen die SG Holz-Wahlschied. Der Gast steht aktuell punktgleich mit dem SV Illingen an der Spitze der Bezirksliga Neunkirchen. Es kann schon als eine große Überraschung gewertet werden, was bis dato die Truppe von Gästetrainer Roland Pesch geleistet hat.

Gerade auf des Gegners Platz wurden schon 21 Punkte aus 8 Spielen geholt. Somit ist unser Trainer Christian Maus mehr als gewarnt und muss die richtigen Worte finden um seine blutjunge Truppe optimal einzustellen. Vielleicht macht die evt. Unterstützung aus dem Kader der 1. Mannschaft den Unterschied und wir können dann die Punkte im heimischen Sportpark einfahren.

Das Saisonziel Platz 1-7 ist fast erreicht, somit werden auch hier im Winter die Planungen für eine weitere Saison in der Bezirksliga in Angriff genommen.
Schiedsrichter der Begegnung ist Thomas Stopp, den ich auch an dieser Stelle herzlich begrüße. Ihm wünsche ich ebenfalls eine gute Partie!
Am 15.12. und 16.12.2012 findet in der Halle an der Fernstrasse der 12. PROCON-CUP der Sportvereinigung statt. Es ist uns wieder gelungen ein interessantes Turnier auf die Beine zu stellen. 48 Punkte werden ausgespielt, unter den Teilnehmern werden wir auch die beiden Oberligisten von Röchling Völklingen und Borussia Neunkirchen begrüßen können. Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Fans und Freunde sowie natürlich auch die zahlreichen Helfer, die benötigt werden, damit die Veranstaltung ein Erfolg wird.

Am Sonntag dem 27.01.2013 findet der traditionelle Neujahrsempfang der SVGG Hangard im neugestalteten Sportheim statt. Ab 11 Uhr sind alle Freunde, Fans, Gönner eingeladen, um mit unseren Sponsoren, Vorständen, Funktionsteams und natürlich Spielern ein paar angenehme Stunden zu verbringen. Neben der großen Tombola wird natürlich auch für das Wohl der Gäste gesorgt werden. Wie in jedem Jahr werden zahlreiche Ehrengäste aus Sport und Politik an diesem Empfang teilnehmen.
Unterstützen Sie auch an diesem Morgen wieder unsere Sportvereinigung, damit ein würdiger Rahmen gewährleistet ist.

Zum Ende wünsche ich uns allen 2 schöne und spannende Fußballspiele und bleiben Sie danach noch ein Wenig bei uns im Sportheim bei einem kühlen KarlsbergUrPils. Seid fair untereinander und zu den Schiedsrichtern und Aktiven – denn letztendlich geht es nur um ein Fußballspiel!

Ihr/Euer
Martin Bölk
1.Vorsitzender

 

Erstes Rückrundenspiel SVGG Hangard – SV Mettlach

Erstes Rückrundenspiel SVGG Hangard – SV Mettlach

Zum Rückrundenauftakt das Spiel der Woche!

Zum 18. Spieltag in der Karlsberg Liga Saarland darf ich ganz herzlich im FerraroSportpark „In der Colling“ die Gäste vom SV Mettlach begrüßen. 

Gerne heiße ich auch an dieser Stelle den Trainer der Gäste Ralf Schmidt, sowie die Betreuer und die mitgereisten Fans herzlichen willkommen.
Zum Auftakt der Rückrunde ist der ehemalige Oberligist im heimischen Stadion zu Gast.

Die ambitionierte Mannschaft aus dem Hochwald liegt etwas hinter dem eigenen Saisonziel (Platz 3 oder 4) zurück. Wobei weniger die erzielten Punkte (16) auf fremden Geläuf den Ausschlag für den aktuellen 9. Tabellenplatz sind, sondern eher die magere Heimbilanz.

Der SV Mettlach konnte von 9 Auswärtsbegegnungen 5 gewinnen, somit sollte unser Cheftrainer Ralph Flausse die richtigen Worte finden, um das Hangarder Team dementsprechend einzustellen, damit der notwendige 3er eingefahren wird.

Beim letzten Heimspiel haben wir uns wieder um den Lohn der Arbeit gebracht, weil wir einfach beste Einschußmöglichkeiten nicht nutzen können. Heute wünschen wir unseren Jungs einfach das bisschen Glück und auch die Notwendige Cleverness vor der „Kiste“!

In der Berichterstattung des Saaramateurs vom heutigen Spieltag wird diese Partie sehr ausführlich dargestellt und ist als Spiel der Woche angekündigt. Dort werden Einzelbenotungen aller eingesetzten Spieler aufgeführt, dies sollte ein noch weiterer Ansporn für unsere Akteure sein.
Im Saarlandpokal sind wir in der 5.Runde in Brotdorf ausgeschieden. Die Deutlichkeit des Ergebnisses von 5:0 zeigt, dass wir vom Weiterkommen sehr weit entfernt waren.
Wieder einmal kam die alte Weisheit zum Tragen: Der Pokal hat eigene Gesetze!

Die Leitung der heutigen Partie in der Karlsberg Liga Saarland liegt in den Händen des SR-Gespanns von Jörg Probst (FC Kleinblittersdorf) mit seinen beiden Assistenten Arno Baltes sowie Jonas Schwinn. Auch Sie heiße ich herzlich willkommen und wünsche Ihnen eine solide und sehr gute Partie.

Hier noch ein Hinweis auf unser Hallenturnier: Der 12. PROCON-CUP wird erstmals in der Halle an der Fernstrasse am 15. u. 16.12.2012 ausgetragen. Hierzu benötigen wir noch ein paar Mannschaftsmeldungen! Wer also Kontakte zu anderen Vereinen herstellen kann, auch gerne aus Rheinland-Pfalz, kann dies bitte unserem sportlichen Leiter Christoph Riehm (Tel.: 06821/52545 oder 0171/6188062) mitteilen.

Zum Ende wünsche ich uns allen ein schönes und spannendes Fußballspiel und bleiben Sie danach noch ein Wenig bei uns im Sportheim bei einem kühlen Karlsberg UrPils. Seid fair untereinander und zu den Schiedsrichtern und Aktiven – denn letztendlich geht es nur um ein Fußballspiel!

Ihr/Euer
Martin Bölk
1.Vorsitzender

SVGG Hangard -. FV Diefflen

SVGG Hangard -. FV Diefflen

Die Mannschaft der Stunde zu Gast- FV Diefflen!

Zum 17. Spieltag in der Karlsberg Liga Saarland darf ich ganz herzlich im Ferraro Sportpark „In der Colling“ die Gäste vom FV Diefflen begrüßen. 

Gerne heiße ich auch an dieser Stelle die beiden Spielertrainer der Gäste Thomas Hofer  und Dimitri Abazadze, sowie die Betreuer und die mitgereisten Fans herzlichen willkommen.

Bevor in der höchsten Spielklasse des Landes die „Torfabrik“ rollt, spielt unsereU-23 Mannschaft gegen den DJK Bildstock 2. Zum 14. Spieltag in der Bezirksliga Neunkirchen begrüße ich ebenfalls die Gastmannschaft, Fans sowie Betreuer und deren Trainer Frank Bleibtreu in unserem Stadion!

Das Gästeteam steht aktuell auf einem Abstiegsplatz und war auf fremden Geläuf bis dato nicht sehr erfolgreich, erst 1 Sieg erzielt. Trotzdem sollte unser Coach Christian Maus mit seiner Truppe den Gegner nicht unterschätzen und den Aufwärtstrend der letzten Wochen mitnehmen und einen Heimsieg einfahren.

Dem Spiel wünsche ich einen fairen Verlauf und dem SR Joachim Forster, den ich an dieser Stelle auch herzlich willkommen heiße, das notwendige glückliche Händchen zur Leitung der Begegnung. 

Im Anschluß an die Bezirksligapartie ist der Gegner unserer 1. Mannschaft der FV Diefflen. Wer hätte vermutet, dass unsere Gäste als 2. Platzierte der Karlsberg Liga Saarland zum Ende der Hinrunde anreisen? Wohl niemand, aber der Mitaufsteiger aus der vergangenen Saison hat sich mehr als etabliert in dieser Liga! Zum Saisonbeginn wurde das Ziel Klassenerhalt ausgegeben, hierzu können wir schon mal gratulieren!

Zu der enormen Heimstärke (19 Punkte aus 7 Spielen) kommt auch eine tolle Bilanz auf fremden Plätzen hinzu (17 Punkte aus 9 Spielen). Wir dürfen davon ausgehen, dass die Gäste auch was Zählbares aus Hangard mitnehmen wollen! Damit wir die Punkte im heimischen Sportpark behalten, gilt es auch die beiden Top-Torjäger Fabian Poß und Chris Haase in den Griff zu bekommen. Beide haben schon zusammen 23 Treffer erzielt, was mehr als ein Argument deren Gefährlichkeit sein dürfte!

Unser Cheftrainer Ralph Flausse musste in Auersmacher aus der Not eine Tugend machen und hat dort die wohl mit Abstand jüngste Truppe der höchsten Spielklasse ins Rennen geschickt- Durchschnittsalter 21,5 Jahre! Auch hier sind wir auf dem richtigen Weg und bauen weiter auf diese jungen Akteure. Von 23 Spielern im Kader sind

15 U 23-Spieler, somit sollten wir alle ein stückweit Geduld mitbringen, denn langfristig ist dies für unseren Verein der richtige Weg. Im Jugendbereich wollen wir in Zukunft eine JFG aufbauen, die sich aus Vereinen im Stadtbereich Neunkirchen zusammen setzen sollte. Erste Gespräche werden in den nächsten Wochen geführt!

Für die heutige Partie dürfen sich die Zuschauer auf eine tolle Begegnung freuen, vielleicht kommen wir etwas besser damit zu Recht, wenn der Gegner auf Sieg spielt, sowie Jägersburg, und wir uns dieser Spielweise anpassen können und eher reagieren als agieren müssen. 

Die Leitung der heutigen Partie in der Karlsberg Liga Saarland liegt in den Händen des SR-Gespanns von Christian Lamberti (SC Reisbach) mit seinen beiden Assistenten Alexander Wild sowie Kevin Quinten. Auch Sie heiße ich herzlich willkommen und wünsche Ihnen eine solide und sehr gute Partie. 

Hier noch ein Hinweis auf unser Hallenturnier: Der 12. PROCON-CUP wird erstmals in der Halle an der Fernstrasse am 15. u. 16.12.2012 ausgetragen. Hierzu benötigen wir noch ein paar Mannschaftsmeldungen! Wer also Kontakte zu anderen Vereinen herstellen kann, auch gerne aus Rheinland-Pfalz, kann dies bitte unserem sportlichen Leiter Christoph Riehm (Tel.: 06821/52545 oder 0171/6188062) mitteilen. 

Zum Ende wünsche ich uns allen 2 schöne und spannende Fußballspiele und bleiben Sie danach noch ein Wenig bei uns im Sportheim bei einem kühlen KarlsbergUrPils. Seid fair untereinander und zu den Schiedsrichtern und Aktiven – denn letztendlich geht es nur um ein Fußballspiel!

Ihr/Euer
Martin Bölk
1.Vorsitzender

 

Svgg Hangard – FSV Hemmersdorf

Svgg Hangard – FSV Hemmersdorf

 4. Heimsieg wird angestrebt!

Zum 15. Spieltag in der Karlsberg Liga Saarland darf ich ganz herzlich im Ferraro Sportpark „In der Colling“ die Gäste vom FSV Hemmersdorf begrüßen.
Gerne heiße ich auch an dieser Stelle den Spielertrainer der Gäste Oliver Hirschauer, sowie die Betreuer und die mitgereisten Fans herzlichen willkommen
Bevor in der höchsten Spielklasse des Landes die „Torfabrik“ rollt, spielt unsere U-23 Mannschaft gegen den RSV Steinbach-Dörsdorf. Zum 12. Spieltag in der Bezirksliga Neunkirchen begrüße ich ebenfalls die Gastmannschaft, Fans sowie Betreuer und deren Trainer Andreas Ludwig in unserem Stadion!
Das Gästeteam ist auf fremden Geläuf so „stark“ wie unser Team, erst ein Auswärtssieg steht auf deren Habenseite, jedoch sollte unser Trainer Christian Maus die richtigen Worte finden, damit der Gegner dementsprechend Ernst genommen wird und der sehr wichtige 3er im heimischen Sportpark eingefahren wird.
Der aktuelle 11 Platz täuscht etwas, weil ein Sieg im Nachholspiel, am Mittwoch dem 24.10.2012 um 19 Uhr gegen die Reserve der FSG Schiffweiler, einen Riesenschritt bis zu 6 Plätze in der Tabelle nach oben bringen würde.Die Partie findet im FerraroSportpark statt, weil das Heimrecht der abgebrochenen Partie vom Sonntag getauscht worden ist.
Dem Spiel wünsche ich einen fairen Verlauf und dem SR Joachim Freyer, den ich an dieser Stelle auch herzlich willkommen heiße, das notwendige glückliche Händchen zur Leitung der Begegnung.

Im Anschluß an die Bezirksligapartie ist der Gegner unserer 1. Mannschaft der FSV Hermmersdorf. Für die Gäste ist der aktuelle Tabellenplatz 15, was derzeit sogar mit einem Abstieg in die Verbandsliga verbunden wäre (bis zu 5 Absteiger möglich!), nicht das erklärte Saisonziel. Ein einstelliger Platz wurde vor der Saison als Ziel angestrebt. Diesem Ziel sind wir näher aufgrund der 3 Heimsiege in Folge und dem Auswärtssieg in Riegelsberg.
Hermmersdorf hat eine sehr junge Mannschaft, alleine 7 Spieler sind aus der A-Jugend zu der Truppe gestoßen, zudem hat das Team eine sehr lange Verletztenliste, auf der auch seit dem vergangenen Wochenende noch die beiden TOP-Stürmer Emrah Avan und Christian Botzet stehen. Wir müssen mit einer sehr defensiven Mannschaft rechnen und die nötige Geduld mitbringen, um den Abwehrriegel zu knacken und an die zuletzt starken Leistungen zu Hause anknüpfen. Inzwischen ist das Team von Cheftrainer Ralph Flausse wieder auf dem Weg zur alter Heimstärke und der Sportpark wird wieder als Festung angesehen. „Uff de Hangard“ hängen die Trauben hoch! Dies sollte sich wieder in Zukunft bei unseren Gegnern einprägen. Deshalb ist auch weiterhin die positive Unterstützung des Hangarder Anhangs von großer Notwendigkeit, um diesen erfolgreichen Weg weiter zugehen.
In der 5. Runde des Lottopokals sind wir beim FC Brotdorf zu Gast. Die Mannschaft spielt in der Landesliga West und steht dort auf dem 2. Tabellenplatz. Beim Klassenprimus, der SG Körprich-Bilsdorf haben wir uns in der aktuellen Runde, mit etwas Mühe (aufgrund der mäßigen Chancenverwertung), durchgesetzt.
Im Gegensatz zum „roten Rasen“ in Körprich dürfen wir uns in Brotdorf auf einem Kunstrasen mit dem Gegner messen.
Anstoß ist im Merziger Ortsteil am Mittwoch dem 31.10.2012 um 19 Uhr!
Hier dürfte uns eine schon sehr anspruchsvolle Aufgabe erwarten, aber es sollte trotzdem im Bereich des Möglichen liegen dort weiter zu kommen und in die Runde der letzten 16 Mannschaften einzuziehen! Dann könnten wir im Lottopokal überwintern, denn das Achtelfinale wird erst am 20.03.2013 gespielt.
Die Leitung der heutigen Partie in der Karlsberg Liga Saarland liegt in den Händen des SR-Gespanns von Patrik Meisberger (SC Gresaubach) mit seinen beiden Assistenten Alexander Wild sowie Nicolas Scherer. Auch Sie heiße ich herzlich willkommen und wünsche Ihnen eine solide und sehr gute Partie.

Zum Ende wünsche ich uns allen 2 schöne und spannende Fußballspiele und bleiben Sie danach noch ein Wenig bei uns im Sportheim bei einem kühlen KarlsbergUrPils. Seid fair untereinander und zu den Schiedsrichtern und Aktiven – denn letztendlich geht es nur um ein Fußballspiel!

Ihr/Euer
Martin Bölk
1.Vorsitzender

 

Kirmesspiel Svgg Hangard – SV Jägersburg

Kirmesspiel Svgg Hangard – SV Jägersburg

  Wem ist die Kerb? Unser!

Zum 13. Spieltag in der Karlsberg Liga Saarland darf ich ganz herzlich im FerraroSportpark „In der Colling“ die Gäste vom FSV Jägersburg begrüßen.
Gerne heiße ich auch an dieser Stelle den Trainer der Gäste Marco Emich, sowie die Betreuer und die mitgereisten Fans herzlichen willkommen.
Bevor in der höchsten Spielklasse des Landes die „Torfabrik“ rollt, spielt unsere U-23 Mannschaft gegen die Reserve des FV Lebach. Zum 10. Spieltag in der Bezirksliga Neunkirchen begrüße ich ebenfalls die Gastmannschaft, Fans sowie Betreuer und deren Trainer Markus Skorupa in unserem Stadion!
Der heutige Gegner ist aktuell auf Platz 3 der Tabelle und hat auf fremden Geläuf schon 10 Punkte einfahren können. Dies sollte unserem Trainer Christian Maus Warnung und auch zugleich Motivation genug sein.
Unser Nachwuchsteam zeigt sich bis dato recht unterschiedlich, was auch bestimmt ein stückweit aus dem ständigen Personalwechsel resultiert, aber trotzdem haben wir das Saisonziel noch nicht aus den Augen verloren. Bei einem Rückstand von 5 Punkten auf Platz 5 und der enormen Heimstärke ist noch Nichts verloren und wir sollten das Team und den Trainer in Ruhe weiter arbeiten lassen. Zudem ist es eine Ehrensache das Kerwespiel zu gewinnen! Darüber hinaus  dürfte der Teamgeist durch das Einstandsfest unter der Woche gestärkt worden sein!
Dem Spiel wünsche ich einen fairen Verlauf und dem SR Bernd Schwender, den ich an dieser Stelle auch herzlich willkommen heiße, das notwendige glückliche Händchen zur Leitung der Begegnung. 

Im Anschluß an den Fassbieranstich (15 Uhr Sportheim durch Ortsvorsteher Rolf Altpeter) zum 2. Oktoberfest der Sportvereinigung stehen sich unsere Gäste vom FSV Jägersburg und unsere 1.Mannschaft gegenüber.
Die Vorzeichen dieser Partie könnten nicht ungleicher sein, die Truppe von Trainer Marco Emich ist mit 15 Auswärtspunkten der absolute Klassenprimus und hat auch den Anspruch als Favorit in unsere Kerwepartie zu gehen. Zumal das Saisonziel „unter die ersten 6“ aktuell mit Platz 3 mehr als erfüllt ist.

Unsere Mannschaft hat aber in den letzten beiden Heimspielen jeweils 6 Tore erzielen können, was wir zwar aufgrund der Gegner nicht überbewerten wollen, aber im Fußball ist doch vieles möglich, und wenn wir an diese Leistungen anknüpfen können, sollte ein vielleicht knapper Heimsieg im Bereich des Möglichen liegen.

Beim Auswärtsspiel in Gresaubach gegen die SG Saubach haben wir uns nach dem Spielende noch 2 rote Karten eingehandelt, was es natürlich unserem Übungsleiter nicht einfacher macht! Leider sind wir zudem mit leeren Händen aus dem Lebacher Stadtteil abgereist- Schade, dass uns hier wieder Fehler um den Lohn der Arbeit gebracht  haben. 

Im Lottopokal geht es in der 4. Runde zur SG Körprich-Bilsdorf. Die Mannschaft aus der Landesliga West ist souveräner Tabellenführer mit aktuell 9 Siegen und 27 Punkten!
Zudem steht in deren Reihen einer der besten Stürmer im Saarland, der ehemalige Regionalliga- und Oberligaspieler Valentin Solovej. Er hat schon 19 mal ins Schwarze getroffen. Anstoß der Partie ist am Mittwoch dem 10.10.2012 um 19 Uhr auf dem Hartplatz in Körprich.

Hier dürfte uns eine schon sehr anspruchsvolle Aufgabe erwarten, aber es sollte trotzdem im Bereich des Möglichen liegen dort weiter zu kommen und in die Runde der letzten 32 Mannschaften einzuziehen! 

Die Leitung der heutigen Partie in der Karlsberg Liga Saarland liegt in den Händen des SR-Gespanns von Aslan Yalak (SV Losheim) mit seinen beiden Assistenten Tobias Reuter sowie Helmut Orth. Auch Sie heiße ich herzlich willkommen und wünsche Ihnen eine solide und sehr gute Partie. 

Zum Ende wünsche ich uns allen 2 schöne und spannende Fußballspiele und bleiben Sie danach noch ein Wenig bei uns im Sportheim bei einem kühlen Karlsberg und einer Weißwurst mit Brezel. Seid fair untereinander und zu den Schiedsrichtern und Aktiven – denn letztendlich geht es nur um ein Fußballspiel! 

Ihr/Euer
Martin Bölk
1.Vorsitzender

 

SVGG Hangard – FC Palatia Limbach

SVGG Hangard – FC Palatia Limbach

Wiedergutmachung!

 Zum 11. Spieltag darf ich ganz herzlich im FerraroSportpark „In der Colling“ die Gäste vom FC Palatia Limbach begrüßen.
Gerne heiße ich auch an dieser Stelle den Spielertrainer der Gäste Ralf Hürter, sowie die Betreuer und die mitgereisten Fans herzlichen willkommen.

 Die Gastmannschaft hat die gleiche Zielvorgabe wie unsere Sportvereinigung – nämlich den Klassenerhalt frühzeitig, oder überhaupt zu erreichen. Nach der bescheidenen Leistung unserer SVGG Hangard in Dillingen müssen wir Heute eine doch erhebliche Leistungssteigerung abrufen, um die Punkte im heimischen Sportpark zu behalten.

Der Gast aus dem Homburger Stadtteil hat bis jetzt nur auf fremden Geläuf gepunktet, ERGO sollten wir gewarnt sein den Gegner zu unterschätzen. Hierbei ist unser Trainerteam um Cheftrainer Ralph Flausse gefordert die Mannschaft dementsprechend vorzubereiten und top motiviert ins Rennen zu schicken. Die Zeit der Ausreden sollte nun auch vorbei sein! Es müssen Erfolgserlebnisse her, denn letztendlich werden wir alle an den erzielten Punkten gemessen und nicht an der „schönen“ Art unseres Fussballspieles. Dass wir es können, haben wir gegen den SV Bübingen gezeigt!

Mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken und der Bereitschaft „Kunstrasen“ zu fressen, bin ich guter Dinge den erforderlichen Sieg einzufahren!

 Im Lottopokal geht es in der 4. Runde zur SG Körprich-Bilsdorf. Die Mannschaft aus der Landesliga West ist souveräner Tabellenführer mit aktuell 8 Siegen und 24 Punkten!

Zudem steht in deren Reihen einer der besten Stürmer im Saarland, der ehemalige Regional- und Oberligaspieler Valentin Solovej. Er hat schon 19 mal ins Schwarze getroffen. Anstoß der Partie ist am Mittwoch dem 10.10.2012 um 19 Uhr.

Hier dürfte uns eine schon sehr anspruchsvolle Aufgabe erwarten, aber es sollte trotzdem im Bereich des Möglichen liegen dort weiter zu kommen und in die Runde der letzten 32 Mannschaften einzuziehen! 

Die Leitung der heutigen Partie in der Karlsberg Liga Saarland liegt in den Händen des Oberliga-SR-Gespanns von Sebastian Bähr (SV Auersmacher) mit seinen beiden Assistenten Thomas Weidmann sowie Nicola Bachmann. Auch Sie heiße ich herzlich willkommen und wünsche Ihnen eine solide und sehr gute Partie.

 Zum Ende wünsche ich uns allen ein schönes und spannendes Fußballspiel und bleiben Sie uns alle gewogen. Seid fair untereinander und zu den Schiedsrichtern und Aktiven – denn letztendlich geht es nur um ein Fußballspiel!

 Ihr/Euer
Martin Bölk
1.Vorsitzender