SVGG Hangard e.V. unser Fußballverein since 1947

0

5:5 – Tag der offenen Tore!

SVGG Hangard II – SV Altstadt II 5:5 (3:3)

SVGG Hangard II: Giuseppe Vullo, Luca Lerner, Yannik Janes, Serjoscha Bier, Marcel Decker, Mervan Oskam , Gaetano Drago, Filippo Valente, Flavio Cannizzo, Daniele Domizio (82. Jeremy Kornbrust), Domenico Pisani – Trainer: Stefano Domizio

SV Altstadt II: Philip Seegmüller, Leon Baumann, Emre Soyudogan, Matthias Schörk (46. Bekir Sahin), Marco Bentz, David Swoboda, Vaakesan Nagarajah, Finn Joshua Müller, Mazlum Sahin, Leon Brancher, Daniel Lingertat – Trainer: Sebastian Eberhardt

Schiedsrichter: Uwe Hoom (St. Ingbert) – Zuschauer: 90 – Tore: 1:0 Daniele Domizio (4.), 1:1 Daniel Lingertat (14.), 1:2 Marco Bentz (29.), 2:2 Gaetano Drago (34.), 2:3 Mazlum Sahin (36.), 3:3 Vaakesan Nagarajah (41. Eigentor), 3:4 David Swoboda (48.), 4:4 Luca Lerner (62.), 5:4 Gaetano Drago (66.), 5:5 Finn Joshua Müller (78.) – Rot: Flavio Cannizzo (76./SVGG Hangard II/)

Kurzbericht: Trainer Stefano Domizio musste heute durch David Lerner ersetzt werden. Der Grund war sehr erfreulich: Stefano wurde tags zuvor Vater eines gesunden Sohnes. Die SVGG Hangard gratuliert der jungen Familie recht herzlich zum Nachwuchs!

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der Tabellennachbarn. Die SVGG ging durch Daniele Domizio früh in Führung. Diese war leider nur von kurzer Dauer. Der Gast aus Altstadt glich aus und erzielte nach einer knappen halben Stunde den Führungstreffer, welchen der starke Gaetano Drago auf Vorlage von Mervan Oskam wiederum zum 2:2(34.) egalisierte. Im Gegenzug trieb der Gast das Ergebnis in die Höhe: Nach der erneuten Führung (36.) sorgte die Mannschaft selbst für den Ausgleich (41.). Mit 3:3 wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Spielabschnitt zunächst das gleiche Bild. Der SVA konnte umgehend die neuerliche Führung (48.) erzielen. Von nun an hatte aber die SVGG Hangard II sehr viel mehr vom Spiel und generierte einige gute Torchancen. Luca Lerner konnte nach Vorarbeit von Flavio Cannizzo mit einem satten Flachschuss aus 18m den guten Gästekeeper erneut bezwingen (62.). Gaetano Drago fiel es nach Vorarbeit von Daniele Domizio nicht schwer die SVGG erneut in Führung zu schießen (66.), welche zu diesem Zeitpunkt auch verdient war. Mit dieser Führung im Rücken spielte die SVGG weiterhin offensiv und hätte die Führung ausbauen können/müssen?. Ein paar gute Tormöglichkeiten fanden nicht den gewünschten Abschluss. Ergo musste der erneute Ausgleich hingenommen werden (78.). In der turbulenten Schlussphase hatten beide Teams den Sieg auf dem Fuß. Letztendlich ein gerechtes Resultat.

Fazit: Unsere „Zweite“ präsentierte sich heute als Team mit Höhen und Tiefen, zeigte dennoch insgesamt eine ansprechende Leistung. Leider konnte man durch dieses Remis den Abstand zum Schlusslicht nicht vergrößern. Ehe es in die Winterpause geht gastiert die SVGG Hangard noch mit beiden Teams bei der Spvgg. Einöd-Ingweiler. Anstoß der Zweiten: 12.45 Uhr




0

Altstadt kommt! Letzter Heimauftritt 2024

Am kommenden Sonntag lädt unsere SVGG Hangard zum letzten Heimspiel in diesem Jahr ein.

Unsere zuletzt erfolgreiche SVGG Hangard empfängt zum 17. Spieltag der Kreisliga A Ost und der Landesliga Ost die beiden Mannschaften des SV Altstadt im Ferraro-Sportpark. Am 2. Spieltag der Vorrunde setzte es für die SVGG II eine 2:6-Niederlage; die Erste musste sich nach überlegenem Spiel mit einer späten Punkteteilung zufrieden geben. 2:2 hieß es hier am Ende.

Optimistisch zeigen sich nun die Trainer Sergio Domizio, David Lerner und Stefano Domizio für diese kommende Aufgabe im letzten Heimspiel. Die zweite Mannschaft ist momentan gut im Flow und will weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen. Das Landesliga-Team steht schon fast in der Pflicht gegen den SV Altstadt den 8. Heimsieg abzuliefern. Auf geht´s!

Wir freuen uns auf zwei spannende und faire Spiele bei unserem letzten Heimevent und auf zahlreichen Besuch unserer Freunde und Anhänger. Weitere Infos und Spielberichte der vergangenen Partien im neuen Kolling-Echo.


Fotos: Vorrundenspiele SV Altstadt - SVGG Hangard


0

Walsheim! Wie gewohnt eine harte Nuss!

SF Walsheim – SVGG Hangard 1:3 (1:1)

SF Walsheim: Erik Hartmann, Philipp Weber, Julian Klein, Philipp Freidinger (78. Pascal Höh), Marvin Schneider, Yannick Dincher, Kenneth Weiss, Julian Maus, Tim Schumacher, Stefan Hohnsbein (65. Marco Lorang), Luca Dorda (38. Philipp Hess) – Trainer: Philipp Weber

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Fabio Lerner, Brooklyn Mac Phee (76. Yannis Kröner), Luca Kollmannsperger, Alex Oroszi, Marvin Müller, Giuliano Nardi, Marco Eggert (86. Mervan Oskam), David Hippchen (61. Gaetano Drago), Eloy Michel Campos Alcántara – Bank: Marcel Sommer, Domenico Pisani, Flavia Cannizzo – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

Schiedsrichter: Martin Behr – Zuschauer: 150 – Tore: 1:0 Tim Schumacher (15.), 1:1 Alex Oroszi (21.), 1:2 Alex Oroszi (70.), 1:3 Eloy Michel Campos Alcántara (90.)

Kurzbericht: Nach dem 3:2-Sieg in Kirkel musste Trainer Sergio Domizio erneut auf mehrere Akteure verzichten. Aaron Weigle, Guiseppe Nardi sowie Tim Neuendorf standen nicht zu Verfügung. Fabio Lerner und Hüssein Hammoud rückten in die Startelf. Von Beginn an entwickelte sich eine zerfahrene Partie wobei sich der Gastgeber gut in Szene setzen konnte. Die SVGG zeigte sich zunächst etwas fahrig und konnte die gewohnte Spielkontrolle nicht übernehmen. Der Gastgeber schob mit Druck nach vorne und erspielte sich die ersten Torgelegenheiten. Nach 15 Minuten konnte Tim Schumacher aus kurzer Distanz den bis dato verdienten Treffer zum 1:0 erzielen. In der Folge konnten die Walsheimer eine große Chance zum 2:0 nicht nutzen. Mit einem Foulelfmeter scheiterte Spielertrainer Philipp Weber am gut reagierenden Hüssein Hammoud. In der Folge konnte sich Hangard aus dieser Umklammerung befreien und erzielte umgehend den Ausgleich. Alex Oroszi konnte eine schöne Einzelleistung mit einem prallen Flachschuss zum 1:1 abschließen; Vorlage Marvin Müller. Bis zum Pausentee wogte nun die Partie mit leichten Vorteilen für die SVGG hin und her, weitere Treffer blieben jedoch Mangelware.

Im zweiten Spielabschnitt stand die Hangarder Defensive um Capitano Jonas Drenkow stabil; aber im Spiel nach vorne nach vorne wurden keine eigenen Chancen generiert. Die biedere Walsheimer Abwehr verhinderte mit einfachsten Mitteln weitere Chancen der SVGG Hangard. Mit der Einwechslung des heute sehr quirligen Gaetano Drago zeigte sich nun auch Lücken im Walsheimer Bollwerk. In der 70. Minute erzielte Alex Oroszi mit einem harten und präzisen Flachschuss auf Vorlage von Marvin Müller aus 16m den mittlerweile verdienten Führungstreffer zum 2:1. Der Gastgeber zeigte sich nur wenig geschockt und versuchte bis in die Schlussminuten den Ausgleich zu erzielen. Hier lag auch mehrmals der Ausgleich in der Luft. Auf der anderen Seite traf Eloy Campos Alcántara mit einem Kopfball nur das Lattenkreuz. Yannis Kröner scheiterte einmal aussichtsreich. Einige Minuten später konnte Eloy Campos Alcántara eine Hereingabe von Alex Oroszi freistehend vor dem leeren Tor zum endscheidenden und umjubelten 3:1-Siegtreffer verwerten. Die spannende und faire Partie wurde vom guten SR Martin Behr beendet. Damit war das Dutzend voll. Die SVGG Hangard durfte ihren 12. Saisonsieg feiern.

Fazit: Die SVGG Hangard zeigte nicht unbedingt ein Top-Spiel. Der engagierte Auftritt genügte dennoch für diesen Auswärtssieg. Die Sportfreunde aus Walsheim waren der erwartet starke und unbequeme Gegner. Am kommenden Sonntag gastiert der SV Altstadt zum letzten Saison-Heimspiel im Ferraro-Sportpark.

Info – Torschützen SVGG I: Eloy Campos Alcántara 11, Aaron Weigle 10, Alex Oroszi 8, Marco Eggert 5, Marvin Müller 4, Gaetano Drago, Giuliano Nardi je 3, David Hippchen, Domenico Pisani je 2, Jonas Drenkow, Francesco Nardi je 1




0

Capitano hat die 100 voll!

100 von 108 ist schon was Besonderes! Jonas Drenkow konnte beim Auswärtssieg in Walsheim seinen 100. Punktspiel-Einsatz im Trikot der SVGG Hangard feiern. Seit der Saison 2021/22 trägt Jonas das Trikot unseres Vereins und musste sich in den ersten beiden Jahren in der Verbandsliga Nordost durchbeißen. Der 25-jährige blieb trotz einiger sportlicher Tiefs des Vereins diesem treu und ist heute Mannschaftskapitän, Leader und Aushängeschild unseres Landesliga-Teams. Wir freuen uns auf weitere schöne Jahre!

0

Teuer bezahlter Sieg, Cannizzo setzt herrlichen Schlußpunkt

SF Walsheim II – SVGG Hangard II 3:4 (3:1)


SF Walsheim II: Maurice Rumpf, Marco Lorang (75. Jonas Lahm), Eric Keller, Kevin Zöller (75. Christof Commercon), Manuel Schewes (51. Rico Wannemacher), Kevin Heitz, Marcel Couturier, Etienne Sandmann, Joachim Schubert, Deyan Kremp, Aaron Jost – Trainer: Philipp Weber

SVGG Hangard II: Leon Keller, Luca Lerner, Mike Rupp, Yannik Janes, Fabian Fischer (75. Raffaele Greco), Mervan Oskam, Filippo Valente, Flavio Cannizzo, Marcel Decker, Daniele Domizio, Domenico Pisani – Trainer: Stefano Domizio

Schiedsrichter: Klaus Britz – Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Joachim Schubert (20.), 1:1 Domenico Pisani (25.), 2:1 Deyan Kremp (32.), 3:1 Joachim Schubert (45.), 3:2 Filippo Valente (50. Foulelfmeter), 3:3 Mervan Oskam (63.), 3:4 Flavio Cannizzo (90.)

Kurzbericht: Bei herrlichem Fußballwetter lieferten sich die Kontrahenten ein ausgeglichenes und faires Spiel. Der Gastgeber erwischte den besseren Start und erzielte durch Joachim Schubert den Führungstreffer. Bereits 5 Min. später gelang Domenico Pisani nach schönem Zuspiel von Flavio Cannizzo der Ausgleichstreffer (25.). Mit zwei weiteren Treffern von Deyan Kremp und Joachim Schubert setzten die Sportfreunde Walsheim ein Zeichen für ihren Siegeswillen. Die 3:1-Pausenführung täuschte etwas über den wahren Spielverlauf hinweg und wägte die SFW in Sicherheit.

Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich eine wilde Partie mit beidseitigen Torchancen. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff wurde Domenico Pisani im 16er gefoult und der gut leitende SR Britz zeigte auf den Punkt. Fillipo Valente fühlte sich sicher und jagte den Elfer zum 2:3-Anschlußtreffer ins linke untere Eck. Bereits 12 Minuten später setzte Mervan Oskam zum Solo durch Mittelfeld an, hatte aus 17m freie Schussbahn und setzte den Ball gekonnt und sehr präzise flach in die Maschen. Diesen 3:3-Ausgleich hatte sich die SVGG redlich verdient. Der Gastgeber wollten danach den Druck steigern, hatte aber mit der gut gestaffelten Hangarder Defensive und dem gut aufgelegten Leon Keller viele Widersacher. Anders die SVGG: Mit ihren schnellen Stürmern Flavio Cannizzo, Daniele Domizio und Domenico Pisani und den gut disponierten Mervan Oskam und Fillipo Valente sorgte das Team für ständige Gefahr vor dem Tor der Gastgeber. Als sich beide Mannschaften bereits mit dem Remis zufrieden zeigten, gelang Flavio Cannizzo, auf Vorlage von Daniele Domizio, mit einem herrlichen Slalom durch die Walsheimer Abwehrkette und einem sehenswerten Treffer die vielumjubelte 4:3-Führung. Der SR pfiff die Partie nicht mehr an und die SVGG II durfte den zweiten Saisonsieg feiern.

Fazit: Nach der 0:6-Niederlage in Kirkel zeigte sich die SVGG Hangard II sehr gut erholt und konnte sich erstmals auf Platz 10 der Tabelle finden. Das gesamte Team lieferte eine gute Partie ab und widmet den Sieg unserem verletzten Sportkameraden Fabian Fischer.

Besondere Vorkommnisse: In der 75. Minuten musste die Partie leider verletzungsbedingt unterbrochen werden. Fabian Fischer wurde nach einem Zusammenprall mit dem viel zu nahe am Spielfeld stehenden Trainer, der sich keinerlei Schuld bewusst war, schwer verletzt und musste von seinen Eltern ins Krankenhaus transportiert werden. Die erschreckende Diagnose: Bänderrisse und Zertrümmerung des Sprunggelenkes. Damit fällt Fabian wohl leider für den Rest der Saison aus. Unsere SVGG Hangard und auch die Verantwortlichen der SF Walsheim (leider nicht der Verursacher) wünschen Fabian eine schnelle und erfolgreiche Genesung.

Info – Torschützen SVGG II: Mervan Oskam, Fillipo Valente je 4, Maurice Bölk, Daniele Domizio, Flavio Cannizzo, Domenico Pisani je 2. Attila Dev, Yannik Janes, Yannis Kröner, Fabio Lerner, Brooklyn MacPhee, Gaetano Drago je 1



0

Rückrundenstart in Walsheim

Am morgigen Sonntag 03.11.2024 gastiert unsere SVGG Hangard mit beiden Teams bei den Sportfreunde Walsheim.

Die von Stefano Domizio gecoachte zweite Mannschaft hat die große Chance gegen den Tabellenzehnten der Kreisliga A Ost zu punkten und vielleicht die Plätze zu tauschen. Der Gastgeber musste in den letzten acht Partien 7 mal den Platz als Verlierer verlassen. Das Hinrundenspiel wurde mit 0:2 verloren.

Im Spiel der Landesliga Ost muss die SVGG Hangard ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Das Trainergespann Sergio Domizio und David Lerner hofft, dass sich die Mannschaft in Walsheim wie in den letzten Wochen als eingespielte Einheit präsentiert und punkten kann. Obwohl die SF Walsheim gegen die Spitzenteams der Landesliga OST noch nicht punkten konnte ist, wie immer auswärts, Vorsicht geboten. Das Vorrundenspiel, das die SVGG bis auf die Schlussphase beherrschte, endete mit einem 3:2-Sieg!

Wir freuen uns auf zwei faire Spiele und auf zahlreiche Unterstützung unserer Anhänger. Auf geht´s SVGG Hangard!