Jetzt zählen nur noch Siege!

SVGG Hangard – SV Kirrberg 1:2 (1:1)

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee (70. Akif Said Yilmaz), Luca Kollmannsperger, Tim Neuendorf (76. Gaetano Drago), Francesco Nardi (59. Marco Eggert), Alex Oroszi, Aaron Weigle (46. David Hippchen), Giuliano Nardi, Eloy Michel Campos Alcántara – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

SV Kirrberg: Florian Eckert, Janis Ferdinand, Jan Berger, Falk Dennert, Lukas Reichhart, Henning Zehles (90. Nikolaj Stecenko), Lars André Kaula, Jakob Laskowski, Jan Ruffing, Malte Dennert (85. Cedric Zehles), Mohamed Yakhni – Trainer: Lars André Kaula – Trainer: Jan Ruffing

Schiedsrichter: Fabian Knoll – Zuschauer: 130 – Tore: 0:1 Mohamed Yakhni (2. Foulelfmeter), 1:1 Eloy Michel Campos Alcántara (19.), 1:2 Lars André Kaula (56.)

Der SV Kirrberg hat im Auswärtsspiel bei der SVGG Hangard vor 120 Fußballfans im „Endspiel um Relegationsrang zwei“ einen knappen 2:1-Erfolg gefeiert und dabei eine kampfbetonte Begegnung für sich entschieden. Bereits in der 2. Minute gingen die Gäste in Führung: Nach einem viel diskutierten Foulelfmeter verwandelte Mohamed Yakhni sicher zur 1:0-Führung für Kirrberg und erzielte seinen 14. Treffer in dieser Saison. Hangard zeigte sich jedoch unbeeindruckt und kam nach einem sehenswerten Angriff in der 19. Minute zum verdienten Ausgleich. Eloy Michel Campos Alcántara traf mit einem platzierten Flachschuss aus 14 Metern halbrechter Position ins linke Eck – vorbereitet von Alex Oroszi, der damit seine 22. Saisonvorlage verbuchte. In der Folge entwickelte sich eine offene Partie, in der die Hausherren gute Möglichkeiten zur Führung hatten. Zwischen der 27. und 39. Minute erspielte sich Hangard gleich mehrere Großchancen: Ein Kopfball von Campos Alcántara (28.), ein Schuss von Giuliano Nardi aus halbrechter Position (39.) sowie eine Möglichkeit von Alex Oroszi (61.) verfehlten jedoch allesamt ihr Ziel oder wurden vom Keeper vereitelt. Auch Marco Eggert hatte in der 62. Minute eine aussichtsreiche Gelegenheit, die jedoch ebenfalls ungenutzt blieb. In der 56. Minute dann der entscheidende Treffer für Kirrberg: Lars André Kaula erzielte nach einer Hereingabe von Malte Dennert das 2:1. Es war bereits Kaulas 15. Saisontor und die siebte Vorlage für Dennert. Hangard stemmte sich in der Schlussphase gegen die drohende Niederlage, konnte die gut organisierte Defensive der Gäste jedoch nicht mehr überwinden. Die letzten Minuten waren von intensiven Zweikämpfen und Unterbrechungen geprägt – unter anderem erhielt Jonas Drenkow in der 79. Minute eine Zeitstrafe wegen wiederholten Foulspiels. Bereits zuvor war Brooklyn Mac Phee in der 56. Minute für zehn Minuten vom Feld gestellt worden. Trotz hoher Einsatzbereitschaft reichte es für Hangard nicht mehr zum Ausgleich. Kirrberg rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte drei wichtige Punkte. Der SV Kirrberg distanziert die zuvor punktgleiche SVGG und steht mit 64 Punkten auf Relegationsrang zwei einen Punkt vor dem SC Blieskastel-Lautzkirchen, der auf einen SVK-Ausrutscher lauert. Die SVGG steht mit 61 Punkten auf Rang sechs.

Bericht von SCB Online Bliestal, Dankeschön!


SVGG Hangard II – SV Kirrberg II 1:11 (1:3)

SVGG Hangard II: Leon Keller, Yannis Kröner (46. Yannick Schüller), Serjoscha Bier, Marcel Decker, Stefano Domizio, Filippo Valente, Flavio Cannizzo, Daniele Domizio, Raffaele Greco (60. Ali Dev), Dominik Steffes, Leon Holzer (46. Raffaele Malvaso) – Trainer: Stefano Domizio

SV Kirrberg II: Dominik Blaes, Pascal Riehm, Kiro Mocha, Nikolaj Stecenko, Roman von Hofen (60. Niklas Lambert), Felix Ecker, Justus Schmits (60. Kilian Kormann), Tobias Didion, Felix Walter Dejon (60. Jonas Ambos), Marcel Wagner (60. Phil Richert), Sebastian Schäfer (49. Steven Seger) – Trainer: Lars André Kaula – Trainer: Jan Ruffing

Schiedsrichter: Thomas Stopp – Zuschauer: 100 – Tore: 0:1 Tobias Didion (11.), 0:2 Marcel Wagner (11.), 0:3 Felix Ecker (14.), 1:3 Yannis Kröner (25.), 1:4 Felix Ecker (50.), 1:5 Tobias Didion (52.), 1:6 Tobias Didion (55.), 1:7 Tobias Didion (62.), 1:8 Phil Richert (70.), 1:9 Phil Richert (72.), 1:10 Nikolaj Stecenko (80. Foulelfmeter), 1:11 Jonas Ambos (84.) – Rot: Flavio Cannizzo (70./SVGG Hangard II/)



Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert