1:4-Ausrutscher im Spitzenspiel – SGE heute in Top-Form

SG Erbach – SVGG Hangard 4:1 (0:1)

SG Erbach: Marvin Englert, Benjamin Reuschl, Laurin Seichter, Maximilian Klein, Lars Wolfgang Müller (71. Max Ungerbühler), Marlo Sean Muhlmann (85. Sven Foit), Jonathan Haas, Steven Deutsch, Timo Roth (46. Marc Meisinger), Rey Rodriguez (71. Syuzdzhan Mustafov), Tim Klotsch (85. Jwan Hamo) – Spielertrainer: Sebastian Schmitt – Spielertrainer: Tim Klotsch

SVGG Hangard: Leon Reidenbach, Marvin Müller, Brooklyn Mac Phee (81. Antonio Grano), Luca Kollmannsperger, Tim Neuendorf (56. Marco Eggert), Yannis Kröner, Francesco Nardi, Alex Oroszi, Gaetano Drago, Elijah Ezekiel Manchester, Eloy Michel Campos Alcántara – Bank: Mike Rupp – Trainer: Sergio Domizio – David Lerner – Physiotherapeut: Horst Martin – Betreuer: Hasan Hammoud

Schiedsrichter: Marco Niebergall (Homburg) – Zuschauer: 260 – Tore: 0:1 Alex Oroszi (29.), 1:1 Tim Klotsch (55.), 2:1 Laurin Seichter (59.), 3:1 Tim Klotsch (74.), 4:1 Tim Klotsch (84.)

Kurzbericht: Irgendwann musste sie ja kommen, die erste Saison-Niederlage. Die SVGG Hangard musste im Spitzenspiel verletzungsbedingt auf Capitano Jonas Drenkow, Aaron Weigle, Hüssein Hammoud, David Hippchen und zunächst auch auf den angeschlagenen Marco Eggert verzichten. So musste auch Eloy Michel Campos Alcántara ohne Training reaktiviert werden, um die Startelf zu komplettieren. Im ersten Spielabschnitt hatte unsere SVGG ein leichtes Übergewicht, konnte durch Alex Oroszi nach herrlichem Pass von Francesco Nardi mit einem wunderschönen die 1:0-Führung (29.) mit einem Heber erzielen. In der Folge waren weitere gute Chancen herausgespielt, in ein paar Fällen fehlte einfach nur „der letzte gute Pass“, siehe auch Titelfoto. Auch eine höhere Halbzeitführung lag im Bereich des Mögliche. Obwohl der Gastgeber sich in Abschnitt 1 auch seine Torgelegenheiten erarbeitete. Ersatzkeeper Leon Reidenbach, der eine gute Partie spielte, stand des Öfteren im Mittelpunkt.

Nach dem Pausentee kippte die Partie komplett. Die SG Erbach blies zu einem Sturmlauf sondergleichen und drehte das Spiel innerhalb von vier Minuten zur 2:1-Führungstreffer, dem eine offensichtliche Abseitsstellung voraus ging. Die SVGG Hangard versuchte sich zu wehren und sich weiter mit Angriffsfußball in Szene zu setzen. Mit dem zweiten Treffer von Spielertrainer Tim Klotsch per Flugkopfball zum 3:1 (74.) war die Partie gelaufen. Einen Konter über links verwertete der gleiche Spieler zum 4:1-Endstand.

Fazit: Heute sollte es ganz einfach nicht sein. Gründe dafür sind allem voran die Ausfälle einiger Stammkräfte. Zudem mussten mit Gaetano Drago und Luca Kollmannsperger zwei Spieler eingesetzt werden, die sich gerade noch in der Genesungsphase befanden. Torjäger Alex Oroszi und Marco Eggert (ab 56.) mussten ebenfalls trotz nicht ausgeheilter Verletzungen ran. Am kommenden Sonntag spielt unser Team zuhause gegen den Tabellenletzten SV Kirkel.




Bericht des scb-online Bliestal Fußball – Vielen Dank:

Vor 260 Zuschauern auf der „Eichheck“ setzte sich die SG Erbach im Spitzenspiel der Liga mit 4:1 gegen den Tabellenführer SVGG Hangard durch und sorgte damit für ein echtes Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen. Die Gäste gingen in der 29. Minute durch Alex Oroszi in Führung – sein 23. Saisontreffer, vorbereitet von Francesco Nardi (sechste Vorlage). Doch Erbach drehte die Partie eindrucksvoll: In der 55. Minute glich Tim Klotsch mit seinem vierten Saisontreffer aus. Nur vier Minuten später traf Laurin Seichter zum 2:1 – sein siebter Saisontreffer. In der 74. Minute erhöhte erneut Tim Klotsch per Kopfball auf 3:1 – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Marc Meisinger (zweite Vorlage). Den Schlusspunkt setzte Klotsch in der 84. Minute mit seinem sechsten Saisontreffer zum 4:1-Endstand. Mit diesem Heimsieg zieht die SG Erbach mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 32:17 auf Rang 2 der Tabelle. Der SVGG Hangard bleibt trotz der Niederlage mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 47:23 Tabellenführer.


Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert