Am Samstag, den 07.08.2021 startete die neuformierte 1. Mannschaft mit einer knappen 1:2 Niederlage bei der SG Thalexweiler/Aschbach. Den zwischenzeitlichen Führungstreffer erzielte Cameron Nitschki (53. re.).
Endlich! Der erste Punkt ist eingefahren!
Eine Woche später stand das erste Heimspiel seit Oktober 2020 an. Gegner war der FC Palatia Limbach. Nach einer sehr spannenden Partie trennten sich die beiden Teams mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Die SVGG zeigte dabei eine gute Leistung, die letztendlich nicht zum Sieg reichte. Torschützen waren Cameron Nitschki (re.) per Foulelfmeter und Neuzugang Giuliano Jakob (li.), dem ein herrlicher Treffer aus 20m zur 1:0 Führung gelang.
In beiden Partien hat das gesamte Team bewiesen, dass es durchaus in der Lage ist, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Mit zwei Siegen konnte die 2. Mannschaft in die neue Saison starten.
Das Auftaktspiel wurde bei Borussia Neunkirchen II mit 2:0 (1:0) gewonnen. Zweifacher Torschütze: Jan Hilgert. Auch die Heimspielpremiere konnte ob eines 3:0 (2:0) Sieges gegen den SC Ludwigsthal II ebenfalls positiv gestaltet werden. Hier erzielten Spielertrainer Niklas März, Massimo Cannizzo und Maurice Bölk die Treffer.
Der Verbandsligist aus dem Ostertal hat schon frühzeitig, trotz der aktuellen Pause, mit dem kompletten Funktionsteam für die neue Saison die Verträge verlängert! Unter dem Cheftrainer Stephan Schock sind auch weiter Torwart- u. Cotrainer Jörg Martin sowie Physio Horst Martin für die Sportvereinigung weiterhin an der Linie tätig! Die Kontrakte sind unabhängig von der Spielklasse! Auch der Spielerkader des ehemaligen Saarlandligisten wird kaum sein Gesicht verändern! Zudem hat die SVGG Hangard weiterhin das Ziel junge Spieler aus der Region in Ihren Reihen zu etablieren und an die jeweilige Liga heranzuführen. MB
Wie schon bereits im Kolling-Echo berichtet, will unser Verein einen schönen Kinder-Spielplatz im Gelände des „Ferraro-Sportpark“ errichten.
Unser Finanzierungsplan unter Zusammenarbeit und Mithilfe der Sparkasse Neunkirchen steht bereits zu 75%. Ergo benötigen wir noch 25% Spenden für unser Projekt, was einem Geldbetrag vom 500,00 € entspricht. „Jede, auch noch so kleine Spende hilft“!
Die Aktion „Meine Helden“ der Sparkasse endet zum 30.11.2020! Nun ist etwas Eile geboten. Sicher dir deinen Platz auf der Spendertafel. Alle Infos:
Der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes hat heute beschlossen, den Spielbetrieb wegen der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen bis zum 15. Januar 2021 weiter auszusetzen. In den nächsten Wochen will der SFV in enger Abstimmung mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Vereinen beraten, wie die Saison 2020/2021 zu Ende gespielt werden und wie die Wiederaufnahme des Spielbetriebs im neuen Jahr aussehen kann.