SVGG Hangard e.V. unser Fußballverein since 1947

Platz 14 – Saisonziel erreicht 0

Platz 14 – Saisonziel erreicht

Verbandsliga NO: Zum Saisonabschluss unterlag unsere SVGG; dennoch war die Partie ein gelungener Saisonabschluss. Vor Wochen konnte niemand ahnen, dass man am 30. Spieltag zum Freundschaftsspiel anreist.


SC Blieskastel-Lautzk. – SVGG Hangard 3:1 (2:1)

SC Blieskastel-Lautzkirchen: Peter Nagel – Maximilian Schaar, Tim Collet (ab 78. Philipp Herrmann), Sascha Götz, Patrick Götz, Daniel Ruschmann (ab 58. Hüsnü Özdogan), Peter Pusse (ab 78. Sven Hüther), Luca Rau (ab 58. Nico Bauer), Andre Schmidt, Matthias Vogelgesang, Thorsten Schmidt (ab 58. Luca Hurth) – Trainer: Daniel Ruschmann

SVGG Hangard: Max Keßler – Pascal Fuchs, Jonas Drenkow, David Hippchen (ab 80. Mervan Oskam), Alex Oroszi, Francesco Nardi (ab 62. Riccardo Bentivegna), Marco Figliuzzi, Maximilian Schön, Jan Gräser (ab 75. Abdul Kizmaz), Ryan Wommer (ab 46. Maurice Bölk), David Görgen – Bank: Justin Pink – Trainer: Stephan Schock

Tore: 0:1 Ryan Wommer (16.), 1:1 Peter Pusse (20.), 2:1 Luca Rau (34.), 3:1 Patrick Götz (90+2 FE)- SR: Julian Marx (SV Merchweiler) – Zuschauer: 178

Kurzbericht: Der Gastgeber war im ersten Spielabschnitt das bessere Team. Nach einer Viertelstunde ärgerte Ryan Wommer mit einem herrlichen „Strahl“ aus 23 m die Einheimischen mit dem Führungstreffer. Fortan verstärkte der SCB nochmals ihre Bemühungen, drehte das Spiel zur 2:1-Führung, unsere SVGG war bis zum Pausentee nicht mehr zu sehen.

Nach dem Wiederanpfiff, bei augenblicklich widrigen Windverhältnissen, erspielte sich die SVGG, wie auch der Gastgeber, eine Vielzahl guter Gelegenheiten. Unser Team agierte in der Offensive etwas ungeschickt und wollte den Tor „ins Tor tragen“. Der Ausgleichstreffer war mehrfach möglich. Der SCB seinerseits scheiterte mehrmals am glänzend aufgelegten Max Keßler.


Nach dem Saisonabschluss im „Sportheim“ konzentriert sich nun alles auf das kommende Wochenende:

IVV-Wanderung uff da Hangard!

0

Entspannter Saisonausklang

Verbandsliga NO, 30. Spieltag: Der Showdown findet erfreulicherweise woanders statt. Die SG Thalexweiler-Aschbach und der schon vor Wochen feiernde SV Habach kämpfen um Platz 15!


Am Sonntag endet die Saison 2021/2022 der Verbandsliga NO mit einem Auswärtsspiel bei der SG Blieskastel-Lautzkirchen: Nach den tollen Schlussspurts beider Teams wurde ein „Endspiel“ zu einem „Freundschaftskick“ degradiert. Also freuen wir uns am Sonntag auf eine offene Partie und hoffen auf eine nochmals gute Leistung unserer Mannschaft im Bliestal. Die SVGG freut sich auf eure Unterstützung!


Bitte vormerken:

IVV-Wanderung uff da Hangard!

Ein Sieg des Willens 0

Ein Sieg des Willens

Verbandsliga NO 29. Spieltag: In einem hart umkämpften Match sichert sich unsere SVGG Hangard die Verbandsliga Nordost. SG Saubach machte seinerseits keinerlei Geschenke

SVGG Hangard – SG Saubach 2:0 (0:0)

SVGG Hangard: Max Kessler, Jonas Drenkow, Pascal-Jan Witte, Maurice Bölk (ab 42. David Hippchen, ab 84. Abdul Kizmaz), Alex Orozsi, David Görgen, Ferhat Kizmaz, Maximilian Schön, Fabian Beringer, Jan Gräser (ab 82. Ryan Wommer), Marco Figliuzzi – Bank: Justin Pink, Niklas März, Mervan Oskan, Francesco Nardi, Riccardo Bentivegna – Trainer: Stephan Schock

SG Saubach: Christoph Rau – Yannick Baltes (ab 58. Matthias Mergen), Johannes Müller (ab 70. Pascal Dellwo), Mike Baier, Lukas Warken (ab 87. Josef Wolf), Sascha Krauß, Marvin Pos (ab 87. Michael Hellbrück), Maurice Perius, Carsten Petry, Fabian Blass, Amon Gadell (ab 87. Marco Jäckel)- Trainer: Peter Herrmann

Tore: 1:0 Maximilian Schön (82.), 2:0 Alex Oroszi (83.) – Besonderes: Axel Orozsi verschießt (72. FE) – Zuschauer: 130 – Schiedsrichter: Maximilian Schommer (Haupersweiler)

Kurzbericht: Beide Teams erbrachten von Beginn an den Nachweis, dass sie gewinnen wollten. Die Gäste forderten die SVGG vor allem in ersten Durchgang mit hoher Laufbereitschaft und hatten wesentlich mehr Spielanteile. In dieser Phase war Abwehrarbeit gefordert. Die gesamte Defensive um den sicheren Torwart Max Kessler spielte hoch konzentriert, um die „Null“ zu halten. Nach dem Pausentee, nach gefühlt einer Stunde, hatte sich das „Schock-Team“ wesentlich mehr Zugriff erarbeitet, hielt voll dagegen und drängte die Gäste mehr und mehr in die Defensive. Saubach schwächte durch zwei Auswechslungen ihre linke Abwehrseite, was der SVGG wohl letztlich zum Sieg verhalf.

Jetzt schlug die Stunde der Hausherren: Nach einem verschossenen Foulelfmeter (72.) setzte das Team den Druck fort und belohnte sich mit dem Doppelschlag durch Maximilian Schön (82.) per Kopf und Alex Oroszi, der mit einem 9m Hammer seinen Fehlschuss vom Punkt vergessen lies. Beide Torschützen trafen erstmals in dieser Saison, spät aber pünktlich 🙂

Die SG Saubach gab in dieser Partie alles und blieb bis zum vielumjubelten Abpfiff dennoch durch Konter brandgefährlich. Unsere SVGG Hangard zeigte wohl eines ihrer besten Saisonspiele. Toller Tag im Sportpark!


10 Punkten aus den letzten 5 Saisonspielen, die Verbandsliga NO gesichert.

Abkühlungsprogramm

Nach getaner Arbeit

Stolz und Freude

Abschiedsspiele 0

Abschiedsspiele

Fabian Beringer, Jan Gräser und Justin Pink bestritten ihr letztes Heimspiel für unsere SVGG Hangard

Der 2. Vorsitzende Christian Lerner, Spielführer Ferhat Kizmaz und „last but not least“ unser Gast, Bundestagsabgeordnete der SPD, Esra Limbacher verabschiedeten Fabian Beringer (nach Reiskirchen), Jan Gräser (SV Rohrbach) und Justin Pink (ebenfalls SV Reiskirchen). Zuvor durfte sich die SVGG Hangard über eine wohlwollende Ballspende von Esra Limbacher freuen.

0

Terminvorschau

29. Spieltag Verbandsliga Nordost: Showdown im Ferraro-Sportpark?

SVGG Hangard – SG Saubach lautet die Begegnung am letzten Heimspieltag der Saison 2021/22. Unsere Mannschaft käme durch einen „Dreier“ dem großen Ziel Klassenerhalt sehr nahe. Anstoß dieser wichtigen und wohl spannenden Partie gegen den spielstarken Tabellensiebten ist am Sonntag, 29.05.2002 um 15.30 Uhr. Die zweite Mannschaft ist spielfrei und befindet sich bereits in der Sommerpause. Wir freuen uns auf ihre Unterstützung und zahlreichen Besuch.

Mehr Infos im neuen Kolling-Echo SG Saubach.


Vielen Dank!

0:7 – Bliestal keine Reise wert 0

0:7 – Bliestal keine Reise wert

Nach sieben Punkten aus drei Spielen musste unsere SVGG Hangard heute Tribut zollen. Das Ergebnis war zwar etwas deftig aber wer hatte in Ballweiler etwas erwartet.

DJK Ballweiler/Wecklingen – SVGG Hangard 7:0 (3:0)

DJK Ballweiler/Wecklingen: Cedric Kiefer –  Mirco Schwabach (ab 65. Marvin Kempf), Florian Bohr (ab 56. Noureddine El Khadem), Lorenzo Stefan, Frederic Stark, Manuel Weydmann, Daniel Rebmann (ab 56. Daniel Rebmann), Piero Ortoleva, Nico Horn, Pascal Gherram, Janik Greinert – Trainer: Florian Bohr

SVGG Hangard: Max Kessler – Pascal-Jan Witte, Ferhat Kizmaz, Maurice Bölk (ab 75. Abdul Kizmaz), Jonas Drenkow, David Hippchen (ab 67. Riccardo Bentivegna), Marco Figliuzzi, Fabian Beringer, Jan Gräser, Ryan Wommer (ab 46. Francesco Nardi), Maximilian Schön – Bank: Justin Pink – Trainer: Stephan Schock

Schiedsrichter: Nicolas Scherer (Lebach) – Zuschauer: 100 – Tore: 1:0 Mirco Schwabach (11.), 2:0 Nico Horn (17.), 3:0 Piero Orotleva (45.), 5:0 Frederic Stark, 4:0, 6:0; 7:0 Pascal Gherram (53, 77., 80.),

Kurzbericht: Gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsanwärter Nr. 1 der Verbandsliga NO hatte unsere wiederum ersatzgeschwächte SVGG nie den Hauch einer Chance. Der Gastgeber war heute sehr einsatzfreudig und kombinationsstark . Dennoch fiel der Sieg um ein-zwei Tore zu hoch aus. Die SVGG muss im kommenden Heimspiel gegen die SG Saubach wieder seine Linie finden um das ersehnte Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen.

Lage: Situation im Nordosten: Hasborn und Ottweiler/Steinbach sind die einzigen Nordost-Vereine der Schröder-Liga, die sich aber durch eine gute Rückrunde fast die Klasse gesichert haben. Somit muss in der Verbandsliga NO wohl nur der Tabellenletzte absteigen, zurzeit ist dies der SV Habach. Allerdings können die Habacher mit einem Erfolg gleich drei Konkurrenten, auch unsere SVGG, über- oder einholen.