Monatsarchiv: Mai 2018

Letztes Auswärtsspiel am Pfingstsamstag!

Letztes Auswärtsspiel am Pfingstsamstag!

Die 1. Mannschaft gastiert am Samstag beim SV Habach.

Der Tabellenneunte  SV Habach konnte nach neun Spielen ohne Sieg erstmals am vergangenen Spieltag wieder einen 4:1-Sieg beim Schlußlicht Schiffweiler/Landsweiler einfahren. Ergo ist auch im Waldpark für die SVGG Vorsicht geboten. Dennoch sollte für das motivierte Team um Adetunji Adeyemi in dieser wohl offenen Partie etwas Zählbares möglich sein. Das Team und der Verein würden  sich auf ihre Unterstützung freuen! Die U 23 ist an diesem Wochenende spielfrei.

Samstag, 19.05.2018, 15.00 Uhr, Spielort: Waldparkstadion Habach

Lets go…. 

Frühzeitige Saisonplanung 2018/19

Frühzeitige Saisonplanung 2018/19

Die SVGG Hangard vermeldet seine Neuverpflichtungen.

Bereits vor Ende der Saison 2017/2018 präsentierte Geschäftsführer Raffaele Timpano in den letzten Tagen die Neuzugänge für die kommende Spielzeit. Auch wenn der Verein die Verbandsliga Nordost nicht halten könnte, werden diese Spieler – Liga-unabhängig – zur SVGG Hangard wechseln.

Folgende Sportkameraden dürfen wir in der kommenden Spielzeit im Ferraro-Sportpark begrüßen: Vom Saarlandligisten SG Steinbach/Ottweiler stoßen die Spieler Carmelo Ferrara (Mittelfeld), Giuseppe Zaffino (Abwehr) und Robin Deubel  (Mittelfeld) zu unserer SVGG Hangard. Angriffsspieler Benjamin Braun (Borussia Neunkirchen) ist die vierte Neuverpflichtung für die kommende Runde.

 

Auch im Bereich der Nachwuchstalente konnten wir auf dem Transfermarkt aktiv mitwirken und Salim Diagne (Abwehr) von der Rohrbacher A-Junioren gewinnen. Vorletzter Neuzugang im Bunde der SVGG Hangard ist Ben Drumm, ehemaliger Spieler des SV Rohrbach und erfolgreicher Akteur der Elversberger A-Junioren. Er  will nach vierjähriger „Fußball-Abstinenz“ auf das Spielfeld zurückkehren.

Außerdem freut sich unser Geschäftsführer Raffaele  Timpano über die Rückkehr von Jan Gräser, der nach achtmonatiger Verletzungspause erneut zu den neuen Gesichtern bei der SVGG Hangard zu zählen ist. Ihm wünschen wir natürlich besonders viel Glück und möge er von Verletzungen verschont bleiben.

Volle Punktausbeute! SVGG erreicht erstmals Platz 13, U 23 trifft achtmal!

Volle Punktausbeute! SVGG erreicht erstmals Platz 13, U 23 trifft achtmal!


SVGG Hangard – SG Ballweiler/Weckl./Wolfersh. 5:0 (3:0)

Fünf Torschützen sorgten für einen ungefährdeten Sieg!

SVGG Hangard: Jan Stemmler, Hans-Jürgen Poppe, Fabian Beringer, Rico Henkes, Fabian Adeyemi, Furkan Erdogan (84. Cedric Stenger), Pascal Jan Witte, Ryan Wommer, Sergio Domizio (75. Marc Schäfer), Marc Dengel (88. Marcel Sommer), David Lerner – Trainer: Adetunji Adeyemi
SG BaWeWo: Cedric Kiefer, Steffen Sand, Manuel Weydmann, Marco Meyer, Kevin Gintz (61. Michael Güngerich), Marcel Ecker, Daniel Rebmann, Matthias Baumann, Cyril Mario Hamann, Sascha Meyer (46. Jonas Weber), Benjamin Wendel – Trainer: Marco Meyer – Sascha Meyer

Schiedsrichter: Kevin Muscalla (Sulzbach) – Zuschauer: 200. Tore: 1:0 Fabian Adeyemi (20.), 2:0 Fabian Beringer (30.), 3:0 Marc Dengel (36.), 4:0 David Lerner (76.), 5:0 Marc Schäfer (86.)


SVGG Hangard U 23  – TuS Mimbach 8:3 (2:3)

U 23 schaffte die Wende im zweiten Durchgang!

SVGG Hangard II: Kani Esit, Mike Rupp, Serjoscha Bier, Ardjan Karaca, Pasquale Ciambarella (52. Niklas März), Stefano Domizio, Nüsrettin Acar, Mahsum Cakir, Zana Esit (52. Sebastian Schäfer), Sebastian Schmitt, Sebastian Schäfer – Trainer: Stefano Domizio
TuS Mimbach: Mischa Gerber, Marcel Dressler, Ahmad Alhmad, Andreas Zinßmeister, Brahim Assert, Dennis Hussong, Karsten Schwarz, Robin Gerber, Daniel Gabler, Luca Jennerwein, Amir Youssef – Trainer: Dietmar Pitz
Schiedsrichter: Tim Heiderich – Zuschauer: 40. Tore: 0:1 Karsten Schwarz (6.), 1:1 Sebastian Schmitt (20.), 2:1 Zana Esit (32.), 2:2 Brahim Asserg (37.), 2:3 Karsten Schwarz (45.), 3:3 Zana Esit (47.), 4:3 Nüsrettin Acar (59.), 5:3 Sebastian Schmitt (79.), 6:3 Niklas März (85.), 7:3 Sebastian Schmitt (88.), 8:3 Sebastian Schmitt (89.)
Sonntag: Heimspieltag im Ferraro Sportpark!

Sonntag: Heimspieltag im Ferraro Sportpark!

Am Sonntag 13.05.2018 um 15.00 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft gegen den Tabellensechsten SG Ballweiler/ Wecklingen/ Wolfersheim. Zuvor empfängt unsere U 23 den Turn- und Sportverein Mimbach, Anstoß hier ist um 13.15 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams! Wir freuen uns auf euren Besuch! Mehr aktuelle Informationen im neuen Kolling-Echo:

 

14 Programmheft Kolling Echo Einzelseiten 13052018 BAWEWO NR 14

 

3:0-Coup beim Zweiten, U 23 gewinnt im Ellenfeld!

3:0-Coup beim Zweiten, U 23 gewinnt im Ellenfeld!

SV Bliesmengen-Bolchen – SVGG Hangard  0:3 (0:1)

Die Torjäger trafen in furiosem Spiel!

Bei herrlichsten Fussballwetter wollten zahlreiche Zuschauer das schwere Auswärtsspiel gegen den  Tabellenzweiten Bliesmengen Bolchen sehen. Beide Mannschaften fanden gut ins Spiel und zeigten auf dem herrlichen Geläuf einen sehr ansehnlichen Fußball. In der 20. Minute kam dann für uns der Knackpunkt im Spiel! Eine unsportliche Aktion (Tätlichkeit) führte zum Platzverweis für den Spieler Peter Luck. Unsere Jungs wussten von da an, daß es jetzt mehr denn je gilt und man dominierte fortan die Partie in allen Belangen. Die Belohnung folgte dann in der 39. Spielminute als Marc Dengel nach einem kurz ausgeführten Eckball einen Menger im 16er ausstiegen lies und sein Schuss leicht abgefälscht zur 1:0 Führung im Tor landete. Dies war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Unser Trainer fand in der Pause dann wohl die richtigen Worte. Denn die Jungs waren kaum auf dem Platz und prompt erhöhte Fabian Beringer nach Vorarbeit von Marc Dengel in der 47. Spielminute auf 2:0. In der 53. Minute war es dann David Lerner der den Gastgebern mit seinem Treffer zum 3:0 den letzten Glauben geholt hat um das Spiel noch kippen zu können. Befreit spielten unsere Jungs mit der 3:0 Führung auf und versäumten im letzten Spielabschnitt das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben.

Fazit: Allein die Chancenverwertung war nicht optimal, ansonsten war es ein überragendes Auswärtsspiel! Diese drei Punkte waren im Kampf um den Klassenerhalt sehr wichtig und wir freuen uns auf die letzten drei Partien der Saison 2017/2018.

SVGG Hangard: Jan Stemmler, Hans-Jürgen Poppe, Rico Henkes, Fabian Beringer, Furkan Erdogan (ab 80.Ryan Wommer), Sergio Domizio Marc Schäfer (27. Fabian Adeyemi), Pascal Jan Witte, Giuseppe Ingraudo, Marc Dengel (83. Cedric Stenger), David Lerner – Trainer: Adetunji Adeyemi Schiedsrichter: Holger Reimsbach (SV Lisdorf) Zuschauer: 200  Tore: 0:1 Marc Dengel (33.), 0:2 Fabian Beringer (47.), 0:3 David Lerner (53.)

Torschützen 2017/2018: Marc Dengel (13), David Lerner (7), Fabian Beringer (6)  Pascal-Jan Witte, Furkan Erdogan, (je 3), David Hippchen, Marc Schäfer (je 2), Fabian Adeyemi, Sergio Domizio, Guiseppe Ingraudo, Hans-Jürgen Poppe, Eigentor BMB (je 1)

Die SVGG Hangard bejubelt den 1:0-Führungstreffer durch Marc Dengel (Foto: Burgardt Sportfotografie, Danke!) Mehr Fotos: https://www.facebook.com/SVGGHangard/

__________________________

VfB Borussia NK III – SVGG Hangard II   2:5 (0:2)

In Unterzahl zum Sieg, Zana Esit mit Dreierpack!

Auch den Vorteil, dass die Gästemannschaft kurz vor Spielbeginn nur mit zehn Spielern auflaufen mussten, konnte die Mannschaft von Dave Tatsch nicht in einen Sieg ummünzen. „Es gab Chancen auf beiden Seiten. Hangard hat es trotz Unterzahl besser gelöst und verdient gewonnen“.

SVGG Hangard II: Kani Esit, Ardjan Karaca, Domenico Garritano, Serjoscha Bier, Mahsum Cakir, Stefano Domizio, Patrizio Domizio, Zana Esit, Sebastian Schäfer, Luca Cupelli – Trainer: Stefano Domizio, Schiedsrichter: Harry Schorr (Niederbexbach), Zuschauer: 20  Tore: 0:1 Sebastian Schäfer, 0:2 Zana Esit, 0:3 Serjoscha Bier, 1:3 Sebastian Samson, 1:4 Zana Esit, 2:4 Sebastian Samson, 2:5 Zana Esit

Torschützen 2017/2018: Zana Esit (21), David Kiefer (13), Stefano Domizio (7), Sebastian Schäfer (6), Sebastian Schmitt (6), Domenico Garritano (2), Cedric Stenger, Patrizio Domizio, Nüsrettin Acar, Marcel Sommer, Serjoscha Bier (je 1)