SVGG Hangard e.V. unser Fußballverein since 1947

Spannender Ostermontag im Ferraro-Sportpark

Spannender Ostermontag im Ferraro-Sportpark

Teilerfolg gegen den Zweiten: Die 1.Mannschaft spielte nach sehr guter Leistung und einer packenden Partie  3:3 gegen den Tabellenzweiten FV Eppelborn! Die Tore erzielten  Marco Blatt (2) und  Max Wettmann. DSCF0374DSCF0378

Endlich hat´s mal geklappt: Unsere U 23 gewinnt gegen den SV Illingen nach überragendem Spiel mit 3:1, da geht noch was!! Die Treffer erzielten Sebastian Eberhardt (6.), Pascal Witte (68.), der auch in der 87. Spielminute den Schlußpunkt  setzte und zum Matchwinner wurde.

DSCF0361

DSCF0367

Ostermontag: Eppelborn und Illingen zu Gast

Ostermontag: Eppelborn und Illingen zu Gast

28. Spieltag in der Karlsberg-Liga: Die SVGG Hangard erwartet den Tabellenzweiten FV Eppelborn  im Ferraro-Sportpark: Nach dem erfreulichen 1:1 Unentschieden in DSCF4771Auersmacher und den bisherigen, eigentlich „passenden“  Ergebnissen des Wochenendes ist die Mannschaft um Trainer Jupp Henkes noch nicht am Ziel. Mit einem wegen Verletzungen stark reduziertem Kader muss das Team versuchen auch gegen den Relegationsaspiranten aus Eppelborn zu bestehen. Anstoß, Ostermontag, 15.30 Uhr. Die U 23 hat den SV Illingen zu Gast und mit einem Sieg immer noch die Chance den 15. Tabellenplatz endlich mal  zu verlassen.  Anstoß 13.15 Uhr. Foto: FV Eppelborn-SVGG aus Vorrunde

1:1 – Auswärtspunkt beim Tabellennachbarn Auersmacher, U 23 muss sich dem FC Landsweiler-Reden beugen

1:1 – Auswärtspunkt beim Tabellennachbarn Auersmacher, U 23 muss sich dem FC Landsweiler-Reden beugen

SVGG hielt der Offensive des Gastgebers stand: Für beide Teams stand viel auf dem Spiel um den Abstand zum Tabellenende zu halten: Die SVGG hatte den besseren Start und bereits in der 2. Spielminute die erste Torchance durch Tobias Trautzburg. Einen individuellen Fehler der SVA-Abwehr konnte Tobias Trautzburg zur 1:0-Führung (15.)12042014 nutzen. Danach sortierte sich der  Gastgeber besser und hatte seinerseits auch mehrere Chancen zum Ausgleich. Hier bewährte sich Schlußmann Tobias Jost, in dem er diese mehrmals vereiteln konnte. so ging es mit der 1:0-Führung zum Pausentee. In zweiten Spielabschnitt war der Gastgeber ständig überlegen und konnte in der 59. Spielminute durch Christoph Berger zum 1:1 ausgleichen. In der Folge konnte sich der SVA aber kaum noch nennenswerte Chancen erarbeiten, haderte jedoch in Minute 82. mit dem Schiedsrichter wegen eines geforderten aber nicht gepfiffenen Foulelfmeter. In der 88. Minute konnte Tobias Jost erneut seine Stärke beweisen als er einen Schuss in den rechten Winkel  bravourös abwehren konnte. Danach war die Partie gelaufen. SVGG Hangard: Tobias Jost, Anatol Eremeev, Edin Begic (ab 62. Damir Schumacher), David Lerner, Steven Kuntz, Edwin Heier, Max Wettmann, Daniel Isensee, Marco Blatt (ab 79. Ryan Wommer), Yannick Atzhorn, Tobias Trautzburg, Trainer: Jupp Henkes, Zuschauer: 180, SR: Thorsten Rock. Bildquelle:  www.svauersmacher.de > Markus Daniels > vielen Dank!

U 23 verliert 2:7 (1:3) im Kohlwald: Am heutigen Sonntag konnte die U 23 beim Tabellenvierten Landsweiler nichts ernten. Nach zwei frühen Gegentreffer kam die U 23 besser in die Partie und konnte durch Marc Maurer (23.) auf 1:2 verkürzen. In der Folge hatten erneut Marc Malter und Sebastian Eberhardt gute Kopfballchancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Besser machte es der Gastgeber bei dem die Verwertungsquote nahezu bei 100% lag. Kurz vor und nach der Pause erzielten sie zwei weitere Treffer zum 1:4. Phililip Blauth konnte dann nochmals auf 2:4 verkürzen (58.). Erst nach dem Treffer zum 2:5 (65.) war die Partie endgültig gelaufen. Landsweiler legte seinerseits in der Schlußphase noch zwei Tore obendrauf. 

1. Niederlage im Jahr 2014, U 23 verliert langsam den Anschluß

1. Niederlage im Jahr 2014, U 23 verliert langsam den Anschluß

Jägersburg geht als Sieger vom Platz: Ausgerechnet in der richtungsweisenden Partie gegen den Tabellenzehnten aus Jägersburg musste die SVGG eine bittere Pille schlucken. Mit 2:4 (1:2) unterlag unsere ersatzgeschwächte Mannschaft. Der Gast war, geleitet vom überragenden Mannschaftskapitän Matthias Stumpf (Foto li.),  eigentlich während der gesamten Spieldauer spielbestimmend und entführte

DSCF0328 verdient die drei Punkte aus dem Ferraro-Sportpark. Nach den Blitztoren von Tobias Trautzburg (5.) und in der zweiten Spielhälfte Damir Schuhmacher (47.) stockte die Offensive der Einheimischen in beiden Spielabschnitten erheblich. Die Gäste boten das wesentlich variantenreichere Spiel und haben sich nach diesem Sieg wohl endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Überschattet wurde diese Partie durch die Verletzung von Oliver Delles; von dieser Stelle gute Besserung. Nun geht es am kommenden Samstag zum SV Auersmacher, der derzeit Platz 13 einnimmt. Schon wieder so eine „Alles oder Nichts“ -Partie…

DSCF0320

U 23 verliert Anschluß: Trainer Marc Maurer ist derzeit nicht zu beneiden: Seine Truppe zeigte zum wiederholten Mal gegen den SV Bubach-Calmesweiler eine ansprechende Leistung, konnte jedoch mangels Torausbeute wieder mal nicht punkten. Nach dem Führungstreffer (20. Wagner) der Gäste konnte Matthias Blauth (29.) postwendend zum verdienten 1:1 (Foto unten) ausgleichen. Dies war auch der Pausenstand. Im zweiten Spielabschnitt war der Gastgeber optisch überlegen. Jedoch konnte nichts Zählbares verbucht werden. Eine Unachtsamkeit der Abwehr begünstigte jedoch kurz vor Toreschluss dann noch den Gast, der seinerseits durch Britten (89.) den viel umjubelten Siegtreffer erzielen konnte. Kurz nach Wiederanpfiff verletzte sich unser sympathischer Sportkamerad Benjamin Hollemeyer (Foto unten in weiß) am linken Knie, auch hier können wir nur gute Besserung wünschen. Foto li: Lars Bieringer                                                                   DSCF0321

Kicken lernen mit der Fußballlegende Klaus Fischer

Kicken lernen mit der Fußballlegende Klaus Fischer

Im Sommer macht die Klaus Fischer Fußballschule bereits zum 4. Mal Station im Ferraro-Sportpark der SVGG Hangard:

Erstmals nach 2010 heißt das Motto wieder: „Mit Spiel und Spaß auf dem Weg zum Profi!“         Termin: 04. bis 06. September 2014

81956995Fußball soll den Kindern Spaß machen – das ist für den Ex-Nationalspieler Klaus Fischer die Hauptsache, und das steht auch in der Fußballschule an erster Stelle.

Klaus Fischer, der in der Nationalparkgemeinde Lindberg im Bayerischen Wald geboren wurde, bringt als Cheftrainer der Fußballschule den jungen Nachwuchs-Kickern immer wieder ein paar Tricks und Kniffe bei. Unterstützung erhält der ehemalige Torjäger dabei von vielen ehemaligen Profispielern der Bundesliga und der deutschen Nationalmannschaft wie z. B.: Bernd Hölzenbein (Weltmeister 1974), Wolfgang Kleff (Weltmeister 1974), Rüdiger Abramczik,  Gerd Zewe, Stürmerlegende Willi (Ente) Lippens und von erfahrenen Trainern des jeweiligen Veranstaltungsstandortes und vielen Gasttrainern.

Die Klaus Fischer Fußballschule bietet jedes Jahr die sehr erfolgreiche Fußballschule in vielen Teilen Deutschlands an. Alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 7 – 15 Jahren können sich in den Pfingst- und Sommerferien anmelden.

Weitere Infos folgen zeitnah….