Monatsarchiv: August 2025

0

Fünf sehenswerte Buden zum 3. Saisonsieg

SVGG Hangard – FSG Parr Altheim 5:1 (3:0)

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee, Tim Neuendorf (80. Mike Rupp), Yannis Kröner, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Gaetano Drago (80. Dominik Steffes), Aaron Weigle, Marco Eggert – Trainer: Sergio Domizio – Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

FSG Parr Altheim: Nico Schunck, Maurice Sand, Moritz Sand (71. Josef Mattis Frenzel), Tim Krämer (45. Jannis Weber), Peter Herrmann, Marco Sandmeier, Marius Schöndorf, Florian Schwarz, Victor Hanisch (72. Simon Schöndorf), Tony Krämer, Leon Buchheit (71. Aaron Hauck) – Trainer: Martin Fischer

Schiedsrichter: Severin Hans – Zuschauer: 100 – Tore: 1:0 Tim Neuendorf (37.), 2:0 Gaetano Drago (41.), 3:0 Alex Oroszi (44.), 3:1 Marius Schöndorf (52.), 4:1 Alex Oroszi (74.), 5:1 Francesco Nardi (79.)

Kurzbericht: Zur Heimspielpremiere war die FSG Parr Altheim zu Gast. In der Anfangsphase spielten beide Teams im „Abtastmodus“. Viele Duelle im Mittelfeld mit mehr Ballbesitz für die SVGG. Erst nach 15 Minuten kam der Gastgeber zu seinen ersten Torgelegenheiten. Alex Oroszi und Francesco Nardi scheiterten am guten Gästekeeper. Aaron Weigle hatte Pech mit einem raffinierten Schuss von der Grundlinie, der auf der Torlinie geklärt wurde. Auch der Gast scheiterte mit einem Kopfball von Marius Schöndorf am reaktionsschnellen Hussein Hammoud. Darauf antwortete Hangard mit einem 10-minütigen Feuerwerk der schönen Tore: Alex Oroszi servierte perfekt per Flachpass auf den heranstürmenden Tim Neuendorf der mit einem Flachschuss gegen den Lauf des Torwartes die verdiente 1:0-Führung (37.) erzielen konnte. Nur ein paar Minuten später setzte sich der wiederum gut agierende Yannis Kröner auf links durch und flankte in den 5-Meter-Raum wo sich Gaetano Drago anbot. Dieser erzielte trotz Bedrängnis den Treffer zum 2:0 (41.). Altheim war in diesem Zeitraum desorientiert. Noch vor dem Pausenpfiff spielte Francecso Nardi einen Steilpass durch die Mitte zu Alex Oroszi, der sich gegen drei Abwehrspieler durchsetzen konnte und überlegt die Führung ausbaute: 3:0 (44.). Mit diesem Resultat wurden die Seiten gewechselt.

Gleich nach Wiederanpfiff fischte der Gästekeeper einen platzierten Schuss (47.) von Francesco Nardi gerade noch aus dem Torwinkel. In Anschluss zeigte sich der Gast wesentlich selbstbewusster und übernahm überraschenderweise die Spielregie. Die SVGG lies sich ein ums andere Mal zurückdrängen. Folglich konnte Marius Schöndorf den 1:3-Anschlusstreffer (53.) aus kurzer Distanz erzielen. Nach diesem Wirkungstreffer schwamm der Gastgeber noch ein wenig, lies aber auch nichts mehr zu. Nach und nach endete die Drangphase der FSG. Hangard fing sich wieder und konnte sich befreien. In der 72. dann die Vorentscheidung zu Gunsten der SVGG: Tim Neuendorf spielte nach schöner Traumkombination einen genauen Steckpass auf Alex Oroszi, der seinen 2. Tagestreffer erzielen konnte und auf 4:1 stellte. Minuten später setzte Francesco Nardi mit einem eleganten Heber, Vorarbeit Abschlag Hussein Hammoud, den Schlusspunkt zum 5:1 (79.) unter eine sehenswerte Partie.

Fotos: SVGG HANGARD MTH


0

Zweite verfehlt 1. Punktgewinn im Derby



0

Heimspielpremiere am 17. August

Endlich! Am kommenden Sonntag spielt unsere SVGG Hangard mit beiden Teams zuhause im schönen Ferraro-Sportpark. Gegner der 2. Mannschaft in der Kreisliga A Neunkirchen ist der SC Olympia Calcio Neunkirchen. Der Gast hat ebenfalls einen Fehlstart erlitten. Anstoß des „kleinen Derbys“ 13.15 Uhr. Der Verein erwartet einen ausreichenden Kader…

Im Anschluss gastiert in der Landesliga Ost die FSG Parr Altheim. Anstoß 15.30 Uhr. In den letzten Spielrunden lieferten sich die SVGG Hangard und Parr Altheim immer enge Kisten. So können sich die Zuschauer schon jetzt auf eine spannende Partie einstellen.

Wir freuen uns über jeden Besucher!

Mehr Infos zu den beiden Sonntagspartien und Berichte zu den vergangenen im neuen Kolling-Echo

0

Hart erkämpfter 2. Saisonsieg in Einöd

Spvgg. Einöd-Ingweiler – SVGG Hangard 0:1 (0:0)

Spvgg. Einöd-Ingweiler: Rico Adolf, Nico Schommer, Christian Thielen, Marvin Becker, Felix Schuler, Johannes Berlitz (41. Philip Jakob), Sascha Klein, Nico Kciuk (89. Max Bickel), Nico Lutter, Paul Rohrbacher, Mohamed Diakite – Trainer: Philip Jakob

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Tim Neuendorf, Luca Kollmannsperger, Yannis Kröner, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Gaetano Drago (46. Aaron Weigle), Marco Eggert, Elijah Ezekiel Manchester – Bank: Dominik Steffes, David Hippchen – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

Schiedsrichter: Oliver Gress St. Ingbert – Zuschauer: 105 – Tor: 0:1 Alex Oroszi (83. Foulelfmeter)

Kurzbericht: Bei angenehmen 30 °C begann der Gast aus Hangard flott und generierte bereits in der 12. und 15. Spielminute zwei sehr gute Torgelegenheiten. Leider verfehlen sowohl Alex Oroszi freistehend vor Torwart Rico Adolf als auch Gaetano Drago mit einem dennoch schönen Abschluss das Ziel. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit beidseitig vielen Konzentrationsmängel. Der Gastgeber hatte jetzt etwas mehr vom Spiel. Hangard zeigte im Aufbau einige Defizite, wurde aber auch von der Einöder Defensive frühzeitig gestellt. In der 33. Minute musste Gästekeeper Hussein Hammoud zweimal in Folge Kopf und Kragen riskieren, damit weiterhin die Null stand. Auch kurz vor der Halbzeitpause schaffte es Hussein Hammoud zwei gute Einschussmöglichkeiten der Gastgeber zu entschärfen. So blieb es zur Pause beim leistungsgerechten 0:0 unentschieden.

Direkt nach dem Wiederanpfiff kam Hangard erneut besser aus der Kabine. Bereits kurz nach Wiederanpfiff traf Alex Oroszi aus 18 m leider nur das Aluminium. 2 Minuten später scheiterte der eingewechselte Aaron Weigle erneut an Torwart (48). Gleich darauf musste Hussein Hammoud einen starken Schuss in den Winkel zu Nichte machen. Sehr gute Leistung. Wiederum war es Aaron Weigle der mit einem sehenswerten Scherenschlag das Ziel nur knapp verfehlte (58.). Zwei Minuten später übersah der SR ein klares Handspiel im Einöder 16er. Der von den Hangardern geforderte Elfmeterpfiff blieb leider aus. Die Partie wurde nun seitens der Gastgeber sehr bissig geführt. Hier musste die SVGG gegenhalten, was auch sehr viel Disziplin einforderte. Dennoch musste Jonas Drenkow eine Zeitstrafe abbüßen. Aber auch in Unterzahl konnte die SVGG einige Chancen generieren. Elijah Ezekiel Manchester wurde in der 83. Minute im Strafraum grob gefoult, der SR zeigte auf den Punkt: Alex Oroszi schickte den Torwart ins falsche Eck und traf unten rechts zur 1:0-Führung (83.). Im Anschluss wütende Angriffe der Gastherren. Die Hangarder Abwehr um den guten TW Hassan Hammoud hielt dem Druck stand. In einer gefühlt „Never Ending“ Schlussphase scheiterte Marvin Müller noch mit einer Großchance (90.+4). Nach 98. Minuten dann endlich der Schlusspfiff. Nach der Partie mussten noch einige einheimische Hitzköpfe warum auch immer ruhig gestellt werden.



Bildergalerie

0

Zweite sagt Spiel in Bexbach ab!

Trotz eines Gesamtkader von 22-25 Spielern hatte Trainer Stefano Domizio am gestrigen Sonntag lediglich 8 Akteure zu Verfügung. Dies bewegte die Verantwortlichen die Partie bei der SG Bexbach II abzusagen. Die SVGG Hangard entschuldigt sich bei der SG Bexbach in aller Form für die Absage und die dadurch entstandenen Mindereinnahmen.