SVGG Hangard e.V. unser Fußballverein since 1947

0

Hallentermine im Januar

Die SVGG Hangard I und II werden im Januar an folgenden Hallenturnieren teilnehmen.

06.01.2024 – SVGG Hangard I: EL Tigre Cup des SV Rohrbach – Vorrundenspiele gegen SV Auersmacher, SV Gersweiler II und die SG Hassel, 1. Spiel 16:49 Uhr, Rohrbachhalle

07.01.2024 – SVGG Hangard I und II: Neunkircher Stadtmeisterschaft 2023 – Vorrundenspiele SVGG II gegen TuS Wiebelskirchen, FV Neunkirchen und SC Olympia Calcio Neunkirchen, 1. Spiel 11:00 Uhr – SVGG I gegen SC Ludwigsthal, SV Furpach II und SV Kohlhof, 1. Spiel 12:08 Uhr in der Ohlenbachhalle Wiebelskirchen

13.01.2024 SVGG Hangard I: Bank1 Saar und Famecha-Cup der DJK Ballweiler, Vorrundenspiele gegen SV Rohrbach, DJK Ballweiler und SG Erbach, 1. Spiel 13:51 Uhr Würzbachhalle in Niederwürzbach

20.01.2024 – SVGG Hangard II: Möbel-AROP-Cup des FV Eppelborn – Vorrundenspiele: Spvgg Quierschied II, SV Hellas Bildstock, 1.FC Saarbrücken II, 1. Spiel 18:21 Uhr in Eppelborn Hellberghalle

Alle Teams freuen sich auf euren Besuch!

präsentiert von:

Christmas-Cup geht in die 2. Runde 0

Christmas-Cup geht in die 2. Runde

UPDATE: Nach einer sehr guten Vorrunde mit 4 Siegen hat sich unsere SVGG HANGARD für die heutige Zwischen- und Finalrunde qualifiziert. Die Gegner der Dreiergruppe sind die SpVgg Quierschied II um 14.16 Uhr und der SV Kirkel um 14.50 Uhr. Kommet zuhauf. Spielplan: Spiele – Christmas-Cup (SV Hellas Bildstock) – Saarland – FuPa

präsentiert von:


Am Samstag 16.12.2023 geht’s mit der ersten Mannschaft zum diesjährigen Christmas-Cup des SV Hellas Bildstock in die Helenen-Halle Friedrichsthal.

Die Vorrunde startet für unser Team mit vier Spielen am Samstag um 17.57 Uhr gegen SG Lebach II. Weitere Gegner an diesem Abend sind: FSG Schiffweiler-Landsweiler ll, SV Hellas Bildstock und der 1. FC Riegelsberg (20:13 Uhr). Der Verein und die Spieler freuen sich auf zahlreiche Unterstützung!

0

1. FC Saarbrücken II Sieger beim PROCON-CUP 2023

Am Ende eines sehr spannenden Finaltages konnte sich beim 21 . PROCON-Cup das Team des 1. FC Saarbrücken II im Siebenmeterschießen mit 8:7 gegen den FV Eppelborn durchsetzen. Der FCS qualifizierte sich durch einen 6:3-Sieg gegen Hellas Bildstock für das Finale. Der FV Eppelborn schlug im Halbfinale unseren zweiten Gast aus Saarbrücken, den FC Kandil mit 4:1.

Unsere SVGG Hangard zeigte sich heute von der guten Seite und scheiterte im Viertelfinale nur knapp am späteren Finalisten FV Eppelborn mit 2:3. Die Tore hierbei erzielten Marvin Müller und Alex Oroszi.

Die SVGG Hangard bedankt sich bei allen teilnehmenden Teams, dem zahlreichen Publikum, den zahlreichen Sponsoren, den Organisatoren und Helfern die alle ein großes Maß zum Gelingen des 21. PROCON-CUP beitrugen. Ein besonderer Dank geht an unseren Sponsoren und Namensgeber des Turnieres, die Firma PROCON Dittweiler.

Wir gratulieren allen Teams zu ihren sportlichen Erfolgen und wünschen allen Teams eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde im nächsten Jahr. Des Weiteren wünschen wir den verletzten Spielern eine schnelle Genesung!

Danke! Ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr wünscht die SVGG HANGARD!

Sieger des 21. PROCON-CUP 2023: 1. FC Saarbrücken II


2. Sieger FV Eppelborn

2. Platz: FV Eppelborn


Entscheidung: FCS-Keeper hält den dritten Siebenmeter von Hellas Bildstock


3. Platz: SV Hellas Bildstock


4. Platz: FC KANDIL Saarbrücken


Ist möglicherweise ein Bild von 8 Personen, Personen, die Basketball spielen, Personen, die Volleyball spielen und Menschenmasse

Unsere SVGG Hangard im Ruhemodus!


präsentiert von:


0

PROCON-CUP 2023 FINALTAG

FINALTAG:

https://www.fupa.net/cup/procon-cup-svgg-hangard/matches

Budenzauber läuft… PROCON-CUP LIVETCKER
21. Procon-Cup (SVGG Hangard) – Saarland – FuPa


Am kommenden Samstag startet in der Ohlenbachhalle, Wiebelskirchen der 21. PROCON-CUP 2023.

Ausrichter ist unsere SVGG HANGARD.

Bei diesem mit 61 Quali-Punkten hoch bewerteten Turnier nehmen u.a. die DJK Ballweiler, FSV Jägersburg, FV Eppelborn aus der Saarland-Liga sowie 6 Verbandsligisten u.a. 1. FC Saarbrücken II und die FSG Ottweiler/Steinbach teil.

Hier der offizielle Spielplan:

PROCON-Spielplan-und-Turnierordnung.pdf und PROCON-2023-Programmheft.pdf

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Turnier freuen. Die SVGG HANGARD freut sich bereits jetzt auf ihren zahlreichen Besuch und begrüßt alle Vereine mit ihrem Anhang recht herzlich „in da Ohlebach“!
Eintrittspreise: Tageskarte 5,00 € ermäßigt 3,50 €.

Foto: Vorjahressieger  Dezember 2022 - SG Lebach-Landsweiler

Foto: Vorjahressieger Dezember 2022 – SG Lebach-Landsweiler


Logo-Quelle: volksbankenmasters | Saarländischer Fußballverband e.V.


0

Mit Remis in die Winterpause

FSV Jägersburg II – SVGG Hangard 1:1 (0:0)
FSV Jägersburg II: Joshua Martin, Manuel Malter, Niklas Rech, Enes Durmus, Loic Wanmeni, Rojar Esen (87. Francisco Alves Victorino), Francisco Alves Victorino (70. Benson Kamau), Matthias Manderscheid, Manuel Grimm (75. Mirko Vogel), Melchisedec Yeboah, Bartosz Klosowski – Trainer: Manuel Malter – Trainer: Senat Memedovski
SVGG Hangard: Bruno Damiano Raffele, Maurice Bölk, Jonas Drenkow, Luca Kollmannsperger, Francesco Nardi (24. Brooklyn Mac Phee), Alex Oroszi, Fabio Lerner, Gaetano Drago (78. Dominik Steffes), Marvin Müller, Aaron Weigle, Eloy Michel Campos Alcántara – Trainer: Sergio Domizio –Physiotherapeut: Horst Martin – Schiedsrichter: Joshua Harz () – Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Loic Wanmeni (76.), 1:1 Jonas Drenkow (83.)

Kurzbericht: Die auf Grund der Anstoßzeit wenigen Zuschauer sahen im ersten Spielabschnitt eine kampfbetonte aber doch chancenarme, langweilige Partie, die seitens des Gastgebers durch viele Fouls und Spielunterbrechungen geprägt war.

Im zweiten Spielabschnitt steigerte sich die SVGG; die schnellen Flügelspieler hatten nun mehr Raum, was auch für Gefahr vor dem Jägersburger sorgte. Mehrere Großchancen fanden nicht den Weg ins Tor oder scheiterten am guten Keeper der Einheimischen.

In der 76. Minute sprach der SR den Jägersburgern, warum auch immer, einen direkten Freistoß auf halblinker Position zu. Loic Wanmeni konnte, am langen Pfosten platziert, aus kurzer Distanz zur glücklichen 1:0-Führung (76.) einnicken. Der Gast aus Hangard setzte daraufhin voll auf Offensive! Viele Chancen wurden generiert. In der 83. Minute konnte Jonas Drenkow den Ausgleich erzielen. Eine Ecke von Maurice Bölk verlängerte Luca Kollmannsperger, am kurzem Pfosten stehend, per Kopf in die Mitte des 16er. Dort reagierte Drenkow blitzschnell und wuchtete den Ball aus 7 m zum hochverdienten 1:1-Ausgleich ins Netz. Bis zum Schlusspfiff musste die SVGG wenigstens eine der vielen Torgelegenheiten nutzen. Das Team begnügte sich letztlich mit einem Auswärtspunkt, was ja jetzt auch kein Beinbruch ist…