Ungefährdeter 4:0-Sieg, Zweite macht Kummer

FC Bierbach – SVGG Hangard 0:4 (0:3)

FC Bierbach: Frederik Reuschl, Thorsten Schmidt (68. Dominik Herz), Dominic Brodinger (60. Eric Jonas Hartmann), Robin Lück, Christopher Schwartz (68. Michael Sievert), Timo Früh, Luca Zickwolf, Loic Wanmeni (84. Daniel Meyer), Eric Guy Stephan, André Lutter, Aaron Häckel – Trainer: Robin Lück

SVGG Hangard: Hüssein Hammoud, Jonas Drenkow, Marvin Müller (62. Maurice Bölk), Brooklyn Mac Phee, Luca Kollmannsperger, Alex Oroszi, Aaron Weigle (61. Eloy Michel Campos Alcántara), Giuliano Nardi, Tim Neuendorf (62. Yannis Kröner), Akif Said Yilmaz (74. Marvin Müller), David Hippchen (63. Leon Holzer) – Trainer: Sergio Domizio – Co-Trainer: David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hassan Hammoud

Schiedsrichter: Sascha Prechtl (Blieskastel) – Zuschauer: 85
Tore: 0:1 Alex Oroszi (10. Foulelfmeter), 0:2 Alex Oroszi (17.), 0:3 Aaron Weigle (37.), 0:4 Alex Oroszi (59.)

Kurzbericht: In einem von der SVGG Hangard überlegen und kontrolliert gespielten Partie hatte der Gastgeber nicht den Hauch einer Chance. Schon früh sorgte Alex Oroszi mit einem Doppelpack für eine hochverdiente und beruhigende 2:0-Führung. Zunächst verwandelte er einen Foulelfmeter (10.) und sieben Minuten später nutzte er eine Unachtsamkeit des Bierbacher Torwartes zum 2:0 (17.). Die Hangarder Spielanteile lagen bei geschätzt 75-80 %. In der 37. Minute flankte Akif Said Yilmaz von der linken Außenbahn ins Zentrum. Hier war Aaron Weigle zur Stelle und konnte per Kopf Saisontreffer Nr. 15 zum 3:0 eintüten.

Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst David Hippchen eine Großchance als er aus 5 m den Torwart anschoss. Besser machte es erneut Alex Oroszi, der einen maßgültigen Pass von David Hippchen aus 11 m herrlich zum 4:0 (59.) im Tor unterbrachte. Nun konnte Headcoach Sergio Domizio einigen Akteuren eine Pause gönnen. Aber auch die eingewechselten Eloy Campos Alcántara, Leon Holzer, Maurice Bölk und Yannis Kröner sorgten weiterhin für Gefahr vor dem Bierbacher Tor. Eloy Campos und Leon Holzer hatten hier Pech mit ihren guten Abschlüssen. So blieb es beim verdienten 4:0-Sieg.

Da der SV Kirrberg gegen den neuen Meister Palatia Limbach unglücklich mit 0:1 verlor kommt es nun zu einem weiteren Highlight im Ferraro-Sportpark. Am kommenden Sonntag 11.05.2025 um 15.30 Uhr trifft die SVGG Hangard auf den punktgleichen Tabellenzweiten SV Kirrberg.


FC Bierbach II – SVGG Hangard II 6:0 (5:0)

FC Bierbach II: Mathias Wagner, Nicola Costa, Daniel Meyer, David Ulrich (55. Julian Lück), Maximilian Egon Ripperger, Nopphanat Yuenyan, Andreas Lipski, Nils Bubel, Jan Schmidt (46. Mataz Alsaed Ahmad), Michael Lörler (65. Alaa Alyousef), Stephan Keil – Trainer: Robin Lück

SVGG Hangard II: Leon Keller, Yannick Schüller, Luigi Ciraulo, Ali Dev, Raffaele Malvaso, Serjoscha Bier, Marcel Decker, Stefano Domizio, Filippo Valente, Flavio Cannizzo, Raffaele Greco – Trainer: Stefano Domizio

Schiedsrichter: Rudy Schwarz (Homburg) – Zuschauer: 50

Tore: 1:0 Stephan Keil (10.), 2:0 Daniel Meyer (17.), 3:0 Nils Bubel (24.), 4:0 Daniel Meyer (31.), 5:0 David Ulrich (40.), 6:0 Stephan Keil (90. Foulelfmeter)

Kurzbericht: Auch im dritten Spiel in Folge musste die SVGG Hangard II eine derbe Niederlage einstecken. Nur mir einem dünnen Kader konnte das Team von Trainer Stefano Domizio in Bierbach aufwarten. Leider ist die Verletztenliste derzeit länger als der Hangarder Sportplatz. Hoffen wir, dass am kommenden Sonntag gegen den SV Kirrberg eine konkurrenzfähige Truppe vorhanden sein wird. Wir würden uns sehr darüber freuen.



Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert