SVGG Hangard e.V. unser Fußballverein since 1947

U 23 beendet Saison mit Siegesserie

U 23 beendet Saison mit Siegesserie

SVGG Hangard II – SV Alschbach 4:3 (3:1)

Mit einem 4:3-Sieg beendet unsere U 23 die Saison mit 4 Siegen in Folge.

Zana Esit, auch 1. der Torschützenliste, setzte sich bei den Einsatzzeiten seiner Mannschaft mit 25 Spielen an die Spitze (2155 min.), gefolgt von Mahsum Cakir (25 Spiele, 2144 min.) und Spielertrainer Stefano Domizio (23 Spiele, 2054 min.).

SVGG Hangard II: Kani Esit, Mike Rupp, Domenico Garritano, Serjoscha Bier, Pasquale Ciambarella, Stefano Domizio, Nüsrettin Acar, Mahsum Cakir, Zana Esit, Sebastian Schmitt, Sebastian Schäfer (46. Patrizio Domizio) – Trainer: Stefano Domizio
SV Alschbach: Dennis Werner (46. Marc Schlachter), Filip Decker, Sascha Gebele, Daniel Rudolph, Ingo Wagner, Mark Matula, Marcel Metzger, Marius Toussaint, Dominik Scholz, Robin Bank (46. Robin Hugo), Victor Bialecki – Trainer: Victor Bialecki
Schiedsrichter: Frank Grandjean – Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Stefano Domizio (4.), 2:0 Sebastian Schäfer (12.), 2:1 Daniel Rudolph (27.), 3:1 Sebastian Schmitt (38.), 4:1 Sebastian Schmitt (48.), 4:2 Dominik Scholz (70.), 4:3 Filip Decker (90.), Gelb-Rot: Domenico Garritano (50./SVGG Hangard II)

Torschützenliste  SVGG Hangard  U 23 2017/18: Zana Esit (23), David Kiefer (13), Sebastian Schmitt (12), Stefano Domizio (8), Sebastian Schäfer (7), Nüsrettin Acar, Domenico Garritano (2), Cedric Stenger, Pasquale Ciambarella, Hassan Muhumed, Patrizio Domizio, Marcel Sommer, Marc Dengel, Serjoscha Bier, Marvin Müller, Niklas März (je 1)

Zana EsitMahsum Cakir

Stefano Domizio

Verbandsliga NO: Infos zur diesjährigen Abstiegsregelung

Verbandsliga NO: Infos zur diesjährigen Abstiegsregelung

Verbandsliga Nord-Ost:

(3 bis 4 mögliche Absteiger, Stand: 22.05.2018)

Die Abstiegskonstellation ist in dieser Spielklasse wie folgt: Der SV Furpach ist definitiv abgestiegen, weil sowohl der direkte Vergleich mit dem VFL Primstal wie auch gegen die SVGG Hangard verloren ging. Die SVGG Hangard muss am letzten Spieltag gegen den Tabellennachbarn VfL Primstal II gewinnen, da das Hinspiel in Primstal mit 1:0 verloren ging. Gewinnt Hangard, dann 35 Punkte, so rutscht Primstal II auf den 14. Tabellenplatz. Gewinnt Primstal muss auch Palatia Limbach noch aufpassen, denn der direkte Vergleich der beiden Teams geht an den letztjährigen Aufsteiger aus dem Nordsaarland (0:2, 1:1).  Gewinnt Hangard und Limbach verliert, so geht wegen des direkten Vergleiches Platz 13 an Palatia Limbach (3:1, 2:3).

Es steigen vier Mannschaften ab, wenn die SG Lebach-Landsweiler und der SV Hasborn absteigen und der Verbandsliga-Zweite SV Bliesmengen-Bolchen die Relegation verliert.

0:0! Teilerfolg in Habach

0:0! Teilerfolg in Habach

29. Spieltag Verbandsliga Nordost

SV Habach — SVGG Hangard 0:0

Habachs Trainer Dieter Rohe war nach dem froh mit diesem Punktgewinn den endgültigen Klassenerhalt geschafft zu haben.

Nach dem 5:0 Heimsieg wollte die Elf von Headcoach Adeyemi Adetunji den nächsten wichtigen 3er im Kampf um den Klassenerhalt laden. In der ersten Hälfte taten sich beide Mannschaften schwer auf dem Naturrasen, sodass es Leistungsgerecht mit 0:0 in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel endlich besser, zwar hatte unsere Mannschaft mehr Ballbesitz und mehr Spielfluss aber im letzten Drittel gab es kein vorbeikommen gegen die gutaufgestellte Hintermannschaft des SV Habach. Jan Stemmler hielt in der Schlussphase den Punkt fest nachdem er 3. mal glänzend parierte. Fazit: Am Ende war es ein Punktgewinn in Habach und am letzten Spieltag können wir im Endspiel gegen Primstal ll mit einem Sieg die Rahmenbedingungen schaffen und mit Spannung auf die Auf/Absteiger schauen. mo

SVGG Hangard: Jan Stemmler, Hans-Jürgen Poppe, Fabian Beringer, Rico Henkes (87. Cedric Stenger), Fabian Adeyemi, Furkan Erdogan, Pascal Jan Witte, Ryan Wommer, Sergio Domizio, Marc Dengel (67. Marc Schäfer), David Lerner – Trainer: Adetunji Adeyemi

SV Habach: Jan Schäfer, Jonah Hoffmann (82. Sven Schiller), Kevin Martin, Sebastian Klauck, Sebastian Dynus, Tim Caspar, Clemens Baltes, Michael Bohlen (81. Yannik Houy), Nico Büch, Nadir Belhouchat, Simon Plein – Trainer: Dieter Rohe
Schiedsrichter: Tobias Ewerhardy (Losheim am See) – Zuschauer: 150

Letztes Auswärtsspiel am Pfingstsamstag!

Letztes Auswärtsspiel am Pfingstsamstag!

Die 1. Mannschaft gastiert am Samstag beim SV Habach.

Der Tabellenneunte  SV Habach konnte nach neun Spielen ohne Sieg erstmals am vergangenen Spieltag wieder einen 4:1-Sieg beim Schlußlicht Schiffweiler/Landsweiler einfahren. Ergo ist auch im Waldpark für die SVGG Vorsicht geboten. Dennoch sollte für das motivierte Team um Adetunji Adeyemi in dieser wohl offenen Partie etwas Zählbares möglich sein. Das Team und der Verein würden  sich auf ihre Unterstützung freuen! Die U 23 ist an diesem Wochenende spielfrei.

Samstag, 19.05.2018, 15.00 Uhr, Spielort: Waldparkstadion Habach

Lets go…. 

Frühzeitige Saisonplanung 2018/19

Frühzeitige Saisonplanung 2018/19

Die SVGG Hangard vermeldet seine Neuverpflichtungen.

Bereits vor Ende der Saison 2017/2018 präsentierte Geschäftsführer Raffaele Timpano in den letzten Tagen die Neuzugänge für die kommende Spielzeit. Auch wenn der Verein die Verbandsliga Nordost nicht halten könnte, werden diese Spieler – Liga-unabhängig – zur SVGG Hangard wechseln.

Folgende Sportkameraden dürfen wir in der kommenden Spielzeit im Ferraro-Sportpark begrüßen: Vom Saarlandligisten SG Steinbach/Ottweiler stoßen die Spieler Carmelo Ferrara (Mittelfeld), Giuseppe Zaffino (Abwehr) und Robin Deubel  (Mittelfeld) zu unserer SVGG Hangard. Angriffsspieler Benjamin Braun (Borussia Neunkirchen) ist die vierte Neuverpflichtung für die kommende Runde.

 

Auch im Bereich der Nachwuchstalente konnten wir auf dem Transfermarkt aktiv mitwirken und Salim Diagne (Abwehr) von der Rohrbacher A-Junioren gewinnen. Vorletzter Neuzugang im Bunde der SVGG Hangard ist Ben Drumm, ehemaliger Spieler des SV Rohrbach und erfolgreicher Akteur der Elversberger A-Junioren. Er  will nach vierjähriger „Fußball-Abstinenz“ auf das Spielfeld zurückkehren.

Außerdem freut sich unser Geschäftsführer Raffaele  Timpano über die Rückkehr von Jan Gräser, der nach achtmonatiger Verletzungspause erneut zu den neuen Gesichtern bei der SVGG Hangard zu zählen ist. Ihm wünschen wir natürlich besonders viel Glück und möge er von Verletzungen verschont bleiben.