3:2-Sieg! Volle Ausbeute in Reinheim

SF Reinheim – SVGG Hangard 2:3 (0:1)

SF Reinheim: Marcel Ernst, Niklas Wack, Kevin Daniel Kreutz, Florian Fuchs, Sebastian Fuchs, Marco Krummel, Johannes Couturier, Max Couturier (77. Ihsan Erdogan), Maximilian Heß, Youssef Ait Haddou, Yann Pierre Bison – Trainer: Maximilian Heß

SVGG Hangard: Leon Reidenbach, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Luca Kollmannsperger, Tim Neuendorf, Yannis Kröner, Alex Oroszi, Gaetano Drago (70. Leon Holzer), Aaron Weigle (90.+2 Dominik Steffes), Marco Eggert, David Hippchen (75. Brooklyn MacPhee) – Trainer: Sergio Domizio – Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud – Bank: Hüssein Hammoud, Mike Rupp

Schiedsrichter: Samet Yarar (FCT St. Ingbert) – Zuschauer: 220 – Tore: 0:1 Alex Oroszi (53. Foulelfmeter), 0:2 David Hippchen (60.), 1:2 Maximilian Heß (66.), 1:3 David Hippchen (69.), 2:3 Maximilian Heß (81.)

Kurzbericht: Die SVGG Hangard musste heute auf Elijah Ezekiel Manchester und Francesco Nardi verletzungsbedingt verzichten. Vor 220 Zuschauern am Sportplatz in Reinheim entwickelte sich ein packendes Duell zwischen dem Aufsteiger SF Reinheim und dem Tabellenführer SVGG Hangard. Die Gäste gingen in der 20. Minute durch Alex Oroszi in Führung – sein 13. Saisontreffer per Foulelfmeter, Aaron Weigle war zuvor gefoult worden.

In der 60. Minute erhöhte David Hippchen nach Vorlage von Gaetano Drago auf 2:0. Doch Reinheim zeigte gute Moral: Maximilian Heß verkürzte in der 66. Minute mit seinem zweiten Saisontor auf 1:2. Hangard antwortete prompt: In der 69. Minute traf erneut David Hippchen zum 3:1 – sein dritter Saisontreffer nach Vorlage von Oroszi (bereits sein 8. Assist). Reinheim blieb dran und kam in der 81. Minute durch Heß zum 2:3. In der Schlussphase brachte Reinheim mit Ihsan Erdogan frische Kräfte, doch Hangard verteidigte clever, brachte mit Brooklyn MacPhee noch eine zusätzliche Defensivkraft und konnte so den knappen Vorsprung über die Zeit bringen. Mit diesem Auswärtssieg bleibt die SVGG Hangard mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 30:10 Tabellenführer. SF Reinheim steht mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 12:13 auf Rang 6.

Fazit: Die Zuschauer sahen ein intensives Landesliga-Spiel mit einem Sieger, der seine Spitzenposition in der Landesliga Ost behaupten konnte. Am kommenden Sonntag kommt es dann zum Lokalderby gegen den SC Ludwigsthal. Anstoß: 15.30 Uhr im Ferraro-Sportpark. Zuvor spielt unsere 2. Mannschaft in der Kreisliga A Neunkirchen in einem weiteren Derby gegen den FC Neunkirchen 21.

Spielbericht: SCB-Online - www.scbonline.de


Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert