SVGG Hangard e.V. unser Fußballverein since 1947

0

SVGG – Aus im Viertelfinale

Beim Hallenturnier der FSG Schiffweiler/Landsweiler hat die SVGG Hangard die Zwischenrunde erreicht. Nach einem 1:0-Sieg gegen die SG Oberkirchen/Grügelborn, einen 4:4-Remis gegen den SV Friedrichsweiler und einer 1:3-Niederlage gegen den Verbandsligisten VFB Theley genügten vier Punkte um Gruppenzweiter zu werden.

Tags darauf spielte das Team gegen die in der Vorrunde verlustpunktfreien Mannschaften des FC Kandil Saarbrücken 2:2 und des FV Eppelborn 2:4,. Dennoch konnte auf Grund der Tordifferenz das Viertelfinale erreicht werden. In diesem legte sich die SVGG voll ins Zeug, musste dennoch in letzter Minute den Siegtreffer des späteren Finalisten SV Hellas Bildstock zum 2:1 hinnehmen.



0

SVGG Hangard scheitert im Finale

Neunkircher Stadtmeisterschaften im Hallenfußball 2025

Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen statt. Während die AH-Abteilung der SG Wiebelskirchen-Hangard am Samstag, 04.01. ein Sieger-Triple mit der AH-A, AH-B und AH-C schaffte, musste sich die SVGG Hangard I im Finale der Aktiven dem Verbandsligisten SV Furpach nach einer spannenden Partie erst im 9m-Schießen mit 5:6 geschlagen geben. Das Hangarder Landesliga-Team zeigte während des gesamten Turniers dennoch eine sehr gute Leistung. Die zweite Mannschaft konnte sich in der starken Vorrundengruppe mit SV Furpach und TuS Wiebelskirchen nicht für die Zwischenrunde qualifizieren. Resultate liegen nicht vor!

Unser besonderer Glückwunsch geht an die erfolgreichen AH-Teams der

SG Wiebelskirchen-Hangard


Titelfoto 
oben li.> Marvin Müller, Giuliano Nardi, Jonas Drenkow, Brooklyn Mac Phee, Alex Oroszi, Luca Kollmannsperger
unten li.> Marco Eggert, Max Kessler, Francesco Nardi, Gaetano Drago, Hassan Hammoud (Betreuer)

Foto AH Collage: Neunkircher Sportverband


0

Neuzugang fix! Max Kessler zurück zur SVGG Hangard!

Während der Winterpause konnten die Verantwortlichen der SVGG HANGARD einen sehr erfreulichen und im Verein hochgeschätzten Neuzugang vermelden.

Max Kessler (24), der bereits in drei Spielzeiten 64mal das Tor der SVGG in der Verbandsliga Nord-Ost hütete, kehrt vom Saarland-Ligisten SV Saar 05 Saarbrücken zurück in die Kolling. Wir freuen uns Max wieder in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und wünschen ihm eine schöne Zeit bei unserer SVGG Hangard sowie den erhofften sportlichen Erfolg. Willkommen zurück!




0

Neunkircher Stadtmeisterschaften 2025

Am 04. und 05.01.2025 finden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Hallenfußball der Aktiven und AH in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen statt. Am Samstag 04.01.2025 starten um 14.30 Uhr die AH-Turniere der Altersgruppen AH-A bis C. Bei allen drei Turnieren sind auch die Teams der SG Wiebelskirchen-Hangard vertreten. Die Spiele werden in Gruppenform ausgetragen. Der jeweiligen Gruppensieger werden als Stadtmeister 2025 gekürt.

Am Sonntag 05.01.2025 ab 11.30 Uhr startet das Turnier der Aktiven. Die Vorrunde wird in vier 3er-Gruppen ausgetragen. Unsere SVGG Hangard II findet sich in Gruppe B wieder, Gegner sind TuS Wiebelskirchen I um 11.52 Uhr sowie der Verbandsligist SV Furpach 14.52 Uhr. Die SVGG Hangard I muss sich gegen den SV Kohlhof 12.14 Uhr sowie den FC Neunkirchen 21 um 15.14 Uhr durchsetzen. Die Finalrundenspiel starten voraussichtlich ab 16.00 Uhr.

Der Veranstalter Neunkircher Sportverband sowie die Ausrichter der Schiedsrichtergruppe Neunkirchen freuen sich auch dich bei dieser Neunkircher Traditionsveranstaltung als Zuschauer begrüßen zu dürfen.



0

Christmas-Cup des SV Hellas Bildstock

Die SVGG Hangard gastiert am heutigen Freitag beim Volksbanken-Masters Qualifikationsturnier des SV Hellas Bildstock. Gegner in der Vorrunde sind die SVG Göttelborn (18.30 Uhr), Spvgg. Quierschied (19.30 Uhr) und der SV Rohrbach II (20.30 Uhr). Das Turnier findet in der Helenenhalle in Friedrichsthal, Grubenstraße statt.

Es wäre schön wenn die Anhänger und Freunde der SVGG das Team in der Halle unterstützen würden.